Familienvans für Sparfüchse !!!

Gerade bei Familien ist das Budget für ein neues Auto knapp, dazu kommt noch das man für eine  Familie mehr Platz benötigt deswegen scheiden Kleinwagen ja fast aus. .Zur Zeit bekommt man zb Opel Zafira als Neuwagen für ca 14.800 € neu zu kaufen.

Wenn man für diesen Wagen 10 Jahre als Haltedauer ( bei 15000km p.a. ) kalluliert und nach der Zeit für -+4000 € noch verkaufen kann kommt man rechnerisch auf einen jährlichen Wertverlust von ca 1100 € pro Jahr.

Als Vergleich nehme ich mal den biligsten Van am Markt, der Dacia Lodgy kostet Ausstattungsbereinigt ( Klima, Radio ect.) 12890 €

Nach 10 Jahren Haltedauer wird dieser am Markt höchstens noch 2000 € ???  bringen womit der Wertverlust gegenüber dem Opel Zafira fast gleich ist.

Was denkt Ihr über Wertverlust,Materialermüdung,Haltbarkeit von deutsches Auto vs rumänisches Auto ?

http://www.autohaus24.de/neuwagen-kaufen/opel/zafira/van

http://dacia.de/dacia_lodgy_preise.php

Beste Antwort im Thema

Vergaser gibt es seit 20 Jahren nicht mehr bei den Volumenherstellern.

Und wegen 0,4l Ersparnis auf dem Papier lohnt also ein Neuwagen, der 5000€ mehr kostet?
Oder ganz und gar ein Kleinwagen, der dann zwar 3l weniger braucht, aber auch erstmal 6000€ kostet?
Du rechnest doch sonst so genau. Dass das nicht lohnt, erschließt sich doch sofort.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Ich weiß nicht ob es Sinn ergibt, einen um 40% rabattierten Angebotspreis mit einem Listenpreis zu vergleichen. Opel genießt bei vielen auch nicht unbedingt einen viel besseren Status als Dacia.

Den Zafira gibt es aber schon seit Monaten zu so einem günstigen Preis. Ist halt nicht mehr so taufrisch. Aber im Vergleich zum Dacia würde ich ihn immer vorziehen. Und Dacias gibt es nun mal nicht über die Rabatt-Internet-Autohäuser.

Also den Lodgy gibt's mit Klima und Sound für ca. 10.000 Eur.
Und ob's für nen 10 Jahre alten Zafira mit Buchhalterausstattung echt noch 4000 Euro gibt?

Will man in dem Lodgy auch nur mindestens eine Zentralverriegelung und eine vernünftige Laderaumabdeckung, kostet das Auto dank gehobener Ausstattungsvariante in etwa das Gleiche wie der Zafira vergünstigt. Gut, ob man Leder usw. braucht, sei dahingestellt. Ich brauchs nicht. Von daher wird der Lodgy noch einen Tacken günstiger bleiben.

Es mag ja sein, dass die Großserien-Renault-Technik für zehn Jahre+ gut ist. Daran habe ich keinen Zweifel.
Jedoch würde ich aus Gründen von Innenraumanmutung, Basisausstattung und Image (alleine die unsägliche Werbung... Sozialisten werden Freudentränen in den Augen haben) den Zafira wählen.
Wobei der Image-Grund natürlich eher ein weicher Faktor ist und mich weniger stört als die karge Basisausstattung und der schreckliche Innenraum.

Und zur Haltbarkeit, ich fahre zusammengenommen 15 Jahre Opel und gegenüber unseren anderen Fahrzeugen ist da auch nicht mehr oder weniger kaputtgegangen.

Spricht also für beide Fahrzeuge. Und wer sich nicht so an dem Innenraum stört, der wird beim Lodgy schon ein gutes Angebot bekommen.
Ich glaube übrigens auch nicht, dass ein nackter Zafira noch 4.000 Euro bringt in zehn Jahren. Eher 2,500 bis 3.000 Euro, wenn er wenig gefahren wurde.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von tullux01


Also den Lodgy gibt's mit Klima und Sound für ca. 10.000 Eur.
Und ob's für nen 10 Jahre alten Zafira mit Buchhalterausstattung echt noch 4000 Euro gibt?

