Familienwagen 21500€ max.
Hallo,
Seit geraumer Zeit bin ich auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug für mich und meine Familie. Ich habe leider keinerlei Ahnung von Autos, also wirklich 0%. Bisher habe ich immer Pech gehabt beim Gebrauchtwagenkauf, was natürlich auch an meiner fehlenden Expertise liegen kann. Nun wollen wir ein solides Auto mit unseren Ersparnissen kaufen. Es wäre top wenn mir das neue Auto noch 200000km oder mehr hält. Mein Budget sind 21500€ maximal. Wir sind zu 4 und wollen auch mal mit dem Auto in den Urlaub fahren, weshalb genügend Platz vorhanden sein sollte. Ich persönlich würde mir auch etwas Sportlichkeit wünschen. Da ich aktuell echt überfragt bin habe ich gedacht ich frage mal in diesem Forum die Männer vom Fach und hoffe auf Hilfe.
Kann mir jemand gute Fahrzeuge innerhalb meiner Kriterien vorschlagen die in der Regel zuverlässig und langlebig sind und vielleicht auch etwas Fahrspaß mit sich bringen ?
Ganz liebe Grüße
Lazar
31 Antworten
Das Pech beim GW-Kauf kannst Du vermeiden bei Neukauf (Hyundai i30 Basis wäre gerade so drin, 3 Zyl Turbo, 100 PS) oder reduzieren mit sehr jungen Gebrauchten, Tzl..., zB werden recht viele Fiat Tipo 1.5 Mildhybrid 4-Zyl Turbo 130 PS als Tzl angeboten. Letzterer wäre ein Hauch sportlicher, aber im Grunde ein kreuzbraver Kombi. Ausserdem ist der Seat Leon 1.0 eTSI 3-Zyl Turbo mit 110 PS im Angebot. Nachteil bei allen diesen Modellen ist irgendwann das DKG, Vorteil ist Garantie, bei Hyundai immerhin 5 J.
Es findet sich auch mal ein Exot wie dieser Citroën C5 X, eher Mittelklasse Limo als Kombi, allerdings auch mit 3-Zyl Turbo, zudem mit Zahnriemen im Ölbad, der keine Serviceschlampereien erträgt. Dafür mit 8-Gang Wandlerautomatik, die eigentlich haltbarer als ein DKG sein sollte.
Citroën C5 X |SHZ|NAVI|KAMERA|PDC|KLIMAAUTO|ACC|KEYLESS|
Erstzulassung: 06/2024 Kilometerstand: 19.302 km Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet Leistung: 96 kW (131 PS)
Preis: 20.900 €
https://link.mobile.de/JuTdxEHKhXZv8nZA9
Den erwähnten BMW 3er GT finde ich im gesetzten Rahmen nur zweimal als Diesel. Zwar wäre Diesel bei Deinem Fahrprofil nicht verkehrt, aber die Angebote sind mind. 9-jährig und dafür zu wenig gelaufen (Kurzstrecke mag der Diesel nicht).
Ansonsten empfehle ich Dir, Fahrzeuge in Begleitung sachkundiger Personen zu besichtigen oder einen GW-Check zu machen. Zudem findest Du auf YouTube Videos zum GW-Kauf, die vermitteln wenigstens eine Idee, worauf zu achten ist.
Nachtrag: Den Opel Insignia gibt es ähnlich dem 3er GT als Fliessheck, mit Wandlerautomatik und 4-Zyl Motoren gut im Budget.
@Italo001
Deine Beratung in allen Ehren, aber wo bitte ist ein Tipo auch nur im Ansatz "Sportlich"? Soll der TE sich eine Zielflagge auf den Kofferraumdeckel kleben oder Rennfahrerhandschuhe anziehen?
Und wo ist das Problem? Manchmal siegt die Vernunft. Eventuell ist ein Neuwagen interessanter als ein Wagen der schon älter ist.
Keksemann hat schon Recht mit seinem Hinweis. Wenn derTE "sportlich" - oder irgendein anderes Wunschkriterium - in seinen Eröffnungsbeitrag schreibt, sind Tipps, die in die entgegengesetzte Richtung gehen, der Sache nicht dienlich.
Also bitte beim Thema bleiben.
Ähnliche Themen
Wow, also ich bin wirklich begeistert von der Community hier. So viel Feedback. Vielen Dank !
Nochmals zwei Sachen meinerseits. Am aller liebsten wäre mir ein Modell wie z.B. der BMW 4er GC. Da dies preislich unmöglich ist wie ich denke wäre eine passende Alternative natürlich wünschenswert. Ich habe letztens einen Peugeot 508 gesehen, welcher auch ein Fliessheck hatte und ein ordentliches Kofferraumvolumen als Limousine, auch der Insignia ist mir da aufgefallen. Ich weiss aber nicht so recht was ich von denen halten soll. Habe bei dem Peugeot z.B. gelesen, dass die Automatik ruckelst ist und dass brauch ich dann für den Preis wirklich nicht.
Rein optisch ist der Ford Focus ST-Line als Kombi meiner Meinung nach auch eine Augenweide wie gesagt, nur was ich von den 3 Zyl. halten soll weiss ich halt nicht. Ich habe hier nun gelesen dass man bei 3 Zyl. immer sehr auf die Drehzahl achten sollte und die immer AUSREICHEND warm fahren soll.
So, dass sind so meine aktuellen Gedanken dazu, welche mir im Kopf rumschwirren.
Ich fahre gleich mit meiner Frau und den Kids einige Autohäuser an ( KIA, Seat, Ford, OPEL) und dann mal sehen.
Noch eine kleine Frage: Bei meinem Budget kommt von den bekannteren Mittelklasse Herstellern (Mercedes, BMW, usw.) wohl kein Auto in betracht oder ?
Nochmals ganz liebe Grüße
Lazar
Schaue mal BMW 2er GT. In der Preiskategorie sind eher Diesel, aber das passt ja zum Fahrprofil. Der hat sehr größer Kofferraum, Hochdach und viel Platz.
als Beispiel: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Bei ABM bekommst du halt (vielleicht) die bessere Verarbeitung, aber definitiv weniger Ausstattung für das gleiche Budget. Oder einen wesentlich älteren Wagen.
Der Peugeot 508 II ist ein tolles, sportliches (in Bezug auf Sport und Familienkombi) Auto. Tolle sitze, tolle leichtfüßige Automatik, erstklassiges Licht. Aber die Benzinmotoren sind da nicht der Brüller gewesen.
Den neuen 508 (den flachen, schnittigen) schaust du dir bitte zuerst einmal von innen an, bevor der Hype dafür zu groß wird. Der ist eine Klasse kleiner als sein Vorgänger finde ich.
Ein Insignia gefällt mir persönlich derzeit auch sehr gut, aber er kommt in Sachen Assi-Systeme derzeit nicht an meinen 2019er GTI ran, weswegen ein Wecshel auf den Insi derzeit keine Überlegung wert ist. Zudem man aus dem Opel-Lager bisweilen hört, dass es Probleme bei der Ersatzteilbeschaffung von "alten" Opelteilen kommt.
Ich habe mir nun einen KIA Ceed sw Vision (160PS) BJ 2023 für etwas über dem Budget geholt (22400€).
Noch hab ich das Auto nicht zuhause und im Alltag, aber an sich macht das Auto wirklich einen Grundsoliden Eindruck und aktuell freuen wir uns über die Entscheidung.
Danke nochmals an die anfänglich rege Unterstützung.
LG
Lzr