Fahrzeugvorstellung MAN tgl Selbstausbau unter 50000 EUR
Hallo
Möchte gerne mein selbstausgebautes MAN tgl 7.180 vorstellen und allen unterstützung geben die noch unsicher sind ob so ein project zu machen ist(sory für ewtl rechtschreibfehler da ich aus Bosnien komme und Deutsch nur in schullee hatte)
Mein MAN-eken ist 2016 bj.120 000km gelaufen und den habe ich in Schweiz gekauft 2021 und nach Bosnien eingeführt ges.kosten ca 30 000 eur und für den ausbau des möbelkoffers ca.19500 eur investiert wo meine arbeirszeit nicht eincalculiert ist ,aber ist doch geiles hoby und es hat jedes wochenende spas gemacht so das ich es wider machen werde.
ICH KANN JEDEN RATEN ,WER DAS VOR HAT,ES ZU MACHEN.Bin selber in medizin bereich tätig und ja ich habe nicht zwei linke hände,hat ja auch keiner von uns,freunde hat jeder mensch auch wenn er das nicht im moment realisieren kann.
Mein MAN eken ist 8.30 lang,2.35 breit,3.20 hoch und ist ein 7,5t.Hinten habe ich eine LBW die alls tersse dient,einfach geil.
Hinterachse ist orginal MAN luftgefedert,vorderachse habe ich orginalgummipufer abgeschraubt und einfach eine ducato LF eingebaut die 2x2t traglast hat alls unterstützung für die orginal blatfeder so das ich den gesamtwagen ca.15 bis 20cm hochheben kann.Fahrcomfor perfect da kann mein fast neuer Bürstner ixeo 734 nicht mithalten (und der ist auch schuld das ich dieses umbau gemacht habe)
Auf dem dach habe ich normale hausphotovoltaik 4x 300 w solarmodule je 120 euro ,die über zwei solarladeregler je 40A und 100V gesteuert werden(die habe ich bei youtube gesehn da hat einer die nur grün lackiert??aber meine habe ich ca.80 euro stück betzahlt),ein wechselrichter 2500w,made in China,reiner sinus und zwei agm baterien je 200ah bei ebay gebraucht aus einer photovoltaik anlage 5jahre alt ,aber ich kann damit meine mikrowelle,heisluftofen für geback aufwermen,meine barista espresso bedinen und der lüfter hat sich noch nie eingeschaltet,hauptsache funktioniert,litium kann speter kommen.
Binn nicht gasfrei,habe einen gasfesttank 60l und truma duo control für umschalten für zwei gasflaschen.
Heizung und warmwasser mit truma combi 6 e und notheizung orginal standheizung MAN und noch standheizung 6kw made in china 149eur.
Wände sind orginal allu ausenhaut,35mm hartschaum,20mm armaflex,10mm holzplatte.Thetford aes kühlschrank 150l.
Frischwasser 250l,abwasser 250l,kassetentoilete für das erste mit separaten schwarzwasser tank 60l wo ich die kassete im not entladen kann und den tank nacher.
So leute ,ich habe nicht viel investiert und hundarte von euros habe ich nicht für ein Morelo,Concord und co. Wer das hat,super, kan gerne kaufen,wer das hat aber will bauen,auch gut.
Wer so etwas will und nicht das grose geld hat ,der kann auch mitmachen,es is machbar.
Für fragen bin ich gerne da
Für anregungen auch
Wenn jemand vorschläge für etwas hat ,das ich ausbesern kann ,auch gut,werde danken
Gruss an die die dieses geiles hoby gerne haben
Und an alle camper
Michel aus Bosnien
So das ist mein MANeken
41 Antworten
Zitat:
@egn schrieb am 4. September 2022 um 07:51:33 Uhr:
Zitat:
@Sandroid schrieb am 3. September 2022 um 20:39:38 Uhr:
1) Ds hast zwei Solarregler! Versorgen die den gleichen Stromkreis? Funktioniert das? Behindern die sich nicht gegenseitig bei z.B. bei der Batteriepflege? Kann man das mit jeden Solarregler machen oder ist das herstellerspezifisch?Man kann problemlos mehrere Solarregler und auch andere Ladegeräte parallel schalten. Jedes Ladegerät lädt entsprechend der Ladeparameter. Durch geringe Unterschiede bei der Spannungsmessung, selbst bei identischer Einstellung der Ladeparameter, ist es so dass eines der Ladegeräte zuerst aufhört zu laden, und dann die weiteren dann folgen, bis das Letzte das Laden stoppt. Genau das gleiche gilt beim Einschalten des Ladens.
