Familienkombi bis 9500 €

Hallo Leute,

ich habe mal ein paar Seiten zurück geblättert aber irgendwie nicht das passende Thema gefunden...

Wir sind eine 3-köpfige kleine Familie und wir suchen einen Kombi - wir sind was das Modell und die Farbe angeht eigentlich ziemlich neutral.

Wichtig ist, dass das Auto vom Alter und KM nicht zu abgeritten ist - klar das macht es nicht unbedingt einfacher.

Angeschaut habe ich mir schon einen Opel Astra und Ford Focus - wobei ich hier die Bedenken im Sinne von Geschäftswagen habe.

Die Fahrstrecke beträgt am Tag (Arbeitsweg) rund 50 km - rund 1/3 Stadt, 1/3 Land und 1/3 Autobahn. Des weiteren fahren wir rund alle 2 Monate eine Strecke von 600km am Wochenende. Plus Urlaubsfahrten (das kann aber denke ich vernachlässigt werden)

Was noch? Ach so, Kofferraum ist natürlich wichtig, neben dem Buggy muss ab und an auch schon mal das Reisebett und andere Sachen mitgenommen werden. Ausstattung ist "eigentlich" zweitrangig wichtig ist erst einmal nur eine Klimaanlage und Sicherheitssysteme (ISO-Fix, Seitenairbags etc.) für den Kleinsten.

Danke für die Hilfe - falls relevant wir sind in Nordhessen wohnhaft.

Gruß Tobias

18 Antworten

Mit Opel Astra und Ford Focus hast du schon mal gute Modelle in der engeren Wahl. Deine Bedenken bezüglich Geschäftswagen (Leasingrückläufer) kann ich verstehen, aber nicht teilen.

Unseren Opel Astra H Diesel haben wir als 10 Monate alten Mietwagenrückläufer gekauft. Der Preisvorteil war schon gigantisch. Trotzdem habe ich den Wagen nach drei Jahren zu einem guten Preis verkaufen können. Und die aufgetretenen Probleme wären bei einem Neuwagen mit der gleichen Gesamtkilometerleistung genauso aufgetreten.
Ob bei deiner Fahrleistung ein Diesel sein muss, musst du selber entscheiden. Mit einem Benziner fährst du im Zweifel besser. Beides gibt´s bei den Modelle doch in reicher Auswahl. Bei der Ausstattung würde ich nicht nur das nötigste nehmen, sondern im Zweifel ein höheres Alter oder eine höhere Laufleistung akzeptieren. Ich möchte mich mit meinem Auto auch wohlfühlen.

Stell doch mal ein paar Angebote hier vor, dann kann man ggf. besser beraten.

Ein Ford Focus Benziner wäre wohl die beste Wahl, vllz. findet sich auch ein gutes Angebot für einen Volvo V50 oder Toyota Avensis.

V50 und Avensis finde ich gar nicht mal schlecht - wobei ich eigentlich bisher nur Modelle um 2009 mit rund über 100.000 km gefunden habe... Schade eigentlich.

http://suchen.mobile.de/.../211424465.html?...

^^ Leistung zu niedrig?

http://suchen.mobile.de/.../208658325.html?...

http://suchen.mobile.de/.../208657976.html?...

http://suchen.mobile.de/.../211413110.html?...

Eine kleine Auswahl...

95 PS für Astra J sind zu wenig, der Wagen ist schon schwer. Der 1.4 Turbo ist für mich das Minimum, mit nem schwächeren ist der Astra untermotoriesiert.

Beide Fords machen einen guten Eindruck - die Ausstattung ist nicht der Hammer, der Motor ist auch nicht modern und besonders sparsam, aber er tut seine Dienste bestimmt (fahre die Vorversion in Mk2).

Bei Focus ist der Facelift seit ein Paar Monaten auf den Markt, bei Astra kommt gerade der Nachfolger, von daher dürfen bei beiden Modellen die Preise fallen - vor allem beim Astra.

Ähnliche Themen

Den 1,3er Diesel im schweren Astra (das Modell wiegt über 100kg mehr als zb ein Focus) kann man vergessen.

