Fahrzeugbewertung 2.3er Handschalter
Hallo,
wollte mal verschiedene Meinungen über den Wert meines Winterautos hören. Bin mir unsicher ob ich ihn verkaufen soll, im Sommer wieder fit für nächsten Winter machen soll, oder gar schlachten. Letzters will ich aufgrund des hohen Aufwand eigentlich nicht, ausser es rechnet sich.
Zum Fahrzeug:
Erstzlulassung: 6.7.1989
Leistung: 97kw/132 PS
Aktueller km Stand 298.500, bei Stillegung ca. 302.000 km
Ausstattung:
211 Automatisches Sperrdifferential (ASD)
240 Außentemperaturanzeige (ATA)
243 Sportsitze vorne und hinten
260 Wegfall Typenschild
261 Wegfall Typenzusatzschild (Turbodiesel, V12, ...)
280 Lederlenkrad und -schalthebel
412 Schiebe Hebe Dach elektrisch
466 Zentralverriegelung
470 Antiblockiersystem (ABS)
532 Antenne automatisch ohne Radioeinbau
550 Anhängevorrichtung (AHK)
583 Fensterheber elektrisch 2 fach
591 Colorglas rundum mit heizbarer Heckscheibe ESG
620 Abgasreinigungsanlage (Kat)
645 Reifen M + S Haft Gürtelreifen 4 fach
812 Hecklautsprecher Stereo 2 Stück mit Überblendregler
873 Sitzheizung elektrisch Vordersitze
915 Kraftstoffbehälter mit größerem Inhalt
199 blauschwarz Metallic
071 Stoff schwarz
Positives:
Kaltlaufregler ist nachgerüstet und eingetragen => Euro 2
Alufelgen mit Sommerreifen (siehe Bilder) sind eingetragen)
TÜV: Oktober 2013
Unterboden rostfrei
Winterreifen auf Stahlfelgen mit Radkappen
gepflegte Innenausstattung
Negatives:
- Viele kleiner Roststellen: an Fahrertür über der Seitenbeplankung (sehr stark), hinter Tür Fahrerseite (leicht), bei den Kennzeichenleuchten (auch stärker), Kofferraumdelle neben Schloss ist eine ca. 5 cm große Delle die auch verrostet ist und bestimmt noch mehrere kleine Roststellen wenn man danach sucht.
- Delle am fahrerseitigen Kotflügel
- Innenbeleuchtung funktioniert nicht wenn man die Türen offnet, nur wenn man sie auf "Dauer-An" stellt
- war ein Raucherauto
- Riss in der Windschutzscheibe (unten rechts) kaum sichtbar
-Lenkrad steht schief
so nun zu den größten Problem warum ich am überlegen bin ihn herzugeben:
Hinterachse sehr stark verrostet und eine strebe hinten rechts ist nun glaub ich endgültig durchgerostet, versetzt beim starken beschleunigen, zieht nach links beim schalten.
Differental macht starke jaul geräusche und bei bestimmten Geschwindigkeiten ist ein schleifen, kratzen zu hören.
Auch die ASD-Lampe leuchtet.
Was kann ich in diesen Zustand für das Fahrzeug verlangen?
Beste Antwort im Thema
😠 ==p
16 Antworten
Hallo,
wollte mal ne Rückmeldung geben. Jetzt wird zwar ein paar Leuten hier das Herz bluten aber egal.
Aktueller km Stand 299.800 und nun abgemeldet, also leider nicht mehr die 300.000 vollgemacht.
Die Hinterachse hat gut durchgehalten. Da ich mir nach langem überlegen sicher war, dass ich das Auto nächsten Winter nicht mehr fahren will, wurde er am Stück verkauft.
Aber ich dachte mir, wenn ich meinen Preis nicht bekomme, kannst ja noch Spaß auf Feld- und Waldwegen mit dem Wagen haben. War auch recht lustig bis nach einem kleinen Sprung über ne Kuppe die Hinterachse weiter rausriss und starke Geräusche beim Fahren machte. Aber alles wie erwartet. Er ist jetzt so gut wie unfahrbar, sehr schwammig und versetzt bei jeden Schalt-, Brems- und Beschleunigungsmanöver. Danach gewaschen und rein ins Internet.
Auf das was ich raus wollte. Fahrzeug wird, was der Käufer sagte, ausgeschlachtet. Er benötigt die Türverkleidungen und diverse Kleinteile. Der Rest kommt bei ebay rein.
Ende vom Lied. 500€ und noch ne Menge Spaß gehabt.
Eigentlich schade drum. Motor, Getriebe, Kupplung und Unterboden waren in hervoragenden Zustand, und natürlich die Sitzheizung war im Winter gold wert! 😁
Danke für alle Antworten. Ich verabschiede mich hier nun vom 190er Forum und noch viel Spaß.
Konnte nicht viel Hilfe in Anspruch nehmen da nichts kaputt war. Der Benz sprang die 5 Monate und 10.000km immer an und hat nie Mukken gemacht. Das alles ohne Pflege. Super Auto!