Man kann die Ladegeräte auch auf unterschiedliche Spannungen und Werte einstellen. So kann man die Lichtmaschine mit hoher Spannung schnell laden lassen, während die Solarregler die Pflege der Batterie mit etwas niedriger Spannung und mit Temperaturkompensation übernehmen.
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Das war sehr hilfreich und vereinfacht den "nach-und-nach"-Ausbau meiner Solaranlage erheblich :-)
LG Sandroid
Für das Wohnmobil habe ich bisher 30.000€ ausgegeben, den anderen Großteil für Partys und Frauen, den Rest habe ich vergeudet. So ein Leben als Single ist eben kostspielig, damit meine ich, wenn man sich etwas teilt, dann geht vieles noch besser.
Ich habe mir eine Erkältung eingefangen (kein Corona) und gelangweilt vom Gelangweilt sein bin ich hier über MT gestolpert. Ich hatte schon vermutet ich finde eher Außerirdische als Gleichgesinnte. Womit ich euch nicht herabstufen möchte, weil mein LKW-Wohnmobil mit Abstand sicherlich das einfachste und hässlichste ist und meine Lebensweise bei vielen vermutlich auf Unverständnis stößt.
Und da man heutzutage auch wohl besser nicht mit einer Erkältung auf die Straße geht, weil wenn man Glück hat nur dumm angeschaut wird, habe ich mal eine Webseite erstellt.
Umbau „On-The-Go“ – vom LKW zum Wohnmobil
Tatsächlich bin ich schon unmittelbar nach der Zulassung auf Reisen gegangen, nur mit einer Isomatte und knapp bei Kasse bin ich vor 6 Jahren gestartet. Es war und ist vom ersten Tag super geil.
Ich will darauf hinaus, man muss nicht Unmengen von Geld besitzen, es gibt viele Leute die sich den Lebensunterhalt kaum noch leisten können. So ein LKW kann Freiheit verschaffen, losgelöst von horrenden Wohnungsmieten und man kann dort hinfahren, wo man vielleicht einen Job findet. Reichlich Abenteuer gibt es Gratis oben drauf.
https://www.sandroid.site/
Hallo zusammen,
es gibt leider auch hier die Fraktion "neid" für die MACHER !!!
Gratulation an Michel für deine Arbeit !!!
Besten Gruß
Eric
Super Umbau. Wollte gerne wissen was das für eine Luftfederung vom Ducato ist. Habe selber ein MAN der vorn eine Luftfederung braucht.
Ja, da ich am gleichen Projekt bin würde es mich auch sehr interessieren
Ähnliche Themen
Hallo
Klleines update so das ich bei 52600eur jetzt bin
Allso kein fahrzeug unter 50000
1.habe ich die LBW -Terasse überdacht und zugemacht mit einem mobilem Zelt der in 10 min auf und abgebaut werden kann extra für Winter und regentage da es geheizt wird
2.Veredelung der fahrerkabine,lederlenkrad,alcantara-ledersitze und neue tepiche.Sehr edel und angenehmes fahrgefühl
3.Wohnraumvende mit eccoleder softtouch verkleidet,
4.kleine Waschmaschine (muss noch eingebaut werden
Nach einem Jahr und ca 8000 km bin ich sehr zufrieden
Ich fahre mit ca.14l verbrauch da ich nicht 95-100 fahre,entspant 80 90.Laut ist er nicht nur etwas wen ich Retarder bremsung benutze
Nachteil ist die grösse ,nicht für fahren da es ein 2,35 breites auto ist,sondern die campingplätze mit ästen etc.aber funktioniert
Grus an alle die sich ein LINER selber bauen wollen
ES IST MACHBAR
Gruss aus Bosnien
Zitat:
@DB NG-80 schrieb am 19. August 2022 um 21:10:32 Uhr:
Wie bekommt man denn TÜV für einen TGL mit Ducato Fahrwerk?
Hallo
Es wird nicht am orginalblatfeder verändert
Und in Bosnien sind die tüv prüfer nicht sooooo streng??
Zitat:
@Sandroid schrieb am 3. September 2022 um 20:39:38 Uhr:
Ich bin neu hier im Forum und werde vermutlich sofort einen Shitstorm ernten.Ich finde den Umbau Mega. Toll gemacht. Zusätzlich hat er clever eingekauft.
Die Verkabelung finde ich absolut in Ordnung, ich hätte mir sogar noch die Tüllen gespart und die Kabel etwas länger gelassen.
