Fahrzeugbewertung S40
Guten Abend,
bin neu hier und wende mich an euch, weil ihr irgendwie die einzige Volvo-Community seid, die ich im Netz finden kann?
Ich interessiere mich für einen S40 , bzw. auch für einen C30, aber ich brauche einen Rest an Kofferraum.
Ein Focus ST steht zur Zeit noch zur Wahl, jedoch finde ich den S40 seiner Seriösität wegen passender.
Nun, ich habe ein Budget von 17.500€ (absolutes maximum)
Dafür hätte ich jedoch nicht nur gerne ein Auto, sondern auch das, was ich für mein Wunschbild alles noch bräuchte. (Klar, irgendwo sind Grenzen. Der Rest kommt anschließend 😉 )
Ich habe mir gedacht, dass ich so 15.000 Euro für den Wagen ausgeben möchte und den Rest für Federn, Felgen und ne Lippe zur Seite legen wollt.
Leider finde ich komischerweise kaum S40 bei Autoscout oder Mobile.de ( in schwarz ).
Ich bin bislang ein wenig auf die "Farbe" schwarz fixiert, da ich bislang dezent getunte nur in schwarz gesehen habe. Hat jemand mal einen dunkel-blauen/grauen/silbernen auf Bildern?
Der vom User "MusixP" gefällt mir super! Würde aber die Felgen vom S80 meines Vaters klauen und sie bei mir montieren 😁 ( sind diese dinger von heico.. volution oder wie sie heißen)
Nun, angefangen habe ich bei der Suche mit einem T5. Ich konnte 1 in schwarz finden (privatverkauf) und einen silbernen (händler, mit dem ich schon eine Probefahrt vereinbart habe)
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bfquqebbahh4
(nochmal die Bitte um ein Foto von einem silbernen mit den Front/Heck-Spoilern...)
Da die Auswahl dort nicht so groß war, und ich mit 20-30.000km Fahrleistung pro Jahr wohl zwischen Diesel und Benziner abwägen kann habe ich dann an einen D5 mit 179 PS gedacht. Schön viel Drehmoment. Aber leider gibt es nur einen einzigen! Der steht ganz in meiner Nähe, sieht aber verdächtig günstig aus ( hätte allerdings die traumhaften spoiler schon 😉 )
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vzl12vvlmy3u
Also wäre ein Kompromiss ein 2,4i mit 170PS. ( ist das korrekt, dass er wohl genau so viel verbraucht wie der T5?)
Aber auch dort, in schwarz - Fehlanzeige. 2-3 Stück, weit weg.
Würde mich über die Bilder freuen und über ein paar Bewertungen der beiden gezeigten Fahrzeuge.
Mfg Runsky
PS: Ganz vergessen - ist es ratsam einen 2004er zu kaufen?
Beste Antwort im Thema
Der D5 ist halt vorbildlich ausgestattet. Den Preis finde ich übrigens nicht verdächtig günstig, immerhin hat der Wagen bereits 70000km weg. Eher an die aktuelle Marktsituation angepaßt. Die Laufleistung ist für den Motor nicht viel. Wenn Du den aber mal 3-4 Jahre mit Deiner Jahreslaufleistung fährst, wird er einiges auf dem Tacho stehen haben....denk' mal an den Wiederverkaufswert.
Garantie hat er halt auch keine mehr. Wenn der Vorbesitzer eine Garantieverlängerung abgeschlossen hat, ok. Wenn nicht, eigenes Risiko. Ich persönlich finde es halt besser, wenn man bei einer Anschaffung in dieser Größenordnung eine ordentliche Garantie hat. Ein Volvo-Neuwagenkäufer, welcher es gut meint, wird diese auch für sein Fahrzeug abschließen.
Der andere ist ein Kinetic, aber wenn alles stimmt auch gut ausgestattet!
Allerdings dürfte der 2.0D spätestens mit einem PPC Tuning besser abgehen. Unterschätze den 2.0D mal nicht zu sehr Der geht schon ganz ordentlich. Meiner zieht von ca 120 bis 205 im 6. Gang richtig durch und rappelt sich dann jeh nach Wind/Gefälle/Steigung auf Vmax, ca 210-220 km/h.
Mit PPC Tuning, welches im Laufe des Jahres kommen wird, dürfte es dann sogar noch etwas deftiger werden.
46 Antworten
Du hast das Sportfahrwerk vergessen 😁
Auf Xenon, Sitzheizung und sowas hatte ich noch garnicht geachtet 😁 danke 😉
Krieg ich die Felgen eines S80 drauf? Dann pack ich die Heico Volution in 18 Zoll drunter.
Muss ich nur meinem Vater abschwätzen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Runsky
Du hast das Sportfahrwerk vergessen 😁
Oh wie konnte ich nur! Sorry, das Sportfahrwerk natürlich!!😁
Weiß nicht ob die Felgen vom S80 draufpassen? Habe nur ganz wenige S80 in der Garage stehen und mit denen hab' ichs noch nicht getestet...😎
Nicht das sich das schwammige Fahrgefühl von Deines Vaters Wagen auf Deinen Rasse S40 überträgt!😕 ....Spaß beiseite.
Wenn sie passen, biete Ihm doch Dein cooles Notrad im Tausch an!😁 Die Dinger sind sehr stylisch, schön dünn und die sieht man garantiert selten!! Als ich dieses "Ding" zum ersten Mal gesehen hatte, hab' ich mir fast in die Hosen gemacht!!😁 Hoffentlich habe ich niemals einen Platten....
kannst es ja herausnehmen und deine Endstufe dort reinbauen 😁
Der S80 ist ja ziemlich tief und ich glaub das Notrad würde einfach *PUF* verschwinden.
