Fahrzeugbewertung S40
Guten Abend,
bin neu hier und wende mich an euch, weil ihr irgendwie die einzige Volvo-Community seid, die ich im Netz finden kann?
Ich interessiere mich für einen S40 , bzw. auch für einen C30, aber ich brauche einen Rest an Kofferraum.
Ein Focus ST steht zur Zeit noch zur Wahl, jedoch finde ich den S40 seiner Seriösität wegen passender.
Nun, ich habe ein Budget von 17.500€ (absolutes maximum)
Dafür hätte ich jedoch nicht nur gerne ein Auto, sondern auch das, was ich für mein Wunschbild alles noch bräuchte. (Klar, irgendwo sind Grenzen. Der Rest kommt anschließend 😉 )
Ich habe mir gedacht, dass ich so 15.000 Euro für den Wagen ausgeben möchte und den Rest für Federn, Felgen und ne Lippe zur Seite legen wollt.
Leider finde ich komischerweise kaum S40 bei Autoscout oder Mobile.de ( in schwarz ).
Ich bin bislang ein wenig auf die "Farbe" schwarz fixiert, da ich bislang dezent getunte nur in schwarz gesehen habe. Hat jemand mal einen dunkel-blauen/grauen/silbernen auf Bildern?
Der vom User "MusixP" gefällt mir super! Würde aber die Felgen vom S80 meines Vaters klauen und sie bei mir montieren 😁 ( sind diese dinger von heico.. volution oder wie sie heißen)
Nun, angefangen habe ich bei der Suche mit einem T5. Ich konnte 1 in schwarz finden (privatverkauf) und einen silbernen (händler, mit dem ich schon eine Probefahrt vereinbart habe)
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bfquqebbahh4
(nochmal die Bitte um ein Foto von einem silbernen mit den Front/Heck-Spoilern...)
Da die Auswahl dort nicht so groß war, und ich mit 20-30.000km Fahrleistung pro Jahr wohl zwischen Diesel und Benziner abwägen kann habe ich dann an einen D5 mit 179 PS gedacht. Schön viel Drehmoment. Aber leider gibt es nur einen einzigen! Der steht ganz in meiner Nähe, sieht aber verdächtig günstig aus ( hätte allerdings die traumhaften spoiler schon 😉 )
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vzl12vvlmy3u
Also wäre ein Kompromiss ein 2,4i mit 170PS. ( ist das korrekt, dass er wohl genau so viel verbraucht wie der T5?)
Aber auch dort, in schwarz - Fehlanzeige. 2-3 Stück, weit weg.
Würde mich über die Bilder freuen und über ein paar Bewertungen der beiden gezeigten Fahrzeuge.
Mfg Runsky
PS: Ganz vergessen - ist es ratsam einen 2004er zu kaufen?
Beste Antwort im Thema
Der D5 ist halt vorbildlich ausgestattet. Den Preis finde ich übrigens nicht verdächtig günstig, immerhin hat der Wagen bereits 70000km weg. Eher an die aktuelle Marktsituation angepaßt. Die Laufleistung ist für den Motor nicht viel. Wenn Du den aber mal 3-4 Jahre mit Deiner Jahreslaufleistung fährst, wird er einiges auf dem Tacho stehen haben....denk' mal an den Wiederverkaufswert.
Garantie hat er halt auch keine mehr. Wenn der Vorbesitzer eine Garantieverlängerung abgeschlossen hat, ok. Wenn nicht, eigenes Risiko. Ich persönlich finde es halt besser, wenn man bei einer Anschaffung in dieser Größenordnung eine ordentliche Garantie hat. Ein Volvo-Neuwagenkäufer, welcher es gut meint, wird diese auch für sein Fahrzeug abschließen.
Der andere ist ein Kinetic, aber wenn alles stimmt auch gut ausgestattet!
Allerdings dürfte der 2.0D spätestens mit einem PPC Tuning besser abgehen. Unterschätze den 2.0D mal nicht zu sehr Der geht schon ganz ordentlich. Meiner zieht von ca 120 bis 205 im 6. Gang richtig durch und rappelt sich dann jeh nach Wind/Gefälle/Steigung auf Vmax, ca 210-220 km/h.
Mit PPC Tuning, welches im Laufe des Jahres kommen wird, dürfte es dann sogar noch etwas deftiger werden.
46 Antworten
Nee, da ist was kaputt, da du an den Fahrleistungen nichts merkst
wahrscheinlich irgendein Sensor. Hatte ich auch mal, war eine defekte
Lambda-Sonde (war allerdings noch mit einem C70).