Fahrzeugwechsel ?

Volvo 850 LS/LW

Und gleich nochwas:

Derzeit fahre ich meinen Wikinger und bin eigentlich recht zufrieden. Es ist ein Volvo 850 (855), 2,5-20V, erst 180.000 km, dunkelrot, schwarzes Teilleder. Er hat ne AHK, Dachreling, bekommt evtl. nen Dachspoiler (der liegt schon lackiert hier und wartet nur auf wärmeres Wetter zum Montieren), Trenngitter zum Kofferraum, Tempomat, el. FH vorne. Tja, sonst aber auch nix. Also keine Klima, keine beheizten Sitze, kein Holz, kein Vollleder, keine Kofferraumabdeckung, nicht mal 8 Lautsprecher (er hat dank mir nun 6, die aber auch nicht korrekt funktionieren) ...
Was soll ich tun ?
Aufrüsten, alles erneuern (was nötig ist), reparieren (was defekt ist, kleine Dellen ausbessern), ausstatten (was nachträglich möglich ist) und mich weiter um die treue Seele kümmern ? Ich mag ihn schon ....
ODER:
Nach nem Nachfolger suchen ? Das sollte dann möglichst ein V70 I - XC werden, allerdings gut ausgestattet ...

Was sagt Ihr, wer hilft mir bei der Entscheidung ?

13 Antworten

Behalt ihn, mach den 850 chick😎

Moin!

Lustig... Stehe gerade vor der selben Entscheidung wie Du.

Randbedingungen sind ähnlich, oder zumindest vergleichbar: 200tkm, 3. Hand, Volleder nachgerüstet aus meinem Unfaller, Tempomat, 4.elFH, AHK, Dachreeling, ZV mit FB, Klimaautomatik, Turbinenalus, schwarz, Winterpaket und Nebelscheinwerfer, sowie alle Lautsprecher.

Neu sind beide Achsen, Stoßdämpfer, Bremssättel, Heckklappendämpfer, Sommer- und Winterreifen und demnächst die Winschutzscheibe.

Negativ: Dellen im Dach (weil der Vorbesitzer mal mit Fahrrädern auf dem Dach bei MC Doof durch das Drive In geballert ist und der Höhenbalken sein Veto einlegte), hässliche Delle hinten rechts Ecke Rücklicht (werde ich verzinnen) und wirklich kleine optische Mängel. Technisch ist das Auto nach Motorspülung etc. mittlerweile echt topfit.

Die Frage: Was bekomme ich, was hab ich reingesteckt? Reingeflossen sind mittlerweile inkl. Kaufpreis ca. 2900€. Für das Geld würde ich ihn auch nur hergeben. Bekomme ich das? Bei all den kleinen Kratzerchen und Dellen eher fraglich, denn danach gehen die meisten Käufer in dem Preissegment am ehesten. -Merke: Ein optisch gutes ist auch ein technischt gutes Auto. Totaler Quatsch. Aber so ist das nun mal.

Ergo? Ich behalt ihn. Er bringt mich immer treu von A nach B, ist unter'm Strich ein superbilliges Auto mit herausragendem Komfort und wenn ich mir überlege was die Alternative sei, kommen nur zwei Möglichkeiten in Frage:
- wieder bei 0 mit einem "besseren" Auto anfangen und dann feststellen, dass es einen Grund gab warum der Vorbesitzer das Auto loswerden wollte
- mir einen Neuwagen kaufen und mich freuen dass ich zwar weniger Sprit brauche, jedoch bei jedem Kratzer graue Haare kriege und feststellen, dass das bunte Geflatter hinter mir die Geldscheine sind, die zum Auspuff rausrauchen. Stichwort Wertverlust und Versicherungsprämien...

Man sollte sich einfach fragen was man sich leisten kann/will und was man hat. Zufriedenheit ist eigentlich nicht zu toppen. Zumindest wenn's um Alltagsautos geht.

So bleibt alles beim Alten. Never change a winning team!

Beste Grüße von einem sehr zufriedenen Besitzer. 😉

Würd auch sagen: behalten. Wenn Dir die Optik des V70 nicht so wichtig ist gibts eigentlich keinen Grund, der zwingend für ihn sprechen würde. Über die Probleme und Folgekosten von Allradantrieb wurde ja hier schon genügend berichtet (AWD tut im Geldbeutel weh), und ansonsten kannst Du weniger Wertverlust als jetzt mit dem Dicken kaum haben.

Hallo,
ich habe meinen 855 GLE automat 1993 neu gekauft. Die Maschine hat jetzt 200 T KM runter mit 70 % Kurzstrecke und längeren Urlaubsfahrten. Mein Weg zur Arbeit beträgt 3 KM. Fahre morgens, mittags und abends. In den jetzt fast 17 Jahren habe ich zwar viel Geld für die Wartung ausgegeben, aber größere technische Schäden waren nicht dabei. So ist immer noch der erste Auspuff drunter, die ersten Stoßdämpfer und Federn usw. Ich habe mich jetzt entschlossen. den Zahnriemen mit allen PiPaPo tauschen zu lassen, weil ein Kurbelwellen-Simmering seit 3 Monaten undicht ist. Die Kosten übersteigen zwar fast den Wert, aber ich werde ihn wohl noch fahren. Wenn das Getriebe solange mitspielt. Ich plane noch 3 Jahre die regelmäßige Nutzung. Dann wird er fertig gemacht und "weggestellt". Dann kommt ein neuer kleiner (Cabrio?) ins Haus.
Gruß aus OWL
Friedi

Kurze Zwischenbemerkung (und DANKE an die sehr schnellen Antworter):