Die Felgen müssten aber sowieso alle repariert werden.
Die haben schon einiges abbekommen 😁
Aber seit dem ich weiß, dass die Dinger von Heico kommen und schweine teuer sind, verstehe ich auch, warum mein Vater mir damals erzählte, dass er an der Ampfel angesprochen wurde dass er "echt perverse felgen" drauf hätte 😁
Ich hoffe echt, dass der Wagen nächste Woche noch da ist und vor Allem in Ordnung ist, denn es gibt bei autoscout ja keinen 2.
Lässt sich beim 2.4i leistungsmäßig noch etwas herausholen?
Ist doch ein reiner Sauger oder?
Denn davon habe ich 20 km von daheim ein echtes schnäppchen mit highperformance radio etc stehen.
Ähnliche Themen
Wenn ich das richtig gesehen habe, kann man den mit einem BSR PPC Tuning auf 178 PS tunen.
Schau mal hier: http://en.bsr.se/products/t885/
Wobei ich da nicht ganz schlau draus werde. Als Leistungszuwachs werden 22 PS angegeben. 138 PS + 22 PS wären nach meiner Rechnung 160 PS. In der Spalte vorher/nachher steht aber Stage1: 178 PS?!?
2.4i ist doch der mit 170 PS?
Find die Seite ein wenig kurios. Auch der Dinge wegen, die du bereits erwähnt hattest.
@Runsky
Habe mir die Foto's vom D5 mal angesehen. Kann es sein dass der D5 eine abnehmbare Anhängekupplung montiert hat. Der Verkäufer hingegen erwähnt davon nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Runsky
2.4i ist doch der mit 170 PS?Find die Seite ein wenig kurios. Auch der Dinge wegen, die du bereits erwähnt hattest.
BSR soll ja eigentlich schon ein renomierter Anbieter sein.
Seltsam finde ich allerdings, daß die 2.0D Maschine dort mit 144 PS gelistet ist? Es sollten 136 PS im Werkszustand sein. Und, weder das Baujahr, noch Motorkennbuchstabe scheinen eine Rolle zu spielen?
Wenn der 2.4i im Werkszustand 170 PS hat, wird das auf der BSR-Seite wohl ein 2.4 Diesel sein.
Zitat:
Original geschrieben von astra33
@RunskyHabe mir die Foto's vom D5 mal angesehen. Kann es sein dass der D5 eine abnehmbare Anhängekupplung montiert hat. Der Verkäufer hingegen erwähnt davon nichts.
Also ich habe es gesehen, soll mir aber egal sein 🙂
Ich will inzwischen unbedingt diesen Wagen haben, und wehe es gibt ihn am Wochenende nicht mehr 😰
Bin gestern vom Flughafen gekommen, sofort mit Koffer etc zum Händler.. Auto angeschaut und total begeistert gewesen. Schien echt alles spitze zu sein.
Preis habe ich leider nicht gedrückt bekommen, aber 2 Jahre Garantie auf Motor und Getriebe + neue Winterreifen.
Da der Wagen noch komplett zugelassen war als Mietwagen, konnte ich ihn sofort mitnehmen 🙂
Congratulations!🙂
Einen wirklich schönen S40 hast Du dir da ausgesucht!
Ich wünsche Dir viele spaßige Kilometer und eine stets freie Bahn mit Deinem Edel-S40!🙂
Und mit der 2 jährigen Garantie hast Du einen guten Fang gemacht. Das kann Dir unter Umständen nützlicher sein, als ein paar Euro Preisnachlass.😉
Kannst ja mal berichten, wie er sich so fährt, wenn Du ein paar Eindrücke gesammelt hast.
LG,
TDI-User
Ich war super zufrieden mit dem Wagen und bin es eigentlich immer noch, aber seit 2 Wochen schon zeigte er an : "bremsflüssigkeit niedrig" . jetzt seit heute "bremsflüssigkeit niedrig. sicher anhalten"
kommt aber nur bei manchen bremsmanövern. nicht immer!
Und seit gestern jetzt auch noch bei jedem start "motorsystem : wartung erforderlich".
ich kann aber rein garkeine änderung feststellen!
kein wesentlich höherer spritverbrauch, kein leistungsverlust, keine geräusche, normale temperatur...
kann man jetzt ohne bedenken noch 1000km damit fahren? denn die möglichkeit ihn mal eben zur werkstatt zu bringen habe ich zur zeit nicht.
und wie kann das denn sein, dass vor 5 wochen der wagen von der dekra als "total in ordnung" ( bremsen, motor etc) getestet wurde und jetzt scheinbar die bremsflüssigkeit schon leer ist ( nach 5500 km ) und es schon motorprobleme gibt?
Hi,
ganz locker bleiben.😉
Wenn die Kontroll Lampe für die Bremsflüssigkeit aufleuchtet, dann schaue doch einfach mal den Füllstand nach. Wenn sich die Bremsbeläge abnutzen, kann auch der Bremsflüssigkeitsstand sinken. Muß also nicht gleich ein größeres Problem sein.
Kannst ja auch kurz mal in einer Werkstatt vorbei fahren und nachschauen lassen. Ob die Bremsbeläge runter sind, oder es irgendwo undicht ist, findet man recht schnell raus.
Wieviele Kilometer zeigt denn der Tacho an? Jeh nach Laufleistung und wann die letzte Wartung war, kann es schon sein, daß wieder eine Inspektion fällig ist. Normal alle 20000km oder jährlich.
Viele Grüße
TDI-User