Fanfare Hupe
Feedback zur Hupe:
https://www.ebay.de/.../232999956719?...
Beste Antwort im Thema
Und wenn jeder den China Kram kauft, dann darf man sich auch nicht wundern, wenn die bald Wirtschaftsmacht Nummer 1 werden.
Und das ausschließlich mit Industriespionage und kopierten Patenten und Waren.
Billich willich....
Ich vermeide, wenn irgendwie vermeidbar, den Kauf chinesischer Waren.
Hierbei ist es egal ob es um die Dinge des täglichen Lebens oder auch Autoteile geht.
17 Antworten
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 21. Dezember 2018 um 12:49:39 Uhr:
China Spielzeug 🙂
Und so in Bulgarien. Es gibt viele chinesische Waren
Stell dich mal vor meine Fahrzeuge ich Hupe die dann mal durch ....
Ist ds erste mit was da reinkommt egal ob SUV oder Kasten oder Bus ...
Bei uns wird immer zuerst gehupt 🙂
Die iss doch Cool ,da fallen die blöden Radfahrer wenigstens vor schreck gleich vom Rad,ha ha
Na und mittlerweile kommt fast alles aus China.Hier wird es dann umgelabelt,das nennt man "Etikettenschwindel"......
und die Zeiten wo aus China nur Schrott kam sind lange vorbei!!!
Brummi V8
Ähnliche Themen
Und wenn jeder den China Kram kauft, dann darf man sich auch nicht wundern, wenn die bald Wirtschaftsmacht Nummer 1 werden.
Und das ausschließlich mit Industriespionage und kopierten Patenten und Waren.
Billich willich....
Ich vermeide, wenn irgendwie vermeidbar, den Kauf chinesischer Waren.
Hierbei ist es egal ob es um die Dinge des täglichen Lebens oder auch Autoteile geht.
Nordic ,das kann ich nicht sagen,meine Frau kauft "Kashmir Wolle" in China zu einem Zehntel vom Preis den die Händler hier verlangen.Und was glaubst du wo die Händler hier das her haben? (nur so als Beispiel)
Die deutschen haben doch z.Beispiel die meisten alten Stahlherstellungsanlagen hier an die CHINESEN samt Technologie verkauft.Ich sag nur Ruhrpott!!tausende Arbeitslose damals weil die Konzerne den Hals nicht voll kriegen,die Leute(Arbeiter) hier sind nur Mittel zum Zweck.Was aus denen danach wird ist den Scheis egal.Nur KOHLE inne Augen und dann inne Eigene Tasche.
Ich kaufe sehr wohl China Waren aus allen Bereichen,weil die Waren bei Einfuhr Zollfrei Portofrei und Billig und mittlerweile auch super gut sind.Den Händlern hier in Deutschland die uns täglich übern Tisch ziehen werfe ich meine paar Kröten nicht auch noch in Rachen.Alles Klar??
Brummi V8
Auch die kommen aus China...
Und die jährlich neu zu erwerbendden Schei@- Lichterketten, welche teilweise nicht mal bei dem Initialstart funktionieren.
Und falls doch, dann überleben sie kaum den zweiten Feiertag.
Jedem seine Ansicht. Da entscheidet jeder für sich selbst.
Warum fahren denn die Chinaböllerfreunde nicht ganz einfach z.b einen "Landwind" ???
Das sollen echt gute Autos sein. Vor allem bei einem Chrashtest.
Oder eine Smartkopie aus China ?
Warum war mal der Begriff "Made in Germany" weltweit noch etwas Wert ?
Wie dem auch sei, jeder kauft und unterstützt das oder was immer er möchte.
Ich rede mir nichts schön, kaufe Winterstiefel, Made in Germany und mache damit.seit zwei Jahrzehnten Bergwanderung und Touren. Sie sind immer noch wie ein Handschuh, wasserdicht und bequem wie am ersten Tag.
Zeigt mir mal was vergleichbares aus dem Land der aufgehenden Sonne.
PS: ich habe gute Kontakte zu Helly Hansen aus Norwegen.
Was glaubt Ihr, warum die ihre Produktion wieder nach Norwegen zurück verlagern wollen ?
Sie hatten noch nie so hohe Reklamation zahlen seit ihrer Firmengründung.
Danke an das chinesische Qualitätsbewustsein.
Nordic die ganzen Lampen und Lichterketten aus China sind Schrott,vor allem die "Energiesparlampen"
was für ein Mist.Von hier die sind etwas besser kosten aber das 10 Fache und halten aber auch nicht sehr lange.
Ich hatte letztes Jahr alle meine Lampen zu Hause auf Energiesparlampen um gerüstet,die Hälfte davon liegt schon im Müll und die"alten Lampen leuchten wieder.Klar ist nicht alles aus China super,man mus halt nur wissen was man von denen kauft.
Frohe Weihnachtstage den ML Usern gelle
Brummi V8
Ich habe noch eine von meinem Großvater geerbte Lichterkette von der Fa. Osram.
Diese hatte er vor 53 Jahren gekauft. Damals war ich drei Jahre alt.
Resümee.... Sie funktioniert noch immer mit den ersten Leuchtmitteln.
In dieser Zeit habe ich bestimmt für +-200.-- Mark/ Euro den nichtt leuchtenden Chinadreck in der Tonne versenkt.
Ich bin Europäer, denke so, kaufe so und unterstütze soweit meine Möglichkeiten sind, den deutschen und europäischen Markt.
Belese und Bilde dich bitte mal über das Thema Industrue- und Wirtschaftsspionage und den damit verbundenen Tatendrang der Chinesischen Regierung, welche ganze Rechnerfarmen unterhält und somit.unter staatlichem Zepter die weltweit größte Spionagefirma mit dem Segen der KP betreibt.
Nichts aber auch gar nichts ist aus dem chinesischen Kreativgeist entsprungen, was heute hier auf den Grabbeltischen der Technik zu erwerben ist.
Wir lassen uns das Know-how stehlen, welches anschließend in China mit dem Segen der Regierung "legalisiert" wird, in dem es in Peking als "chinesisches Patent" angemeldet wird, sehen dabei auch noch zu, wie unsere eigenen Köpfe und Firmen pleite gehen, weil die Technikdiebe alles für einen Bruchteil verramschen.
Geile Einstellung.
Das ist kaum etwas anderes, wie wenn man sich, kaum genesen, wieder selbst mit Erregern ansteckt.
Ich spiele dieses dreckige Spiel über dieses Thema nicht mit.
Wer will, der kann, tut und darf...
Frohe Weihnachten.
Es macht immer Tut tut ha ha die Hupe geht aber super!!
Ich scheiss auf die Chinesen ohne Patent und auch auf die deutschen Abzocker mit Patent.
Brummi V8
Brummi V8