Fahrzeugimport aus Russland?

Toyota

Hallo!
Mein Traumauto ist schon seit geraumer Zeit ein Toyota Cresta Jzx100. Da es diese hier in Deutschland so gut wie garnicht gibt, oder nur in einer Preisspanne von über 20k, gucke ich mir schon seit längerem diverse japanische Auktionsseiten an. Vor kurzem bin ich dadurch dann einmal auf den russischen Markt gestoßen und hab gesehen dass der Chaser, Cresta und Mark 2 dort schon für ab 5k für ein Automatik-Modell mit 1JZ-GTE anfängt. Nun würden natürlich noch Zoll, eine deutsche Zulassung und Sprit/Transportkosten draufkommen. Jetzt stelle ich mir die Frage, ob man dann wirklich für ein solides Auto günstiger wegkommt? Ich habe mit ca 10-12k (5k Auto + 5k Rest) insgesamt gerechnet, bis er fertig hier in Deutschland fahren kann. Für das Geld würde man hier in Deutschland gerade mal einen Chaser Gx100 bekommen… Kommt das hin, bzw. hat jemand schonmal was ähnliches gemacht? Und muss ich irgendwas zu bedenken haben, falls ich mir wirklich in Russland ein Auto kaufen wollen würde? Zum Beispiel wegen der Abgasnormen?
Vielen Dank fürs lesen, hoffe einige von euch haben Erfahrung mit sowas 🙂
Grüße

Ps: Ich bin neu hier im Forum, hoffe habe alles richtig gemacht

20 Antworten

Mit den meisten Schweizern kann man auf Deutsch kommunizieren und sie haben vielleicht sogar Erfahrungen im Fahrzeugexport. Geringere Reiseentfernung und vermutlich erkennt man seriöse Verkäufer auch eher.

Zudem ist der Fall viel häufiger als der Exportaus Russland, man findet also auch Antworten für offene Fragen.

Zitat:

@Knergy schrieb am 3. Dezember 2021 um 04:40:38 Uhr:


@TE: Sprichst du wenigstens etwas die Sprache, kannst dich also ausreichend mit anderen Vertragspartnern verständigen? Und kennst auch regionale Gebräuche bei Geschäften?

Ich habe einen Freund welcher zwar in Deutschland wohnt, jedoch genügend russisch spricht. Denke dadurch sollte die Kommunikation funktionieren.

Zitat:

@Bumer645 schrieb am 3. Dezember 2021 um 07:36:44 Uhr:


Nur Mal kurze Info am Rande, die Fahrzeuge die der TE wünscht, wurden nur auf dem japanischen Markt verkauft, somit sind diese zwingend Rechtslenker. Der gewünschte 1JZ GTE ist ein 2.5l Sechszylinder Twinturbo. Somit sind es nicht nur langweilige 4 Zylinder sondern in der Tuningszene legendäre Motoren.

Auch in Russland sind das heutzutage oft Liebhaber Autos unter Tuning-Fans. Auch in Russland gibt es mittlerweile eine Liebhaber Szene für Old- wie Youngtimer.

Dennoch würde ich persönlich eher ein Fahrzeug aus Japan in Originalzustand vorziehen, da man damit die wenigsten Probleme bzgl. Zulassung in Deutschland hätte. Du wirst für den Tuning Kram keine Gutachten oder dergleichen bekommen und wirst es so oder so Rückrüsten müssen.

Btw ein Cresta ist nicht Fisch oder Fleisch,
Chaser, Cresta und Mark sind im Prinzip das gleiche Auto mit unterschiedlichen Auslegungen. Der chaser ist sportlich, der Cresta eine Mischung aus beidem und unbeliebt, der Mark ist eher der luxuriöse in dem Trio. Wenn du Luxus möchtest nimm den Crown eventuell auch in der Majesta Ausführung. Zulassung in Deutschland sollte möglich sein, da du nicht der erste wärst, der sowas importiert.

Andererseits, wenn du wirklich davon ausgingst das es die Kisten ausserhalb Japans gab und somit als Linkslenker, hast du eine Menge Falschinformationen "recherchiert", da würde ich mir wirklich gut überlegen ob der Kauf gerade bei solch einem Grad an falscher Info eine gute Idee ist. Darüber hinaus, wenn du wirklich recherchiert hast, solltest du Wissen das RHD Fahrzeuge in der Regel hinter dem Ural beliebt waren, somit in Mittel und Ostrussland. Da sind dann Strecken von 5000km und mehr zwecks Überführung die Regel. Was mir wieder zeigt das deine Recherchen nur über geringen Wert verfügen.

Danke für die Antwort, du hast auf jeden Fall Ahnung 🙂 Nein ich habe nicht behauptet, dass es auch einen Linklenker gab, lediglich dass mir es egal wäre auf welcher Seite das Lenkrad sitzt (unabhängig davon, dass es nur RHD gab). Und wie ich auch geschrieben habe, weiß ich dass die Fahrzeuge in Japan verkauft wurden. Trotzdem findet man z.B. auf drom.ru auch Fahrzeuge Nähe Moskaus stehen, was Zweck Überführung noch machbar wäre.

Dass viele Leute lieber einen Japan-Import vorziehen, weil diese meist nicht so verbastelt sind, kann ich voll und ganz nachvollziehen. Ich war auch zuerst auf der Suche auf japanischen Auktionsseiten, doch auf Grund der geringen Preise hab ich mir die auch mal in Russland angeschaut.

Aus eigener Erfahrung würde ich kein Fahrzeug mehr aus einem Nicht-EU-Land selber importieren, sondern nur mittels Spediton (zumindest die nötigen Papiere ausfüllen lassen).

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bumer645 schrieb am 3. Dezember 2021 um 07:36:44 Uhr:


Nur Mal kurze Info am Rande, die Fahrzeuge die der TE wünscht, wurden nur auf dem japanischen Markt verkauft, somit sind diese zwingend Rechtslenker. Der gewünschte 1JZ GTE ist ein 2.5l Sechszylinder Twinturbo. Somit sind es nicht nur langweilige 4 Zylinder sondern in der Tuningszene legendäre Motoren.

Da hab ich mich wohl vom Wikipedia Artikel täuschen lassen weil da stand: "Neu war der 2,0 l-R4-VVTi-Motor 1G-FE mit variabler Ventilsteuerung, der bessere Leistung bot."

Aber gab wohl doch auch Sechszylinder.

Zitat:

@Martyn136 schrieb am 3. Dezember 2021 um 23:06:24 Uhr:



Zitat:

@Bumer645 schrieb am 3. Dezember 2021 um 07:36:44 Uhr:


Nur Mal kurze Info am Rande, die Fahrzeuge die der TE wünscht, wurden nur auf dem japanischen Markt verkauft, somit sind diese zwingend Rechtslenker. Der gewünschte 1JZ GTE ist ein 2.5l Sechszylinder Twinturbo. Somit sind es nicht nur langweilige 4 Zylinder sondern in der Tuningszene legendäre Motoren.

Da hab ich mich wohl vom Wikipedia Artikel täuschen lassen weil da stand: "Neu war der 2,0 l-R4-VVTi-Motor 1G-FE mit variabler Ventilsteuerung, der bessere Leistung bot."

Aber gab wohl doch auch Sechszylinder.

Jo den jzx100 gab es mit 6 Zylinder. Der gx100 war der mit 4 Zylindern 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen