Falsches Öl?
Hallo in die Runde,
ich bin gerade völlig verzweifelt. hab mir meinen guten alten Ford Escort zusammengespart gehabt und musste jetzt Öl nachfüllen. hab wie verlangt das SAE 5-W30 genommen.
Was mir allerdings später aufgefallen ist, auf der Verpackung stand noch zusätzlich Ford M2C917-A. In meinem handbuch steht aber, ich soll M2C912-A1 verwenden. Muss ich jetzt das Öl komplett wechseln oder ist der Motor davon hinüber? Oder oder oder... Über eine Antwort freue ich mich. Vielen Dank im voraus.
Beste Antwort im Thema
Meine Güte,
geht das Geplärre um die verschiedenen Ölsorten denn schon wieder los.
Ist doch hier schon tausend Fach durchgekaut worden!
Sollen halt alle nach ihrer Fasson glücklich werden und die Ölsorte nehmen, von der sie meinen, das sie die richtige ist.
Die Unverbesserlichen und Ungläubigen werden sich schon melden, wenn es wieder heißt:
Der Motor springt bei niedrigen Temperaturen schlecht an,
läuft unruhig,
Hydrostössel kaputt,
Ventile verbrannt,
usw.
Wer nicht glauben will, muss fühlen (alter Spruch, stimmt aber).
Ich werde weiter mein 5W40 bei Praktiker (hoffe den gibt es noch einige Zeit) kaufen, regelmäßig den Ölwechsel machen und vielleicht noch mal 100000km mit meinem Essi schaffen.
Gruß
Peter
19 Antworten
Meine Güte,
geht das Geplärre um die verschiedenen Ölsorten denn schon wieder los.
Ist doch hier schon tausend Fach durchgekaut worden!
Sollen halt alle nach ihrer Fasson glücklich werden und die Ölsorte nehmen, von der sie meinen, das sie die richtige ist.
Die Unverbesserlichen und Ungläubigen werden sich schon melden, wenn es wieder heißt:
Der Motor springt bei niedrigen Temperaturen schlecht an,
läuft unruhig,
Hydrostössel kaputt,
Ventile verbrannt,
usw.
Wer nicht glauben will, muss fühlen (alter Spruch, stimmt aber).
Ich werde weiter mein 5W40 bei Praktiker (hoffe den gibt es noch einige Zeit) kaufen, regelmäßig den Ölwechsel machen und vielleicht noch mal 100000km mit meinem Essi schaffen.
Gruß
Peter
Da kann man nur noch den Danke-Button anklicken, weiter jibt et nischt mehr dazu zu sagen😉😎
Escort 1.6I16V Turnier, 9/ 1994, 260000 Km, Kurz/Lang/Autobahn, lebt immer noch trotz Plörre.......
Wie ist das mit dem Meguin High Condition 5W40: für den Escort wird immer Öl nach A3/B3 empfohlen!
Das genannte Öl hat nun A3/B4, muss man denn die B-Freigabe bei einem Benzinmotor überhaupt beachten? Oder doch besser A3/B3 beim nächsten Wechsel?
Finde es auch komisch, dass auf der Meguin-Webseite steht, dass es zum Beispiel die MercedesBenz-Freigabe 229.5 hat, auf meiner Flasche steht die 229.5 aber nicht als Freigabe, sondern nur als Empfehlung...
Ähnliche Themen
viel zu teur. Highstar von praktiker reicht. MB Freigabe 229.5