Die beiden Focus kann man sich ansehen, das letzte Inserat macht keinen so guten Eindruck.

Für weitere Vorschläge bin ich auf jeden Fall zu haben, dachte mir schon, dass das Ganze nicht so einfach wird.

Was gefällt dir an den Focus nicht? Für das Geld wirst du kaum was besseres / jüngeres bekommen.

Zitat:

@Dirty-flow [url=http://www.motor-talk.de/.../familienkombi-bis-9500-t5350755.html?...]
Beide Fords machen einen guten Eindruck - die Ausstattung ist nicht der Hammer, der Motor ist auch nicht modern und besonders sparsam, aber er tut seine Dienste bestimmt (fahre die Vorversion in Mk2).

^^ Das lässt mich etwas zweifeln?!?

War gar nicht als Kritik an Motor gemeint. Die anderen Benziner heißen Ecoboost und sind Turbomotoren, der 1.0 Ecoboost gewann Engine-of-the-Year-award und was weiß ich noch alles.
Der 1.6 Ti-VCT ist der Basisbenziner, weiterentwicklung von 1.6 Ti-VCT von Mk2 (115 PS). Habe selbst keine Erfahrung mit dem neuen Motor, glaube aber nicht, dass sich viel verändert hat. Der Motor zieht gut, schafft sogar 210 kmh auf Tacho mit 5 Personen im Auto. Beim Verbrauch kannst du im Spritmonitor gucken, meiner Verbrauch zwischen 7,5 und 9, aber ich fahre nicht besonders sparsam.

Für den Preis kannst du auch nicht mehr erwarten, gibt MK-2 die immer noch mehr als 10.000 Kosten.

Weitere Alternativen... Meinungen?

http://suchen.mobile.de/.../211287387.html?...

http://suchen.mobile.de/.../211280901.html?...

http://suchen.mobile.de/.../211132997.html?...

http://suchen.mobile.de/.../209553643.html?...

Der Mondeo ist ein Vorführfahrzeug mit rep. Unfallschaden, zudem hat der den selben Motor wie der Focus, mit dem Unterschied, dass der in dem deutlich schwereren Wagen eher fehl am Platz ist.

Der Insignia hat hinten am Eck doch einen beträchtlichen Schaden, hastr du das nicht gesehen? Bei den Opel mit 6-gang Handschalter machen auch die Getriebe Ärger.

Zum Skoda: gib bei Google mal "Ärger des Jahres" oder "TSI Problem" ein - Finger weg!

Der Exeo wäre in Ordnung, aber der hat wenig Platz und säuft Benzin und auch Öl.

Wie gesagt: Der Focus 1,6 ist gut, was vergleichbares wirst du zu dem Preis kaum finden.

Wir waren auch vor einiger Zeit auf der Suche nach einem Familienkombi. Uns war das Platzangebot auf der Rücksitzbank bei den Kompaktklasse Kombis (Ford Focus, Opel Astra, VW Golf aber auch beim Seat Exeo, Volvo V50, Bmw 3er, Mercedes C-Klasse) zu gering. Wenn die kleinen nicht mehr in der Babyschale sind und in einem Kindersitz sitzen, ist das Platzangebot schon sehr gering. Die Kinder müssen die Beine dann schon ganz schön abwinkeln.
Als wir den Seat Exeo angeschaut haben, haben wir beim Seat-Händler noch den Seat Altea XL entdeckt. Wir waren sofort begeistert von dem Platzangebot auf den kompakten Außenmaßen. Er ist kürzer als alle o.g. Fahrzeuge und hat ein überragendes Platzangebot auf der Rücksitzbank und eine grossen Kofferraum.
Bei mobile.de gibt es einige schöne Fahrzeuge. Aber unbedingt auf XL und Style Ausstattung achten. 1,6l TDI ist völlig ausreichend.

So etwas meinte ich:http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
oder http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Hab wohl vorher nur den kurzen verlinkt. Meinte natürlich unbedingt den Xl

Deine Antwort
Ähnliche Themen