FAQ Sammlung. Bitte postet eure Hilfen für Noobs

Hallo Leute. Ich habe jetzt Teilweise ein paar Texte übernommen, aber auch viele Selbst geschrieben.

Ich würde mich freuen, wenn ihr mit euren Beiträgen die FAQ Sammlung vergrößert.
Mich würde es ebenfalls freuen, wenn einige von uns diese Sammlung in Ihrer Signatur einfügen.

PS: Es klingt wirklich schroff, aber so langsam bin ich es leid, jedes mal das selbe über Shark und Co zu erzählen.

FAQ Start:

-Lautsprecher gehören nach nach VORNE, auf
hintere Lautsprecher kann man ganz verzichten

-Für die Endstufe muss ein AUSREICHEND dimensioniertes Kabel gelegt werden.

-es ist immer besser wenn eine Endstufe mehr
Leistung bringt als die Chassis vertragen, so kann
das mögliche Clippen Weitestgehend ausgeschlossen werden.

- Bassrollen sind nicht zu empfehlen und sollten
jeweils immer durch Gehäuse Sub ersetz werden.

- Wenn man anfangs nicht all zu gut mit dem Geld
ist, sollte man sich immer ein Konzept ausdenken.
Also legt euer momentan vorhandenes Budget und kauft clever ein. Beispielsweise bei einem Budget von 600,- Euro.
Hier gilt:
- Gute HU (Clarion,Pioneer,Alpine,JVC)
- Gutes FS (Rainbow, Exact,Eton etc)
- Gute 2 oder 4 Kanal Amp. (Xetec , JR,Macrom )

Auf einen Sub sollte man erst einmal verzichten, und sich erst einmal wieder Geld ansparen um noch ein gescheiten AMP + Sub zu kaufen.
Denn nur so wird das was mit Car Hifi.

- Solltet ihr keine Ahnung davon haben was ihr euch
kaufen sollt, dann ist es immer das beste zu
einem kompetenten Fachhändler zu gehen und
dort diverse Sachen probezuhören. Wir können
euch zwar Sachen empfehlen, ist es aber jedoch
so, dass das eigene Gehör ein Individuelles ist.

- Bei einer nominellen Sinus Leistung von ca. 500
Watt RMS ist es empfehlenswert einen Power CAP
zu verwenden. Dieser sollte jedoch nicht länger als
30 cm vom AMP entfernt sein. Generell aber gilt
einen Power Cap zu verbauen kann nie verkehrt
sein.
Pauschal gesagt: von 100 – 3000 Watt rms ist ein oder mehere Caps empfehlenswert. Darüber werden es nur noch zu unnötigen Verbrauchern.

- Ab ca. 1KW rms sollte man über eine
Zusatzbatterie nachdenken.
- Um das Lichtflackern bei Bass Schlägen zu
vermindern, sollte man ein zusätzliches
Stromkabel zwischen Lima und batterie legen.
Masse dabei nicht vergessen auch zu verstärken.

Verschiedene Gehäusearten:

- geschlossenes Gehäuse: auf sauberen Klang
abgestimmt., sehr gute klare wiedergabe, , aber
verhältnismäßig wenig Druck, schlechter
Wirkungsgrad, also eher für die audiophilen
Genießer.

- Bassreflexgehäuse: Ist ein Kompromiss zwischen
geschlossenem und einem Bandpass, spielt sehr
druckvoll und kann sehr genau auf eine FS hin
abgestimmt werden.

Noch ein Wort zu „billig“ kaufen. Damit ist nicht günstig einkaufen gemeint.
Produkte wie Shark ,Vodoo, Rckwood, Jackson und weitere Ebay AMP Konsorten sind der allergrösste Mist den es gibt.
Wer sich solche Produkte kauft, fällt unter die Kategorie erst kaufen und dann nachdenken. Es gibt keine 1000 oder gar 5000 Watt unter
100 Euro.

Solche Produkte sind Sorry Scheisse, und gehören in die nächst gelegene Tonne.

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Wie genial ist das denn?? Ich habs gerade mal kurz überflogen, das Dokument ist ja echt der Hammer 😁 Ich finds wirklich super *applaus*

@marsu: ah ja, dann ist das ja auch geklärt 😉

Gruß Tecci

Danke, haben gedacht es könnte echt helfen! 😉

Ich hoffe es sind keine Großen Fehler drin!

