Falsche Zündkerze eingebaut. Gewinde etwas kaputt-
Moin.
ich brauche etwas rat.!
MIr ist etwas sehr dummes passiert.
Ich wollte die Zündkerze wechseln. Hatte zwei, die ähnlich aussahen beide von NGK-
Und weil ich abgelenkt war, hab ich die falsche reingeschraubt. hab mich gewundert wieso ich nicht kicken konnte.
Naja ich habe es dann gemerkt und wieder ausgebaut. Nun war die falsche Zündkerz etwas kaputt.
Ich weiß nicht welchen schaden ich im inneren angerichtet haben könnte. also im zylinderkopf. (Kurbelgehäuse)
Die alte wieder reingemacht und der Roller ging nur noch an, wenn ich zuätzlich Gas gegeben habe!
Vorher ging es auch ohne.
Was soll ich jetzt machen? Werkstatt?
oder gibt es eine alternative?
Der Roller ist ein Kymco 4 T 50 ccm
Beste Antwort im Thema
Pfenning Artikel ist gut.🙂
Ein Helicoil-Einsatz kostet so um die 2,50€, das Werkzeug dafür um die 40€.😉
Da es noch keine Fotos oder Maße der Kerze gibt, mutmaße ich hier auch mal:
Falls nur das Kerzengewinde bzw. die Elektrode beschädigt ist, denke ich, dass entweder der Kolben oder ein Ventil für den Schaden verantwortlich ist.
Im Umkehrschluss heißt dass das entsprechende Bauteil ebenfalls beschädigt ist.
Ob Werkstatt oder nicht, musst du selbst anhand deiner (sicheren) Schrauberkenntnissen und Möglichkeiten (Werkzeug, Örtlichkeiten) entscheiden.
Andreas
28 Antworten
Was ich nicht verstehe:
Die richtige Zündkerze BR7HS besitzt ein Gewinde M14 X 1,25
(Kernlochdurchmesser im Zylinderkopf = 12,6 mm)
http://www.gs-classic.de/technik/tech_zuend2.htm
Das Gewinde der falschen Kerze CR8E hat ein Gewindedurchmesser von 10 mm.
Diese Kerze fällt mir ohne zu schrauben in die Gewindebohrung des Zylinderkopfes und wird
durch den Gasdruck im Verdichtungs-Takt des Kolbens sofort herausgeschleudert !😰
Wenn sich jedoch die Kerze dadurch sofort im Gewinde verkantet, kann es schon passieren,
daß die (um 6,2 mm) längere Kerze den Kolben im O.T. blockiert und beschädigt !
Die leicht verformten Gewindegänge im Zylinder würde ich mit einer passenden Zündkerze
und einem Tropfen Öl durch mehrmaliges Hinein- und Herausdrehen wieder "ausbügeln" und
zum entgültigen Festziehen immer einen Drehmomemtschlüssel verwenden.
(Im Alu-Kopf max 25 Nm)
Ein evtl. Schaden am Kolben sollte mit einem Blick durch das Kerzenloch erkennbar sein !
Ist nur eine leichte Druckstelle zu sehen und der Motor ohne Auffäligkeit laufen, würde ich
mir darüber keine Gedanken mehr machen !
Nur das mit dem kleineren Kerzengewinde leuchtet mir noch nicht ein !! 😕
Mit dem kleineren Gewinde ist wohl die Länge gemeint . Gibt ja Kerzen mit kurzem und langem Gewinde . Der Durchmesser ist der gleiche .
Denke auch das der Kolben die Kerze getroffen hat . Da die Masseelektrode auf dem Bild ziemlich platt aussieht war da wohl schon einiges an Kraft hinter . Würde mir den Kolben auch mal anschauen . Eventuell kann auch das Pleuellager was abbekommen haben , mehr sollte aber nicht passiert sein .
Gruß Ole .
Zitat:
@frost1989 schrieb am 18. April 2015 um 21:56:07 Uhr:
Den Beitrag von Leuchtturm habe ich überhaupt nicht verstanden. Kann den jemand nochmal für mich aufschlüsseln?
Wikipedia hilft:
Hallo,
haben beide kerzen die gleiche Gewindelänge?
Wenn ja wie soll den da der Kolben die Elektrode erwischen.
Bist Du sicher das Dir die Kerze nicht vor dem Einbau auf die Elektrode gefallen ist?
Wenn der Roller noch läuft lass Ihn laufen. Erst wenn er nicht mehr läuft kann mann immernoch Zylinder und Kolben tauschen.
Gruß
Ulrich
Ähnliche Themen
Also.
Wie mache ich einen kompressionstest?
den Kopf abnehmen ist das viel Arbeit ?
Oder kann man das schnell hinbbekommen
ich würde jetzt erstmal versuchen die richtige neue Kerze reinzuschrauben.
WaS ich noch nicht verstehe warum der Roller nur noch mit Gas angegangen ist ..
Kann das daran. Liegen dass die Kompression schlechter ist ??
Oh man das ist so eine scheisse
Ich kann das nicht glauben daSs ich das gemacht habe
Zitat:
Ich kann das nicht glauben daSs ich das gemacht habe
Jetzt lass mal den Kopf nicht hängen ! 🙂
Wenn Du mit der falschen (längeren) Kerze nur versucht hast anzukicken, dürfte kein
größerer Schaden entstanden sein !
Hast Du schon mal mit einer kleinen LED-Lampe durch`s Kerzenloch den Kolben
angesehen ? (Natürlich Kolben mit Lüfter- oder Polrad auf O.T. drehen)
Wenn Du die passende Kerze in den Kopf schraubst, achte unbedingt darauf, dass
beim Ansetzen des Gewindes die Richtung der Kerze stimmt ! Erst wenn Du Dir sicher
bist, dass es passt, drehst Du die Kerze ein paar mal ganz hinein und wieder heraus.
Ein Tropfen Öl verringert bei dieser Prozetur die Reibung an den beschädigten
Gewindegängen enorm.
Ich gehe davon aus, dass es sich um einen Alu-Zylinderkopf handelt und sich deshalb
die verformten Gewindegänge wieder an die Stahl-Gewindegänge der Kerze
anpassen !
Lass den Motor erst mal mit niedriger Drehzahl laufen und achte dabei auf Geräusche,
die Du vor dem "Malheur" nicht gehört hast (Klackern, Klopfen u. dergl.) !
Läuft der Motor ruhig wie zuvor, kannst Du die Drehzahl langsam steigern und dann
auch mal behutsam fahren !
Ist dabei am Motor nichts auffälliges wahrzunehmen, würde ich mir keine größeren
Sorgen mehr machen ! 😛
Auch das Anlassen (jetzt) mit etwas Gas würde mich noch nicht beunruhigen.
Wenn Du beim Fahren allerdings einen Leistungsverlust feststellst, sieht die Sache
etwas ernster aus !
Eine Kompressionsprüfung (notfalls in einer Fachwerkstatt) würde dann noch
etwas mehr über den Zustand des Motors aussagen, falls sich am Kolben, bzw.
Pleuel doch etwas verformt hat.
Und denke daran: Nobody is perfect !
So wie die Kerze aussieht, hat er sicher ein Riss/Bruch im Kolbenboden !
Deshalb würde ich keine weiteren Startversuche machen sondern zuerst eine Kompressionsprüfung vornehmen. Und wenn diese nicht einwandfrei ausfällt, sofort den Zylinderkopf abnehmen und Kolben und Pleuel/Lager begutachten.
Dass der Motor jetzt nicht mehr richtig läuft, deutet auf einen Riss/Bruch im Kolbenboden hin !
kbw 😉
Also.
ich würde das jetzt so versuchen wie heinkel bernd gesagt hat.
Was heisst O.T ?
kleiner Böser Wolf.... kann ich denn mehr schaden anrichten als ich bereits angerichtet habe, wenn ich die richtige Kerze reinschraube und starte?
Kann mir jemand sagen was im worst case gemacht werden müsste?
Wahrscheinlich muss ich dann den Zylinder plus Kolben wechseln? Oder noch mehr?
würde dann so ein set genügen??
Zitat:
@frost1989 schrieb am 20. April 2015 um 00:14:33 Uhr:
Also.ich würde das jetzt so versuchen wie heinkel bernd gesagt hat.
Was heisst O.T ?
OT = "oberer Totpunkt", das ist der Punkt wo der Kolben am höchsten steht und wieder abwärts geht...
kleiner Böser Wolf.... kann ich denn mehr schaden anrichten als ich bereits angerichtet habe, wenn ich die richtige Kerze reinschraube und starte?
JA !! Wenn der Kolben beschädigt ist, wird der Motor erstens nicht (richtig) laufen und wenn abgebrochene Alu/Metallteilchen drin rumfallen, wird dein Motor ganz kaputt gehen !!
Eine Kompressionsprüfung (dauert wenige Minuten) sagt dir genau Bescheid wie deine weitere Vorgehensweise auszusehen hat. (erspart viel stundenlange Arbeit)
kbw 😉
Hallo Leute nochmal!
Ich habe mit Werkstatt und so telefoniert.
Also mit originalem Zylinder und Kolben plus Einbau usw wäre ich ca, bei 300-400€ .
Allein der originale Zylinder kostet 170€!!!!!!!
Ich habe den Roller gerade mal für 600€ gekauft.
Also habe ich es drauf angelegt und so gemacht wie heikel bernd gesagt hat.
Mit Kraft, Öl, und etwas Geschick habe ich es glaub ich hinbekommen.
Die neue Zündkerze ist verbaut. Der Roller geht mit dem ersten Kick an.
Keine Geräusche. Probefahrt ohne Probleme! An aus. An aus. An aus. Alles geht!
Danke für alle Tipps und Ratschläge!