Fahrzeugwechsel in wenigen Tagen. Ungewissheit hinsichtlich Zahlung und Ummeldung
Hallo, gleich vorweg: entschuldigt die Frage ich konnte beim besten Willen nichts passendes finden, vielleicht stelle ich mir das Prozedere auch nur zu kompliziert vor.
Ich fahre bereits seit einigen Jahren ein KFZ allerdings habe ich dieses nicht selbst gekauft und zugelassen.
In der kommenden Woche kaufe ich ein neues Auto und plane gerade die Prozedur.
1. Zahlung: Das Auto stammt von einem Händler und kostet 3500€. Ich meine soviel Geld kann ich nicht am Schalter abheben. Muss bzw. kann ich meine Wunschbank anrufen und darum bitten das Geld parat zulegen? Und zahle ich nach Unterzeichnung des Kaufvertrages oder erst wenn ich das Fahrzeug abhole?
2. Zulassung / Ummeldung. Ich möchte gerne meine Kennzeichen behalten. Wenn ich das richtig recherchiert habe muss ich mich zuerst bei meiner Versicherung melden und darauf hinweisen dass ich ein neues Auto kaufe, mein altes zum Tag X stilllegen werde und daher eine eVB-Nummer benötige für die KFZ-Zulassung. Das kann ich vermutlich erst machen wenn ich den Fahrzeugschein und -brief besitze?
Mit der Nummer kann ich dann zur nächsten KFZ-Zulassungsstelle und mein neues Auto zulassen. Stimmt es dass ich meine Kennzeichen nicht einfach behalten darf obwohl die Kennzeichen bis zur Ummeldung auf mich zugelassen sind?
Der Händler ist etwa 50km von mir entfernt und ich denke allzu lange kann ich das gekaufte Ort dort nicht stehen lassen. Daher sollte der Wechsel bzw. die Abholung möglichst zugig über die Bühne gehen.
Beste Antwort im Thema
Im Kundenauftrag bedeutet für dich nix Garantie bei irgendwelchen Mängeln! Wird gern von Händlern gemacht um die Gewährleistung und Garantie zu umgehen! Käme für mich nicht Frage wenn ich schon beim Händler kaufe!
30 Antworten
Zitat:
@Karliseppel666 schrieb am 20. September 2016 um 01:32:58 Uhr:
Es ist wirklich zur Zulassung erst ab dem 27ten ein Termin frei...das stimmt schon was der TE schreibt... hab selbst grad nachgesehen.Ich würde die Zulassung aber tatsächlich versuchen den Verkäufer machen zu lassen. Das könnte echt schneller gehen...
Das mit dem vorbestellen größerer Bargeldbeträge ist die Regel. Alles über 5000-10000 Euro würde ich sicherheitshalber, je nachdem wie groß die Filiale ist , vorbestellen.
Zum zeitpunkt meines Postes war es wie von mir beschrieben ;-)