Fahrzeughighlights der Autovermieter
Moin,
da ich öfter am Flughafen Hamburg bin sehe ich öfter was es interessantes in Sachen Mietfahrzeuge gibt, und mancher sucht ja mal ein bestimmtes Fahrzeug für Probefahrten. Auch wenn es bei den Vermietern keine Garantie für ein bestimmtes Modell gibt, so kann man ja immer einen Wunsch angeben was man gern fahren würde und wenn man weiß das es solche Fahrzeuge eben gibt kann man ja spezifisch nachfragen.
Wer Lust hat kann die Liste ja erweitern.
Sixt:
- BMW M3 Coupe/Cabrio
- Audi S8
Avis:
- sämtliche Fahrzeuge von Porsche
Hertz:
- Jaguar XF
Europcar:
- der neue Audi A8
205 Antworten
Ich korrigiere mich jetzt hoffentlich das letzte mal 😁
Der A6 läuft als PDAR, obwohl er einen 3.0l V6 Diesel mit 204 PS hat, liegt wohl in dem Fall an der relativ geringen Leistung, dass es kein LDAR ist...
Sixt scheint richtig schicke BMW für den Sommer zu kriegen. Gestern hat Lübeck einen Transporter voll mit 5ern bekommen und die sehen schon sehr lecker teilweise aus.
M-Paket, teilweise 19" Felgen und auch sonst gut ausgestattet, zumindest die 30d. Die 20d werden ausstattungsmäßig wohl etwas zurückgefahren, haben durchweg kein Panoramadach mehr, keine Assistenten wie Head Up, beim M-Paket kein Leder, generell kein Kurvenlicht..
Zitat:
Original geschrieben von Gentsai
Ich korrigiere mich jetzt hoffentlich das letzte mal 😁Der A6 läuft als PDAR, obwohl er einen 3.0l V6 Diesel mit 204 PS hat, liegt wohl in dem Fall an der relativ geringen Leistung, dass es kein LDAR ist...
Bei Europcar lief/läuft der A6 immer als PDAR egal 4387PS oder 60PS.😉
mep
Ich wollte mir im Frühling mal übers Wochenende ein schönes Cabrio ausleihen, soll unbedingt ein Sechszylinder sein, weswegen fast nur der Z4 in Betracht kommt, gerne aber auch ein 6er oder SL. Einen SLK 200 hingegen würde ich nicht haben wollen. Mir geht es v.a. ums akustische Erlebnis.
Welche Klasse sollte ich am besten buchen? Die Liste bei wiki zeigt, dass diese Autos in den verschiedensten Klassen stecken können...
Empfiehlt sich eher die 3er-BMW Cabrio oder die SLK-Klasse? (für die Chance auf 6 Töpfe)
Oder ist es besser, einfach morgens persönlich vorzusprechen? Wohne in Nürnberg, vermutlich wird der Flughafen die besten Anlaufstelle sein? Welche Firmen haben denn Fahrzeuge der oberen Liga in petto?
Wieviel Vorlauf braucht man eurer Erfahrung nach für ein schönes Wochenende?
Und: Ab wann kommen die Cabrios in die Flotten? Derzeit ist ein reservieren nicht möglich.
Und: Welche Zeiträume umfasst die Wochenendemiete: Kann man den Wagen auch schon Freitag abend holen und montag vor 9 zurückgeben?
Freue mich über alle Tipps.
Bevor jemand "Schüleralarm" befürchtet, bin 29, berufstätig und punktefrei, habe nur keine gesteigerte Erfahrung mit Mietwägen. Ich will einfach nur ein entspanntes WE durch die fränkische Schweiz cruisen. 🙂
Edit: 2 Kreditkarten mit entsprechendem Limit sind vorhanden, danke 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Torian
Bevor jemand wieder "Schüleralarm" befürchtet, bin 29, berufstätig und punktefrei, habe nur keine gesteigerte Erfahrung mit Mietwägen. Ich will einfach nur ein entspanntes WE durch die fränkische Schweiz cruisen. 🙂
Je nach dem reicht das aber nicht - brauchst wahrscheinlich noch mind. 1 (wenn nicht mehr) Kreditkarten mit ausreichendem Limit wg. dem SB weil teureres Fahrzeug. Wenn du an meinen (durchwegs guten, aber auf 2 Modelle (von 2 versch. Banken) beschränkten) Erfahrungen mit kostenlosen Mastercards willst, schreib mir eine PM. Nein, ich kriege kein Geld dafür oder so.
notting
Sixt bietet ab Mai die Klasse für SLK und Z4 für 155,- € das WE. Allerdings dürfte darauf noch VK mit reduziertem SB kommen, was zu empfehlen ist.
In dieser Klasse führt Sixt neben dem SLK 200 auch Z4 in allen Variationen, also vom 2.0i bis zum 3.5is. Aber wie du selbst schon vermutest, gibt es keine Garantie für solch ein Fahrzeug, es kann genauso gut ein SLK 200 werden. Am besten buchst du hier mit Flexi-Tarif, da man hier jederzeit vor Mietantritt stornieren kann. In diesem Fall könntest du ja eine halbe Stunde vor Mietbeginn einfach mal die Station auskundschaften und bei Nichtgefallen über die Hotline noch immer die Miete stornieren. Des Weiteren bei der Reservierung den Wunsch nach 6 Zylindern angeben, meistens wird versucht, deinen Wünschen entgegenzukommen. Mir hatte man bei der letzten Buchung auch extra ein Fahrzeug mit Xenon rausgesucht, weil ich das angegeben hatte. 😉
Alternativ kannst du bei Sixt auch BMW 6er buchen, dort hast du immer mindestens 6 Zylinder unter der Haube. 😉
Ansonten habe ich gesehen, dass Avis und auch Hertz zur Zeit ziemlich viele 330i/d Cabriolets einflotten, vielleicht einfach mal bei einer Station vorbeifahren und spontan was mitnehmen, wenn da.