Und ein wichtiger Punkt wurde bei der Verkabelung scheinbar auch berücksichtigt, es scheint alles sehr gut zugänglich zu sein. Top.Das Design innen und außen gefällt mir auch. Außen gefällt mir die nach hinten leicht ansteigende Linienführung und das die Linien auf dem Fahrehaus auslaufen. Das bildet eine Einhait, obwohl die Wohnkabine und das Fahrerhaus voneinader getrennt sind. Das Schwarz passt und ist durch das Silber schöne abgesetzt. Nicht zu viel und nicht zu wenig.
Auch die Beleuchtung im inneren des Fahrzeugs ist top, kann man sich wohlfühlen.Vermutlich ist auch noch nicht fertig, denn es gibt immer wieder etwas zu tun und man hat neue Ideen und schafft Verbesserungen.
Mit persönlich würden ein paar Details interessieren:
1) Ds hast zwei Solarregler! Versorgen die den gleichen Stromkreis? Funktioniert das? Behindern die sich nicht gegenseitig bei z.B. bei der Batteriepflege? Kann man das mit jeden Solarregler machen oder ist das herstellerspezifisch?
2) Deine Wartungsklappe zur Garage hat keinen Türoffner, Schloß oder Griff! Ich denke das ist von Vorteil gegen Einbruch! Wie funktioniert das?
3) Woher hast du deine Außentreppe?Tips: Hinsichtlich der Laderampe wirst du noch eine Isolierung brauchen.An kalten Wintertagen wird innen an der Ladewand in großen Mengen Wasser kondensieren und anschließend festfrieren. Es wird unangenehm sein am Tisch zu sitzen.
Du hast dein Bett über die Garage bzw über den Stauraum installiert, du solltest den Stauraum mit beheizen, dann hast du immer ein schönes warmes Bett. Ansonsten wird die Kälte immer ins Bett ziehen, egal wie gut du den Stauraum isoliert hast. Das Bett dann aber unbedingt auf ein Lattenrost legen, sonst fängt es an zu müffeln.Ich würde mich freuen irgendwann weiter Bilder zu sehen.
Viel Spaß mit deinem Traummobil
Hallo
Danke für die tolle komentare
Ja Sie verstehn was von Werk
Die LBW ist getrent mit allu flügeltüren mit kältebruecke und secure glas
Stimt,zwei sole laderegler müssen zusamengebunden werden um komunikationsproblemme zu vermeiden,ich habe einen ausgeschaltet und der ist jetzt reserve
Meine garageausenklappe wird über seilzug geöfnet,wen ich die eingangstüre öfne dan ist in den schuschrank ein seilzug,ich ziehe und die garagentür springt automatisch raus,um sie zuzumachen drücke ich die einfach und die rastet ein,sehr einfach und jeder Morelo co besitzer guckt so mit seinem fingertouch methode ,da meine lösung sehr robust und einbruchsicher ist
Und meine garage ist mit zwei truma luftströmer ausgestatet und die Madratze ligt auf einem 2 cm dickem,durchlöchtem schaum,
Meine eingangstreppe sind normale womo Trepe zweifach denke project 2000 oder 3000heist es.bei ebay.de
Da habe ich die komplette elektronik ausgebaut und direkt mich an den motor über sicherung angeschlossen mit zwei umgepolten leitungen und industrieschalter.Diese Trepen haben endschalter so das es automatisch stopt bei endanschlag öfnen oder zumachen,du darfst nur nicht gleichzeitig beide schalter drücken-mach kein mensch??
Habe kleines update mit bilder
Gruss aus Bosnien
Ps
Wir haben TÜW in Bosnien
und die Ducato LF an der frontachse ist nur zusatz ,DIE ORGINAL BLATFEDERUNG WIRD NICHT ANGETASTET
AUCH BEI 100 KMh wen die LF platzt ,kein problem
Das ist nur unterstuetzung für blatfederung und das der womo nicht sooooo schauckelt??
Zitat:
@Miki711 schrieb am 3. September 2023 um 17:14:13 Uhr:
Hallo
Klleines update so das ich bei 52600eur jetzt bin
Allso kein fahrzeug unter 50000
1.habe ich die LBW -Terasse überdacht und zugemacht mit einem mobilem Zelt der in 10 min auf und abgebaut werden kann extra für Winter und regentage da es geheizt wird
2.Veredelung der fahrerkabine,lederlenkrad,alcantara-ledersitze und neue tepiche.Sehr edel und angenehmes fahrgefühl
3.Wohnraumvende mit eccoleder softtouch verkleidet,
4.kleine Waschmaschine (muss noch eingebaut werden
Nach einem Jahr und ca 8000 km bin ich sehr zufrieden
Ich fahre mit ca.14l verbrauch da ich nicht 95-100 fahre,entspant 80 90.Laut ist er nicht nur etwas wen ich Retarder bremsung benutze
Nachteil ist die grösse ,nicht für fahren da es ein 2,35 breites auto ist,sondern die campingplätze mit ästen etc.aber funktioniert
Grus an alle die sich ein LINER selber bauen wollen
ES IST MACHBAR
Gruss aus Bosnien
Noch bilder da es heute sonnig gewesen ist
Gruss aus Bosnien
moin
sehr schön gemacht das teil .
gruss
Hallo
Wurde noch etwas am ausendesign verändert.
