fahrzeugwechsel?
hallo zusammen..
ich erbe vermutlich einen toyota auris mit 2,0 diesel (124 ps, zuglast 1,5 t, noch ohne ahk) motor - 2 jahre alt, kann ich nicht ablehnen.
.. ich besitze bereits einen 2000er W210 220 cdi mit ca 120tkm, klimaanlage, classic, ahk, rost: unten nichts, bisschen an der karosserie
und
einen 91er W124er 300 D mit ca 140 tkm im sehr guten zustand aus 1. hand - ohne jeden filter und klima, mit abn. ahk. rost, wagenheberaufn und eine kleine stelle am kotflügel, innen wie neu.
welcher muss weg? der verbliebene muss eine familie mit ein (bis zwei 😉 ) kinder sicher und regelmäßig einen wowa von 1,3 t ziehen (auch in den warmen süden) - das geht mit beiden recht gut - mit der e-klasse (145 ps) natürlich besser.
anschlussfrage: gibt es nachrüst-klimaanlagen (124er), die was taugen (hab auch mal so´n mini reinstellklimagerät fürs auto von conrad gesehen - kennt das jmd? erfahrungen?)??
danke für die einschätzungen!
r
ps - für beide autos gibt es genug aspiranten (bitte keine kaufangebote!!) in der familie und im freundeskreis - könnt also ganz entspannt hierauf antworten..🙂
25 Antworten
Wieso "Negativ-Kommentar"? Das ist einfach für mich ein vernünftiger Schluss.
Negativ ist, dass beide Autos nennenswerten Rostbefall haben, der 210er laut Schilderung weniger. Und negativ ist, dass beide Autos aus heutiger Sicht nicht sehr crashsicher, nicht sehr leise, nicht sehr umweltfreundlich, nicht sehr sparsam (300D) und nicht sehr zukunftssicher bei Reparaturen (BR210) sind. Und daher für mich keine langfristig sinnvolle Perspektive.
Beim TE mag das anders sein, Umweltzonen keine in der Nähe, Verbrauch nicht wichtig, wenig Autobahn, kann sich vielleicht selber was reparieren oder braucht das Fahrzeug nur für ein paar Jahre ... das weiß er eh selber.
Nur um keine falschen Meinungen aufkommen zu lassen: Ich weiß durchaus, dass der 210er ein paar Dinge sogar besser als sein Nachfolger kann, vermisse das Eine oder Andere auch ein wenig. Daher kommt es immer auf das Fahrzeug und auf den Einsatzzweck sowie das Budget an.
war nicht böse gemeint...
...auch der ehem. österr. Bundeskanzler Sinowatz - auch ein Burgenländer... - eröffnete fast jedes Interview mit:
..es ist alles so kompliziert
*g*
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Vermittlungsvorschlag zur Guete : Den ollen Toyota verkloppen , beide E - Klassen behalten ! 🙂🙂😎
..... kannst du neuerdings auch
Gedanken lesen😕😉
interessant - aber wie in jedem forum - kommt es zum mehr oder weniger interessanten schlagabtausch zwischen den verschiedenen parteien..
..meine favoriten-möglichkeit (da es hier um einen zweitwagen geht....wichtig: die KOHLE) ist die, dem auris eine ahk zu spendieren, den cdi zu verkloppen und den 300er zu erhlalten. dazu gehört sowohl das aufarbeiten der wagenheberaufn., als auch der rpf. und zu hoffen, dass es sich lohnt. dann können wir mit klima - auris in den süden, die kinder mit airbag durch die gegend und ich mit dem 6er, der meine seele massiert, zur arbeit fahren und hab dadrin meine ruhe. fahr ihn übrigens mit 7,5 l...
Finde ich sehr vernuenftig !🙂 Die Wagenheberaufnahmen sind ein Klacks , RPF - Nachruestung lohnt sich bei einem guten
300er immer und in ein paar Jahren hast du den perfekten Oldtimer ! In der gleichen Zeit waere die Wahrscheinlichkeit gross , dass der CDI dir nur Aerger macht .
@ bonscott: passt scho.
@ TE: Ja, das geht natürlich auch. Was der 124er am Anfang mehr kostet, so frisst dir der CDI zizerlweise die Haare vom Kopf. Mehr Wehwehchen hat der sicher in den kommenden 3-5 Jahren.
oh shit - der auris hat "nur" 90 ps aus einem 1,4 D - motor. natürlich freuen wir uns riesig über dieses toll ausgestattete und fortschrittliche, sparsame auto. aber dann fällt leider die möglichkeit mit der ahk am auris weg, der darf nämlich nur 1000kg ziehen. was machichnjetz? meine schöne überlegung (auris mit klima und haken für den wowa-süd-urlaub) ist damit hinfällig..luxusprobleme.
Ich rate dir dass du den Auris behalten, es ist ein modernes und gutes Auto mit sehr hohe Qualität!!
Mein vorschlag ist dass du die beiden Mercedes verkaufen oder tauchen gegen ein andere Auto.
Z.B einen Mercedes E 200 Benziner, E 200 CDI oder E 220 CDI, W210 BJ 2000 - 2002, mit AHK und Klima.
Vielleicht ein Kombi?
mfg Henrik