Fairer Preis für Zafira B OPC
Hallo Community,
ich möchte mir am Freitag einen OPC Zafira B anschauen, ich hoffe jemand von euch kann mir sagen was ein fairer Preis für das Auto wäre. habe schon bei DAT und ähnlichen geschaut, da bewegt er sich um die 10.000€... Da dies ja aber alles Händler Einkaufspreis Angaben sind, würde ich hier gern die Profis fragen was ich als Privat Mensch fair bezahlen müsste. Wären 12.000€ ~ 12.500€ Realistisch?
http://suchen.mobile.de/.../170282841.html?...
28 Antworten
Hallo,
nun ich bin zwar kein Voll-Profi, aber das mit der DAT EInkaufs, und Verkaufsliste ist so eine Sache.
Sicherlich hilft dir die beim groben Check am Markt, jedoch sind immer wieder besonderheiten die so eine Liste nicht abdeckt. Nun aber zu deiner Frage:
Also wenn Du denn für 12.500€ bekommen kannst denke ich ist das schon ein guter Deal.
Achte auf ein Checkheft gepflegtes Auto. Bei der Probefahrt achte auf geräusche aus dem Motorraum (Turbo).
Mir macht die wenige Laufleistung von ca 70.000 km ein wenig sorge, obwohl es auch wieder gut ist das er noch nicht so viel gelaufen hat. Das sind ca. 830 km im Monat!! Falls der nur kurzstrecke gefahren wurde ist das eine Erklährung. Aber beim Händler hast Du ja 1 Jahr Garantie, oder?
Er sieht gut aus und ein tolles Auto, also zuschalgen bei einem guten Angebot.
Gruß
Lord
Der Preis ist mit fast 14000,- eindeutig überzogen.
Dat spuckt rund 10200,- für den Wagen aus und nicht vergessen der OPC verlangt nach Super+.😉
Hier ein Z. OPC mit etwas gesünderen Preisvorstellung. 09/2006, 75tkm, 10990,-
Danke schon mal für die Antworten.
Ich habe auch vor mit dem Wagen mal bei einem Opel Händler vor zu fahren und einen kleinen Check machen zu lassen.
Die wenigen Kilometer haben mich auch erstmal stutzig gemacht, aber wenn es ein Check heft gibt ist das ja sogar Positiv 🙂
Wegen der Garantie hake ich auch nochmal nach.
Die 14.000€ werde ich auf keinen Fall bezahlen, 12.500€ eventuell bisschen mehr.
Muss er Zwangsläufig Super+ kriegen?
Ist es schädlich für den Motor wenn man "nur" Super Tankt?
Danke für den Tip mit dem schwarzen OPC 🙂 Darauf kann man eventuell aufbauen, bzw. umschwenken wenn der nichts werden sollte 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Night-Shift
....
Die wenigen Kilometer haben mich auch erstmal stutzig gemacht, aber wenn es ein Check heft gibt ist das ja sogar Positiv 🙂
Wegen der Garantie hake ich auch nochmal nach.
....
Dein Fahrzeug, das du im Auge hast, hat zum Glück ein Lederlenkrad:
Schaue mehrere Fahrzeuge mit Lederlenkrad und ihre Kilometerstände an. Der Zustand des Leders an den Griffstellen gibt einen sehr guten Hinweis darauf, ob der Tacho manipuliert wurde oder nicht.
Bei ca. 80'000 km entstehen untrügliche Spuren betreffend Kilometerstand. Man kann also gut abschätzen, ob ein Fahrzeug darüber liegt oder nicht.
Ähnliche Themen
Der schwarze hat die Motorhaube aber in schwarz matt foliert !!
Warum nur ???
Entweder der vor Besitzer war ein ganz harter der das Auto damit böser, aggressiver oder für seinen Geschmack besser aussehen lassen wollte, oder aber es soll etwas versteckt oder kaschiert werden... bei mir auf der Arbeit haben min. 3 Kollegen Motorhauben foliert, ein A3, A4 und ein Touran, aus Spaß an der Freude und sie es schöner, sportlicher finden, muss also nicht Zwangsläufig negativ sein, wobei sich die Frage natürlich stellt, und gesundes misstrauen beim Autokauf auch nicht ganz verkehrt ist. 10 Riesen sind ja jetzt auch nicht gerade wenig Geld 🙂
Also für den blauen würde ich keine 14.000,-€ bezahlen beide Spiegel müssen neu lackiert werden und bei den Felgen hat der Vorbesitzer auch nicht gerade vorsicht walten lassen.
da hast du vollkommen recht. sieht sehr unschön aus, und wieder in Ordnung bringen kostet ja auch einiges.
Ich hab wie es der Zufall will einen Onkel der in Bremen wohnt der selbst Mechaniker ist, werde ihn mal fragen ob er Zeit und Lust hat sich den schwarzen Zafira anzusehen. wenn der gut ist werde ich auf den umschwenken oder den Preis als drucken Mittel für den blauen benutzen.
Also der Blaue ist schon mal unten durch.
Wie ja schon auf den Bildern zu sehen waren die Spiegel unschön verkratz, und die Felge auch. Die Felge die auf dem Bild zu sehen ist, ist noch die im Besten zustand von allen vieren 😰 Echt eine schande, die waren wirklich ZERSTÖRT, der Vorbesitzer hat wohl gerne Bordsteine von den Felgen fressen lassen 😠
Auf den Bilder nicht sichtbar, aber bei dem Nass Kalten Wetter die Tage waren alle Scheinwerfer von innen beschlagen, vorne wie hinten.
