Familienauto (SUV oder Kombi?) bis 12.000€
Hallo,
suche in naher Zukunft ein Familienauto bis ca 12.000€.
Möchte ungern ein Auto, dass älter als 5 Jahre ist, da es finanziert werden soll.
Was gibt es da für Möglichkeiten?
Hab auch schon zwischendurch mal über einen Dacia Duster nachgedacht als Neuwagen, aber da trau ich mich irgendwie nicht so ran.
Sonst hab ich als SUV auch schon sowas wie Nissan Qashqai, Peugeot 2008 zB auf meiner Liste.
Kombi Skoda Ocatvia zb.
Aber die müssten dann schon zwischen 8 und 10 Jahre alt sein um was passendes zu finden.
Platz für mindestens 2 Kinder, besser für 3 (mit Kindersitzen) und Gepäck sollte vorhanden sein.
Brauche nicht den allergrößten Schnickschnack.
Habt ihr paar Ideen?
16 Antworten
Sieh dich bei den Kombis um. Vergleichbare SUV haben deutlich weniger Platz, sind gleichzeitig aber teurer und verbrauchen mehr. Die genannten Modelle sind als Familienautos schlecht geeignet. Die sind im Platzangebot vergleichbar mit normalen Kompaktwagen (nicht den Kombis) oder sogar enger.
Für €12k bekommst du den Fiat Tipo Kombi als Neuwagen, für 13k sogar mit dem viel kräftigeren Turbomotor: https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Zitat:
@Dobo99 schrieb am 03. Nov. 2019 um 21:48:45 Uhr:
Ich würde sagen, es führt kein Weg vorbei, am Passat oder Golf variant. Diese sind extrem robust und fressen Kilometer wie damals nur die teuersten Mercedes.
Mein Vater nimmt als Firmenwagen seit Jahren nur noch Passats, demnächst kommt schon der vierte und die werden dann bis ca. 150.000km durchgefahren und es gab noch nie Probleme.
Einen Firmenwagen auf eine handvoll Jahre 150.000km über die BAB relativ problemfrei zu bewegen, ist nicht das, was ich als "extrem robust" betiteln würde. Das schafft man auch mit einem Dacia und minimaler Wartung. Das ist keine Leistung, naja, bei VW möglicherweise schon. 😉
Wenn ein Auto 25 Jahre und 400.000km fährt, DAS ist es "extrem robust".