Wenn doch sofort bescheid geben!!!

Wir haben das bei uns in hifi-forum.de auch schon gemacht, herausgekommen ist das hier:

http://www.hifi-forum.de/index.php?...

Zusammengetragen wurde das hauptsächlich von einem meiner Mit-Moderatoren...

Zitat:

Original geschrieben von $teffeN


Danke, haben gedacht es könnte echt helfen! 😉
Ich hoffe es sind keine Großen Fehler drin!
Wenn doch sofort bescheid geben!!!

Da ist ein gigantischer Fehler drin: die Anleitung zum Bau eines Soundboards!

Den Link habe ich erstmal rauseditiert - das ist einfach zu gefährlich, als das ich es stehen lassen könnte.

Wie gesagt, wenn ihr den Abschnitt rausnehmt, könnt ihr den Link gerne wieder posten - der Text ist ansonsten nämlich gar nicht so schlecht.

P.S.: lasst mal die Rechtschreibkorrektur über den Text drüberlaufen 😉

Haha, das hat bestimmt mein Bruder rein gemacht!
Ich sag ihm bescheid, dass er das raus nimmt!
Rechtschreibfehler sind ja nicht nur von uns,
das meiste ist wie schon gesagt zusammen gesucht! 😉

Ähnliche Themen

Hier noch einmal der überarbeitete Link!
Carhifi Zusammenfassung

Okay dann noch was:

Wenn wieder Fragen aufkommen zu Ratschlägen wegen bestimmten Komponenten. Bitte immer diese Fragen beantworten (hoffe vergesse nichts)

Amp:
Wieviel darfs kosten?
Was soll angeschlossen werden?
Was ist schon vorhanden? (vor allem Radio?)
Was ist das Ziel? Druck oder Klang?

LS-System
Was darfs kosten?
Was ist es für ein Auto? Welche Einbauplätze?
Woran wirds angeschlossen? Radio/Endstufe? Welche?
Ist ein Sub da? Wenn ja wie stark?

Dazu zu sagen: Ordentlich einbauen/dämmen macht viel aus.
NIEMALS IN DIE HECKABLAGE!!!

Subwoofer
Was darfs kosten?
Woran soll er angeschlossen werden?
Was ist es für ein Auto? Limo,...?
Was ist das Ziel? Druck oder Klang?
Kann man ne Kiste selber bauen?

Soll mehr als eins verändert werden bitte Fragen kombinieren.

Bei Planungen nie Kabel und Dämmung im Budged vergessen.

Gehäusebau
Wenn man nen Gehäuse berechnet haben will ist es hilfreich wenn man die TSP angibt damit das suchen entfällt.

So hoffe das hilft erstma weiter. Bei Fehlern/Vergessen bitt berichtigen.

Zum Thema Frontsystem Einbauen und Türdämmung
kann man sich auch mal das hier anschauen:

FAQ - Frontsystem-Einbau und Türdämmung

sehr sinnvoll, ich nehms mal mit in meine Sammlung auf

Gruß Micki

Schaut Euch mal den letzten link meiner Sig an 😉

@vadder: Sehr gut gelungen muss ich sagen. Auch sehr ausführlich und hilfreich. Ist das deine Seite?? Auf jeden Fall ein Lob an den Ersteller 🙂

Gruß Tecci

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


@vadder: Sehr gut gelungen muss ich sagen. Auch sehr ausführlich und hilfreich. Ist das deine Seite?? Auf jeden Fall ein Lob an den Ersteller 🙂

Gruß Tecci

nö, aber wir haben beide das Problem mit dem Sound im G 5, d.h. er noch ich nicht mehr 😁

Meine Seite ist die in der 2 ten Sig und die FAQ

Gruss
Vadder

Vielleicht hilft das noch einigen bei der Volumenberechnung

V= B x H x [(Tu+To):2]
Bei Berechnung der Außenmaße, wobei w = Wandstärke:

V=(B-w) x (H-w) x {[(Tu-w) + (To-w)] : 2}

V= Volumen
B= Breite
H= Höhe
Tu= Tiefe unten
To= Tiefe oben

Deine Antwort
Ähnliche Themen