Familien Auto für 3 Kindersitze
Hallo community
Ich brauche dringend Hilfe.
Weiß einfach nicht was das richtige ist für das Jahr 2022.
Ich habe 3 Kinder und wohne in Stuttgart.
Brauche 1 Auto 5 oder 7 Sitzer.
2 Kindersitze und 1 maxi cosi sollen Platz haben.
Mir wurde empfohlen vom Platz her der Seat Alhambra gibt's in 1,4 tsi und 2,0 tsi aber auch in Diesel. Da ich aber in der Stadt wohne habe Ich Angst das Diesel bald garnicht mehr geht.
Jetzt lese Ich immer mehr das der VW sharan und der Seat Alhambra ziehmlich veraltet sind vom Fahrwerk und Technik.
Dazu noch das sie bald garnicht mehr produziert werden.
VW touran sagen alle für 3 Kinder zu klein und der caddy wäre auch nichts.
In Urlaub fahre ich nur 1 bis 2 mal im Jahr.
Habt ihr noch paar Ratschläge oder Tipps welches Auto perfekt wäre.
Nur Automatik kein Schalter mehr.
Preislich geht leider nur bis max 35000 €
Danke 🙂
53 Antworten
Viel Spaß damit. Danke für die Rückmeldung. Ich freu mich immer, wenn ein Thread auch ein Ergebnis hat.
Eine kurze Frage will mir neue Felgen und reifen kaufen für das Auto hab jetzt gesehen das 225/45ZR18 7.5Jx18 ET35 passt.
Woher weiß ich ob ich rdks hab oder nicht bekomme das Auto in 2 Wochen erst ?
So vom autohaus gerade die Mail bekommen das der VW sharan keine Radsensoren in den Felgen verbaut hat.
Ich dachte man muss welche verbaut haben wie misst das Auto dann überhaupt den Druck ? Kauf ich dann jetzt felgen und reifen ohne rdks normal ?
VW misst über die ABS Sensoren, alles tutti.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dariostu schrieb am 28. Oktober 2021 um 11:39:07 Uhr:
So vom autohaus gerade die Mail bekommen das der VW sharan keine Radsensoren in den Felgen verbaut hat.
Ich dachte man muss welche verbaut haben wie misst das Auto dann überhaupt den Druck ? Kauf ich dann jetzt felgen und reifen ohne rdks normal ?
Zitat:
VW misst über die ABS Sensoren, alles tutti.
um genau zu sein wird es über die Drehzahl ermittelt die von den ABS Sensoren geliefert wird.
Verliert ein Rad Luft wird es "kleiner" und die Drehzahl erhöht sich wodurch es dann eben eine Luftdruckwarnung gibt. Das System ist nicht ultrapräzise aber besser als nix und spart nen Haufen Geld für diese blöden Drucksensoren.
Ich brauche dringend Hilfe finde einfach nichts zur rad reifen kombination.
Tipp ich alles ein kommen felgen die eigentlich garnicht passen oder garnicht drin stehen. Gibt's da was offizielles wo ich mich orientieren kann.
Hab hier was gefunden aber wenn ich nach dem hier suche sind kaum Felgen verfügbar.
https://reifen-groessen.de/.../#trim-20-tsi-eudm-217
Vw sharan 2.0tsi
Hab bisher nur Erfahrung mit Mercedes da konnte ich einfach nach rad reifen kombination suchen und hatte alle Größen und Möglichkeiten die zugelassen sind.
Dann nimm deine CoC Papiere zur Hand. Dort stehen alle werksseitig verbauten Größen drin, die du fahren darfst.
Auch aus dem Zubehörhandel gibt es Räder, die nicht eingetragen werden müssen, sofern eine ABE vorliegt (gibt Ausnahmen).
Gibt doch genug Seiten, auf denen man sein Fahrzeug eingibt und hunderte passende Räder angezeigt bekommt.
Zitat:
@Dariostu schrieb am 28. Oktober 2021 um 19:14:10 Uhr:
Ich brauche dringend Hilfe finde einfach nichts zur rad reifen kombination.
Tipp ich alles ein kommen felgen die eigentlich garnicht passen oder garnicht drin stehen. Gibt's da was offizielles wo ich mich orientieren kann.Hab hier was gefunden aber wenn ich nach dem hier suche sind kaum Felgen verfügbar.
https://reifen-groessen.de/.../#trim-20-tsi-eudm-217
Das scheint mir richtig zu sein. Beim aktuellen Sharan ist 215/60 R16 die normale Basisbereifung. Optional 225/50 R17 und 225/45 R18. Die schmaleren 205/60 R16 sind ebenfalls ab Werk möglich.
Und natürlich sind dafür kaum Felgen verfügbar. Das sind alles eher seltene Formate. Tendenziell eher im Nutzfahrzeugbereich zu finden (Achtung: Traglast Felgen und Reifen beachten!) - wo die Nachfrage nach schicken Felgen überschaubar ist. Die R16-Felgen gehen noch (das Format nutzen auch Hochdachkombis). Bei R17 und R18 ist das Angebot tatsächlich mau, da es kaum geeignete Fahrzeuge dafür gibt (dementsprechend teuer sind oft auch die Reifen)
Für den Sharan gibt es Zubehörfelgen in Hülle und Fülle.
Gerade mal den Sharan bei einem der größten Felgen- und Reifenhändler eingegeben.
Allein in der Größe 8x18, welche übrigens völlig gängig ist, gibt es 584 verschiedene Angebote.
Aber auch die serienmäßigen Felgen in 7,5 x 18 oder 7 x 17 sind alles andere als selten.
Reifen in 225 45 18 gibt es ebenfalls wie Sand am Meer. Genauso wie die 225/50/17. Schließlich sind das auch die Werksgrößen für Fahrzeuge wie C Klasse o. ä.
Zudem reichen bereits Reifen mit Traglast 95, teilweise sogar 93. Mit Nutzfahrzeugreifen hat das nichts zu tun.