Das ist jetzt das, was mir spontan einfällt, außer beim 6er dürftest du in der Regel auch mit einer Kreditkarte hinkommen. Ich habe auf meiner Karte einen Verfügungsrahmen von 2.000,- € und das hat bisher bei Sixt für Mieten bis zur zweithöchsten Klasse immer gereicht, um die Kaution zu blocken. Beim 6er bin ich mir jetzt nicht sicher, da höchste Klasse bei Sixt. Aber die Hotline wird dir dort bestimmt weiterhelfen können.
Gruß
Simon
Der Wochenende Tarif geht von Freitag 12uhr bis Montag 9uhr. Solltest mehr als eine Stunde nach 12 den Wagen erst abholen, solltest du das vorher abklåren. Eine Rückgabe vor montags 9uhr ist eigentlich immer möglich, da mittlerweile fast jede Filiale einen Nachtsafe hat.
zum Thema Kreditkarte. In den meisten Vermiet AGB's steht zwar was von ggf. 2 kreditkarten. Ich habe über Jahre hinweg mittlerweile zig Autos gemietet, von Luxus bis economy und musst noch nie eine zweite KK vorlegen. Das ist eigentlich auch Käse. Auch ist nicht entscheidend das Limit auf der Karte, sondern einzig die Möglichkeit der Blockung einer Kaution seitens der Vermietfirma. Ist also dein KK - mit xxxxtausend euro gedeckt, wird einfach ein Teil davon für Kaution. geblockt und gut. Dabei spielt es keine Rolle ob dein "Dispositions Limit" bei 100 oder 18000 euro liegt.
Bei allen Vermietfirma gilt es, man bestellt nur Klassen u.d hat keinen Direkten Anspruch auf Modell und Ausstattung. Man kann Wünsch äußern, die im Optimalfall auch erfüllt werden. An deiner Stelle empfehle ich, direkt das 6er cabrio zu buchen, in dieser Klasse hast nur 6Töpfe. Bei Europcar haben fast alle Cabrios 4 Zylinder. 🙁
mep
Guten Morgen,
nach längerem mitlesen nun auch mal ein paar Beiträge von mir ;-)
Also das Sixt-WE läuft zwischen Donnerstag 12 Uhr und Dienstag 9 Uhr für max. 72 Stunden. (Bsp. Freitag 9 Uhr bis Montag 9 Uhr)
Zum Thema Caprio und 6 Zylinder: Garantiert nur in XTAR (BMW 6er Cap), in LTMR (BMW 3er Cap) derzeit eher unwahrscheinlich da vermehrt 320d, vereinzelt auch 330i in der Flotte sind.
Zum Thema KK:
Garantiebetrag für XTAR: entweder 2600€ oder doppelter Mietpreis (wird vom System individuell festgelegt)
Garantiebetrag für LTMR: doppelter Mietpreis
Hoffe konnte mit meinem ersten Beitrag dem ein oder anderen weiter helfen ^^
Zitat:
Original geschrieben von schufa86
Zum Thema KK:
Garantiebetrag für XTAR: entweder 2600€ oder doppelter Mietpreis (wird vom System individuell festgelegt)
Garantiebetrag für LTMR: doppelter MietpreisHoffe konnte mit meinem ersten Beitrag dem ein oder anderen weiter helfen ^^
ausnahme: bei prepaid-tarifen für alles unterhalb X...: pauschal 150€ 🙂
Seit paar tagen steht beim örtlichen Europcarvermieter eine C-Klasse auf´m Hof. Das verwunderliche ist, dass es mal kein 4 Zylinder ist, sondern ein C300CDI.
mep
Die sind in sehr homöopathischen Dosen im Umlauf, sogar als 350 CDI und auch mit 4Matic. Es soll auch vereinzelte E 300 und 350 CDI (4Matic) geben. Das gleiche gilt auch für Sixt. Jetzt gibt es endlich mal C-Klassen mit Xenon. 😉
Gruß
Simon
Momentane Highlights bei Sixt? Würde mal auf BMW M5 F10 und Mercedes Benz ML63 AMG tippen. Die werden sich dann die ersten Monate die Reifen platt stehen weil keiner sie anmietet, danach als Upgrade für Diamonds verschleudert (wie bei den M3, wo es Anfangs auch eine "Upgradesperre" für gab).
Ich würde ein Cabrio bei Europcar wählen und zwar den Mercedes Benz SLK. Vielleicht nicht passend gerade zur Jahreszeit, aber im Sommer auf alle Fälle ein schönes Gepferd.
Also das momentane Highlight sind für mich die neuen 3er BMW bei Sixt... fast alle als 320d mit Sport-, Licht- und Komfort-Paket, Haman Kardon Anlage, Head Up Display und oft mit Automatik.
Sehr schönes Auto für FDMR/FDAR 😉
Am Samstag mal wieder mit einem Highlight aus der Sixtflotte mitgefahren, ein BMW 760Li LCI / Facelift mit nahezu "Vollausstattung". Hinten rechts lässt sich die Fahrt entspannt geniessen und die Kraft des 12-enders ist eine Klasse für sich.