Familienauto bis 23000€
Hi Leute,
Bin auf der Suche nach einem neuen Familienkreuzer. Da wir viele Probleme mit unserem Ford Galaxy haben/hatten wird dieser nun verkauft, weil ich einfach die Nase voll habe.
Falls jemand Interesse an der freaky Story hat kann ich die dem gerne mal nahe legen.
Nun zu der Frage, was nun?
Da das Auto meistens nur kurz Stecke gefahren wird ist natürlich die Überlegung ob sich ein Diesel lohnt.
Ehrlich gesagt halte ich von den kleinen Ecoboost,TSI Motoren nicht viel ist aber eher weil wir, wie ich schon geschriebene habe daran liegt das wie mit unserem Galaxy 1,6 ltr 160 PS sehr viel Theater hatten.
Was könnt ihr mir so für Modell empfehlen?
Was das zukünftige Auto haben muss.
- viel Platz
- Isofix
- großer Kofferraum
- evtl die Möglichkeit 7 Personen mitzunehmen (muss aber nicht sein)
- 1.Sitzreihe sollte ein erwachsener zwischen die beiden Kindersitze passen
Interessante Modelle fand ich,
Sharan 2,0 TSI
Kia Sorento (ist ein Diesel)
Chrysler Pacifica V6 3,6 ltr ( kennt den einer?)
Skoda Alhambra
Audi A6 Avant 3,0 TSI oder Diesel
BMW 5er Touring
So ich hoffe mal ihr könnt mir helfen.
Ich freue mich auf eure ideen.
Beste Antwort im Thema
Ich denke nicht, dass man in Autos wie dem A6 und dem 5er hinten zwischen 2 Kindersitzen ernsthaft sitzen kann.
32 Antworten
Zitat:
@Supercruise schrieb am 1. September 2020 um 11:24:07 Uhr:
Toyota Sienna ist sehr zuverlässig, aber meist teuer.
[...]
Bei Toyota gab es neben dem bereits empfohlenen Prius Plus bis 2018 außerdem noch den Verso 1.8, sehr zuverlässig.
Die Verso haben leider Staufächer im Boden, was bei Kindersitzen für Kleinkinder zu Problemen führt.
Beim Prius+ gibt es das Problem, daß die sehr wertstabil sind. Gut für Verkäufer, schlecht für Käufer.
Staufächer haben dort viele Vans. Stabilen Block rein, fertig. Und nicht jeder braucht unbedingt die Art von Kindersitzen, die sich genau dort abstützt.
Zitat:
@Italo001 schrieb am 2. September 2020 um 21:25:21 Uhr:
Zitat:
@maetis82 schrieb am 1. September 2020 um 09:21:26 Uhr:
Was haltet ihr vom Dodge Grand Caravan?Wahrscheinlich gilt das Gleiche, wie für den Pacifika.
Vom Motor abgesehen sind das komplett unterschiedliche Modelle die nichts miteinander zu tun haben. Der Dodge ist sozusagen das Vorgängermodell, wird aber weiterhin als günstigeres Modell gebaut.