Familienkombi bis 9500 €

Hallo Leute,

ich habe mal ein paar Seiten zurück geblättert aber irgendwie nicht das passende Thema gefunden...

Wir sind eine 3-köpfige kleine Familie und wir suchen einen Kombi - wir sind was das Modell und die Farbe angeht eigentlich ziemlich neutral.

Wichtig ist, dass das Auto vom Alter und KM nicht zu abgeritten ist - klar das macht es nicht unbedingt einfacher.

Angeschaut habe ich mir schon einen Opel Astra und Ford Focus - wobei ich hier die Bedenken im Sinne von Geschäftswagen habe.

Die Fahrstrecke beträgt am Tag (Arbeitsweg) rund 50 km - rund 1/3 Stadt, 1/3 Land und 1/3 Autobahn. Des weiteren fahren wir rund alle 2 Monate eine Strecke von 600km am Wochenende. Plus Urlaubsfahrten (das kann aber denke ich vernachlässigt werden)

Was noch? Ach so, Kofferraum ist natürlich wichtig, neben dem Buggy muss ab und an auch schon mal das Reisebett und andere Sachen mitgenommen werden. Ausstattung ist "eigentlich" zweitrangig wichtig ist erst einmal nur eine Klimaanlage und Sicherheitssysteme (ISO-Fix, Seitenairbags etc.) für den Kleinsten.

Danke für die Hilfe - falls relevant wir sind in Nordhessen wohnhaft.

Gruß Tobias

18 Antworten

doppelt

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 24. Juni 2015 um 17:26:40 Uhr:


Der Mondeo ist ein Vorführfahrzeug mit rep. Unfallschaden, zudem hat der den selben Motor wie der Focus, mit dem Unterschied, dass der in dem deutlich schwereren Wagen eher fehl am Platz ist.

Der Insignia hat hinten am Eck doch einen beträchtlichen Schaden, hastr du das nicht gesehen? Bei den Opel mit 6-gang Handschalter machen auch die Getriebe Ärger.

Zum Skoda: gib bei Google mal "Ärger des Jahres" oder "TSI Problem" ein - Finger weg!

Der Exeo wäre in Ordnung, aber der hat wenig Platz und säuft Benzin und auch Öl.

Wie gesagt: Der Focus 1,6 ist gut, was vergleichbares wirst du zu dem Preis kaum finden.

Ups, habe ich wohl nicht wirklich aufgepasst - schlechte Woche irgendwie (dachte ich habe Unfallfrei angegeben). Eben erstmal einen Steinschlag abgeholt, zum Glück nur einen Kleinen.

Unfallschaden ist weder rep noch vorhanden für mich eigentlich gar keine Option...

Um mir "TSI - Probleme" zu ersparen, habe ich hier gepostet! Danke für den Tipp!

Hatte schon mal einen VW Golf und dort hatte ich auch dieses Öl Problem - daher wohl doch keine Alternative!

Seat Altea finde ich gar nicht mal so übel - gibt es auch hier die Motorenproblematik? Kommt ja vom selben Band...

Gruß Tobi

Zitat:

@Tobias706 schrieb am 25. Juni 2015 um 08:00:12 Uhr:


Seat Altea finde ich gar nicht mal so übel - gibt es auch hier die Motorenproblematik? Kommt ja vom selben Band...

Ja, die haben alle die selben Motoren.

Diesel sollten problemlos sein; und da gibt es auch schon schöne Seat Altea XL für 9500,--€

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen