Fahrzeugbewertung bei Verkauf mit Vorschäden?
Servus zusammen,
ich werde in Kürze meinen Audi A3 40 TFSI, EZ 07/19 verkaufen. Im Moment stelle ich mir die Frage ob es sinnvoll ist vorab eine Fahrzeugbewertung machen zu lassen um einen unabhängigen Restwert zu haben.
Wäre das Auto ohne Vorschäden würde ich mich da leichter tun. Das Auto sieht aus wie neu, trotzdem hatte er einen Heckschaden (Auffahrunfall ohne Beteiligung der Karosserie, "nur" Plastikteile getauscht) sowie einen schweren Hagelschaden. Wurde beides in entsprechenden Fachwerkstätten behoben und es sind keine Schäden mehr sichtbar. Trotzdem wird daraus ein Wertverlust resultieren.
Ob das Auto an einen Händler oder privat verkauft wird weiß ich noch nicht, eher aber wohl an den Händler. Meine Bedenken wären jetzt der Hinsicht das versucht wird seitens des Käufers aufgrund der Vorschäden den Preis übermäßig zu drücken. Eine andere Möglichkeit als eine Fahrzeugbewertung wird es aber wohl nicht geben um einen realistischen Restwert zu erhalten, zumindest konnte ich im Netz nichts weiter dazu finden.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen dazu gemacht ob eine Fahrzeugbewertung sich in dem Fall lohnt?
17 Antworten
Na mal schauen... ich werde mir auf verschiedenen Kanälen mal Kaufangebote einholen und dann wird man schon sehen. Vermutlich werden die sich nicht groß unterscheiden aber man kann es ja mal probieren.
Ich fuhr vorein paar jahren einen BMW X 3, beim Händler gebraucht gekauft , mit repariertem Unfallschaden , als ich den Wagen nach 2 jahren bei einem anderen Händler in Zahlung gegeben habe , hat er mir von dem üblichen Einkaufspreis 500 € abgezogen , der reparierte Vorschaden lag bei 4500 € . Vielleicht hilft Dir das beim Verkauf .
Ich würde einfach alles detailliert und ehrlich in die Anzeige schreiben und zum gewünschten Preis inserieren. Dann kann schon mal keiner zusätzliche Abzüge wegen der Vorschäden „verlangen“. Und vor allem gibt es hinterher keine Beschwerden.