Die Rechnung zwischen den Kosten und dem "Erhalt" kenne ich auch gut. Bisher hab ich nicht wirklich viel investiert: Fahrzeug selbst hab ich für 2.500,- bekommen, Reparaturen belaufen sich gesamt auf 450,- bisher. Nun kämen Zündkerzen und vordere Bremsbeläge und vordere Stoßdämpfer, außerdem ein Kontaktgeber für die Bremsleuchten / ABS - vermutlich insgesamt so um die 500,-.
Schönheitsreparaturen stehen halt auch an, wenn ich ihn behalten sollte / wollte / werde: Das Problem mit den Kratzern im Dach hab ich genauso: Der Vorgänger hatte Räder am Dach und die waren wohl irgendwo zu hoch. Ein "nettes" X ziert seitdem das Dach (haben wir dasselbe Auto *lach*?). Außerdem besaß die Vorgängerfamilie 3 Kinder, die ihre Spuren hinterlassen haben: Ziemlich viele kleine Dellchen rundum. Innen ist er allerdings optisch fehlerfrei.
Und das Problem mit dem Verkauf ist wirklich wie Du schreibst: Wenn er außen top aussieht, muß er ja wohl technisch OK sein. Daß ein Auto aber technisch völlig OK sein kann und dennoch nach 16 Jahren Gebrauchsspuren aufweist, will keiner sehen.
Nur hab ich dann halt immer noch keine Klimaanlage (und im Sommer kann's heiß werden) oder sonstigen "Luxus" (kann man die Klima eigentlich nachrüsten *grübel*?).

Ach, es ist so schwer ..... :-)

nun, die frage ist, was musst du wirklich noch investieren, damit er dich weiter begleitet ?

optische dinge würde ich mal nicht so streng sehen - das auto ist ja doch 15 jahre oder ?

technisch solltes ihn halt soweit im schuss halten, lautsprecher und so zeugs kannste ja bei diversen schlachtern organisieren.

im endeffekt kannste DAS nur selber entscheiden - überleg dir aber wirklich GUT, ob es einen v70XC geben könnte, der deinen ansprüchen genügt ? bedenke, auch der v70xc ist mind. 10 jahre alt !!!

gruß

Moin!

Hol Dir doch für den Sommer noch einen 850 mit Klima! Vor allem die seltenen Limos sind da teilweise echt günstig zu haben. So hast Du einen Kombi für den Winter und eine Limo mit Klima für den Sommer.

Nachrüstung lass mal lieber. Das ist den Zerrauf einfach nicht wert...

Gruß

PS.: Muss mein Auto mal waschen, vielleicht ist das SChwarz zu Dreck und darunter kommt Rot zum Vorschein? 😁

klima nachrüsten halte ich für fast unmöglich. ich hatte schon probleme, den verdampfer beim schlachter auszubauen - und da waren aber sonst schon alle kabel und so raus.

also einen verdampfer zu implementieren bzw. zu tauschen ist mit sicherheit alleine schon eine extreme herausforderung !

gruß

Klima nachrüsten halte ich auch für eine komplexe und wahrscheinlich auch teure Angelegenheit (lohnt sich das...?) - aber sicher machbar! Ich kann verstehen, wenn einer sein Auto wechselt, weil keine Klima drin ist. Wenn das aber kein Killerkriterium ist, nochmal: Behalt ihn, dann weisst Du, was Du hast.

Also ich würd ihn ehrlich gesagt verkaufen. Einfach aus dem Grund das du nicht wirklich mehr glücklich zu seien scheinst. Im Endeffekt ist es doch so das wenn man angefangen hat darüber ernsthaft nachzudenken, es auch tut. Man schiebt es vllt noch ein bisschen raus und denkt mal kurz nicht darüber nach, aber man kommt immer wieder zu dem Punkt das man sein Auto (Was man eigentlich mag) verkaufen will. So ein bisschen wie mit dem 1. Auto, keiner will es weggeben, aber man möchte trotzdem etwas Neues, bzw. Luxuriöses. Evtl. lieg ich ja daneben, zumindest bei mir ist es so. Wenn ich ernsthafte Überlegungen gemacht habe, passierts demnächst.
Wie auch immer du dich entscheidest, "Alte Liebe oder Neues Glück", hoffe ich das du für Dich die richtige Entscheidung triffst. Und nen tolles Auto hast du jetzt allemal...

Gruß, Clemens

Leute, danke für die vielen lieben Worte.
Und ja - ich habe jetzt schon ein tolles Auto. Soweit weiß ich das auch. Vom AWD ein wenig Abstand zu halten, wurde mir nicht nur hier nahegelegt und da ich auch - wie die meisten hier - nicht nen Goldesel zu Hause stehen habe, überlege ich mir die Geschichte nochmal gründlich.
Wie glücklich ich mit meinem Wikinger sein kann und werde, hängt ja evtl. auch davon ab, was ich alles aus ihm machen kann. Ich bin ja soweit, daß ich erst mal den guten Alten wieder komplett auf Vordermann bringe. Er ist schließlich so treu und guckt mich mit so lieben Scheinwerfern an ....
Danke - und vielleicht hilft ja noch ein wenig Überzeugungsarbeit :-)

Moin nochmal!

Hast Du Dich denn schonmal schlau gemacht was die Nachrüstung einer Klima kostet? Ich weiß dass bei der C-Klasse eines Kumpels seinerzeit so etwa 1500€ fällig waren. Die nimmst Du doch MINDESTENS in die Hand, wenn Du von Deinem auf einen AWD umsteigen wollen würdest.
Hol Dir doch einfach mal Angebote von Boschdiensten oder dergleichen mehr aus Deiner Umgebung ein. Vielleicht eher eine Lösung?

Gruß

also ne kofferraumabdeckung hätt ich wohl noch liegen... würd ich für ein paar euro abgeben, sie ist ja nicht mehr neu 😉

Deine Antwort