Motorraum war trocken dafür aber wahrscheinlich das Lenkgetriebe hinüber, (Wahrscheinlich einige Bekant schafften mit paar Bordsteinen zuviel, oder ähnlichem) die Leitung war feucht und Tropfte schon. Vielleicht war auch nur was nicht richtig fest oder eine Manschette oder sowas war defekt, aber das Auto hat schon deutlich nach Links gezogen.
Die "Hydraulikarme" vom Kofferraum Deckel waren auch schon durch.
Preislich wollte der Verkäufer Minimum 13.000€ haben, 12.500€ kamen Ihm schon nicht in die Tüte, naja, für mich auch nicht.
Was mir dann noch seltsam vorgekommen ist das statt der angegebenen 68.000KM Laufleistung standen plötzlich nur noch 63.000KM auf der Uhr.
Angeblich wäre der Wagen ja auch Scheckheft gepflegt, naja, 2006 war wohl mal ne kleine Inspektion gewesen, und das war's dann auch. Gut das ding ist noch nicht viel gelaufen, aber war da nicht was von wegen ne bestimmte Anzahl von KM oder 2 Jahre? Naja egal, hat sich für mich sowieso erledigt. Morgen wird mal der Schwarze unter die Lupe genommen 🙂
Hallo,
vorab möchte ich erst einmal sagen, dass der OPC ein sehr gutes Auto ist und mit 240PS schiebt der bestimmt auch ordentlich an.
Vor ca. 8 Jahren wollten wir uns auch einen Van kaufen und haben uns überlegt, ob es auch ein OPC werden könnte (Zafira A).
Allerdings sind bei diesen Modellen die Unterhaltskosten sehr hoch (Werkstatt, Versicherung,...) und haben uns deshalb für einen 2.2DTI entschieden, wobei der 2.2l Benziner auch zur Wahl stand.
Für mich stellt sich immer die Frage: Muss das wirklich sein?
Den Zafira B gibt es ja auch als 2.0l Turbo mit "nur" 200PS und der ist in der Anschaffung und Unterhalt garantiert günstiger.
Was möchtest du denn überhaupt für ein Auto ausgeben? Denn gut ausgestattete und nicht allzu alte Zafis kosten mehr als 10.000€.
Wobei man den Preis sicherlich gut drücken kann, da der 2.0l Turbo sehr selten gekauft wurde und den kaum einer haben will, weil der Verbrauchstechnisch nicht unter 10l/100km gefahren werden kann. Ansonsten gibt es auch noch den kräftigen 1.9 CDTI mit 150PS. Der dürfte sich auch in deiner Preiskategorie bewegen und ist auch nicht allzu langsam.
Gruß
Profi2010
PS: Es gibt ja auch noch das gute alte Chiptuning 😉 .
Zitat:
Original geschrieben von Profi2010
Wobei man den Preis sicherlich gut drücken kann, da der 2.0l Turbo sehr selten gekauft wurde und den kaum einer haben will, weil der Verbrauchstechnisch nicht unter 10l/100km gefahren werden kann.
Der Verbrauch ist nun mal stark von der Fahrweise und dem Fahrprofil abhängig.😉
Spritmonitor Verbrauchsschnitt liegt bei
10,3L, von daher dürfte man einen 2.0L Zafi B mit 200PS bei normaler Fahrweise auch deutlich unter 10l bewegen können.
Also es muss nicht UNBEDINGT ein OPC sein, aber da der schwarze für knappe 11 zu haben ist, ist er eine Überlegung wert.
Ich fahre im Jahr maximal 15.000KM, davon sehr viel Stadt und kurz strecke, Eigentlich das längste am Stück sind ca. 15KM.
Bis auf ein paar ausnahmen natürlich, z.B. trip zu den Schwiegereltern mit 275KM auf der Bahn.
Ich denke mal Limit sollte so ca. 12.5000€ sein. +/- 500€.
Ich bin jetzt kein Heizer, aber auch nicht unbedingt ein Cruiser. In der Stadt lässt sich das ja auch eher schlecht Einrichten mit dem Heizen 🙂
Aber mal an der Ampel paar Blender zersägen, auf der Bahn oder Landstraße zügig überholen und ab und an einfach mal spaß haben. Ich glaub SO VIEL unterschied vom 240PSler zum 200er wird da nicht bestehen (Verbrauchs & Unterhalts Technisch). Und vor allem will ich auch bisschen was fürs Auge. Nicht das der B jetzt hässlich ist, aber ohne der OPC verspoilerung mag ich ihn nicht wirklich... 😉
Diesel fallen wegen dem Fahrprofil also leider aus... 🙁
Bei der Nutzungsart werde ich wohl mehr verschleißen als vorteile davon zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von Night-Shift
Diesel fallen wegen dem Fahrprofil also leider aus... 🙁
Bei der Nutzungsart werde ich wohl mehr verschleißen als vorteile davon zu haben.
Von verstopften RPF schon mal abgesehen. 😉
Übrigens ich finde das zeitlose Design des OPC A deutlich gelungener, im Innenraum wirkt dieser jedoch schon etwas angestaubt.
Dafür ist der A auch günstiger zu bekommen.
Obwohl dieser B OPC auch gar kein schlechtes Angebot ist.
Wer es mag, in Blau optisch etwas auffälliger als in Schwarz.