Um mal einen ungefähren Vergleich zu erhalten habe ich mir die Ausstattung bei Dacia angeschaut, das Grundmodell bietet gar keine Klima und Sound nicht einmal  als Extra an,dafür muss man das Modell Ambiance wählen um diese Extras überhaupt zu bekommen.

Ich habe dann mal bei Mobile bei 10 jahre alten Opel Zafira geschaut und einen Durschnittspreis von 3700 € erhalten, es kommt ja auch immernoch an welche Nachfrage es in 10 Jahren geben wird, insofern war meine Schätzung nicht ganz daneben.

Wie die Nachfrage in zehn Jahren sein wird, wissen wir nicht, das stimmt.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Um mal einen ungefähren Vergleich zu erhalten habe ich mir die Ausstattung bei Dacia angeschaut, das Grundmodell bietet gar keine Klima und Sound nicht einmal  als Extra an,dafür muss man das Modell Ambiance wählen um diese Extras überhaupt zu bekommen.

Was da draufsteht ist doch egal, solange der Preis stimmt:

http://suchen.mobile.de/.../165401264.html?...

In dem ist auch noch ein Navi drin.

Der Durchschnittspreis für 10jährige enthält auch top ausgestattete und grossem Motor mit der Laufleistung. Wenn ich die Wahl habe bei nem Gebrauchten, nehm ich für das gleiche Geld doch den mit pipapo.

So richtig "Sparfuchsig" ist das immer noch nicht. Ein Zafira ca. 10 Jahre alt mit ca. 100tkm kostet nur ca. 4000 Euro im Schnitt. Der macht auch noch 150tkm mit und verliert in den 10 Jahren vielleicht 3500 Euro an Wert. (als realexistierendes Beispiel den hier, ohne Anspruch den Zustand des Fahrzeugs beurteilen zu können: http://suchen.mobile.de/.../170200256.html?... )
Höhere (Verschleiss)reparaturen beim Alten vs. höhere Wartungskosten und Versicherungskosten beim Neuen kann man schlecht abschätzen.

Naja, die Qualität ist alles andere als schlecht...

http://www.motor-talk.de/forum/lodgy-in-teilen-t4277263.html

Zitat:

Original geschrieben von tullux01



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Um mal einen ungefähren Vergleich zu erhalten habe ich mir die Ausstattung bei Dacia angeschaut, das Grundmodell bietet gar keine Klima und Sound nicht einmal  als Extra an,dafür muss man das Modell Ambiance wählen um diese Extras überhaupt zu bekommen.
Was da draufsteht ist doch egal, solange der Preis stimmt:
http://suchen.mobile.de/.../165401264.html?...

Nee danke, ich habe den ja nur mal als günstigsten Van- Vergleich genommen  mit 83 PS und mit 4 Personen+ Gepäck wäre mir wirklich zu wenig Leistung.

Gerechterweise müsste man den Zafira mit diesem hier vergleichen.

http://suchen.mobile.de/.../169788124.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Naja, die Qualität ist alles andere als schlecht...

http://www.motor-talk.de/forum/lodgy-in-teilen-t4277263.html

Und die Antenne ist von Hirschmann Marke ( Heimatsender Rumänien) 😉

Du kannst vergleichen was dir passt. "Fairerweise" ist die Einstiegsmotorisierung die Einstiegsmotorisierung und in keinem der Beiden ein Sportwagen.
Zumal der Zafira leer so 300-400 kilo schwerer ist. Der Lodgy wiegt ja laut Datenblatt nur 1160-1340 kilo - das ist verdammt leicht für nen Minivan (Zafira 1500-1770). Da wurd wohl einiges an "unnötigen" Komfortfeatures wie Dämmung und Versteifungen eingespart.

Der Zafira ist aber das alte Modell wenn ich mich nicht täusche oder ? Der neue kostet mit Sicherheit mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Der Zafira ist aber das alte Modell wenn ich mich nicht täusche oder ? Der neue kostet mit Sicherheit mehr.

Der "alte" soll noch neben den neuen Zafira

Tourer 

bis weiter 2016 gebaut werden.

Nen 10 Jahre alten Basisausstatter mit 150tkm für 4 Riesen? Sehr optimistisch!

Sparfüchse kaufen sich keinen Neuwagen, sondern nen jungen Gebrauchten.

Deine Antwort