Werde morgen den dach mit solar und die neue 2x300 Ah lifepo zeigen die ich beide für 1000 eur gekauft habe
Bis jetzt alles perfect,da ich nach drei Wochen Urlaub nicht am ladestrom gewesen bin und mit induction und backoffen microwelle und meine barista den Urlaub genossen habe
Nur noch die kleine Candy waschmaschine muss eingebaut werden
Einfach machen das ist kein SPACESHUTLE und jeder kann für vernumftiges Geld (ein Kastenwagen kostet mehr alls mein selbstgebautes womo)einen richtigen Liner sich bauen.
Gruss
Zitat:
@Miki711 schrieb am 4. September 2023 um 21:48:50 Uhr:
Hallo
Wurde noch etwas am ausendesign verändert.
Werde morgen den dach mit solar und die neue 2x300 Ah lifepo zeigen die ich beide für 1000 eur gekauft habe
Bis jetzt alles perfect,da ich nach drei Wochen Urlaub nicht am ladestrom gewesen bin und mit induction und backoffen microwelle und meine barista den Urlaub genossen habe
Nur noch die kleine Candy waschmaschine muss eingebaut werden
Einfach machen das ist kein SPACESHUTLE und jeder kann für vernumftiges Geld (ein Kastenwagen kostet mehr alls mein selbstgebautes womo)einen richtigen Liner sich bauen.
Gruss
Hallo
Hier noch das Dach meines MANeken womo
Da habe ich allurifelblech alls verstärkung geklebt so das ich jetzt Hagelschutz und begehbaren Dach habe,jetzt extrem stabil
Da habe ich 4x300 Wp solarplaten geklebt und verschraubt,mit unterlüftung
Mppt solarregler,nur einer ist eingeschaltet der zweite ist reserveh
Und entlich 2x300 Ah LifePo in combi mit meinem 2500W CHINA WECHSELRICHTER (bin begeistert nach einem Jahr,das ding spielt mit meinem ele.geräten und hat 150Eur gekostet)denke das die marke Edecoa o.ä. heist
FÜR DAS GANZE HABE ICH CA 1900 EUR BETZAHLT UND NACH EINEM JAHR WAHR ICH NOCH NICHT AN LADESTROM ANGESCHLOSSEN,ANFANGS WURDE ES ETWAS KNAP MIT MEINEM AGM BATERIEN
GRUSS AUS NOSNIEN
Zitat:
@Miki711 schrieb am 9. September 2023 um 19:29:35 Uhr:
Zitat:
@Miki711 schrieb am 4. September 2023 um 21:48:50 Uhr:
Hallo
Wurde noch etwas am ausendesign verändert.
Werde morgen den dach mit solar und die neue 2x300 Ah lifepo zeigen die ich beide für 1000 eur gekauft habe
Bis jetzt alles perfect,da ich nach drei Wochen Urlaub nicht am ladestrom gewesen bin und mit induction und backoffen microwelle und meine barista den Urlaub genossen habe
Nur noch die kleine Candy waschmaschine muss eingebaut werden
Einfach machen das ist kein SPACESHUTLE und jeder kann für vernumftiges Geld (ein Kastenwagen kostet mehr alls mein selbstgebautes womo)einen richtigen Liner sich bauen.
Gruss
Hallo
Hier noch das Dach meines MANeken womo
Da habe ich allurifelblech alls verstärkung geklebt so das ich jetzt Hagelschutz und begehbaren Dach habe,jetzt extrem stabil
Da habe ich 4x300 Wp solarplaten geklebt und verschraubt,mit unterlüftung
Mppt solarregler,nur einer ist eingeschaltet der zweite ist reserveh
Und entlich 2x300 Ah LifePo in combi mit meinem 2500W CHINA WECHSELRICHTER (bin begeistert nach einem Jahr,das ding spielt mit meinem ele.geräten und hat 150Eur gekostet)denke das die marke Edecoa o.ä. heist
FÜR DAS GANZE HABE ICH CA 1900 EUR BETZAHLT UND NACH EINEM JAHR WAHR ICH NOCH NICHT AN LADESTROM ANGESCHLOSSEN,ANFANGS WURDE ES ETWAS KNAP MIT MEINEM AGM BATERIEN
GRUSS AUS BOSNIEN