Fahrzeugbenutzung auslesen?
Hallo ins Forum,
ich wurde eben unsanft von der Polizei geweckt....
Ein Autofahrer behauptet, ich sei auf sein parkendes Fahrzeug aufgefahren (und auch so ohne Abstand dann stehen geblieben). Als er parkte, wäre ich noch nicht dort gewesen, behauptet er.
Ich vermute, dass er ohne oder nicht funktionierende Handbremse drauf gerollt ist.
Allerdings stand mein Fahrzeug dort deutlich länger (seit Freitag nachmittag unbenutzt). Ich hätte meinen Einkauf nicht aus dem Kofferraum bekommen, wenn ich wirklich da gegen gefahren und so stehen geblieben wäre 🙂
Meine Frage in die hoffentlich wissende Runde: kann man bei MB auslesen, wie das Fahrzeug benutzt wurde? Etwa wann ab- und aufschließen oder Motorstart etc?
VG
Nico
31 Antworten
Ich vermute, derjenige hat primär Angst, eine große Rechnung von MB zahlen zu müssen und behauptet es deshalb. Bei ihm ist nur das Kennzeichen vorne aus dem Halter gesprungen. Bei mir ist nur etwas Kunststoffabrieb auf der Heckschürze, die sich mit hoher Sicherheit wegpolieren lässt. Es ist also nicht wirklich ein Schaden entstanden
Die Polizei hat einfach nur den Unfall aufgenommen, von einer Anzeige gegen mich hat sie nichts erwähnt.
Als Zeugin gebe ich mal noch meine Nachbarin an, die mir -als ich vom Vorfall berichtete- sofort sagte, dass das Auto dort das ganze WE stand.
Ich werde jetzt erst einmal abwarten, ob da überhaupt noch irgendwas kommt, ehe ich jetzt sinnlos viele hundert Euro für irgendwelches Auslesen bezahle.
...hmm...aber da sind die eventuell "letzten" gespeicherten Ereignisse schon überschrieben/gegen neuere Ereignisse getauscht.
Hab grad mal schnell beim befreundeten Werkstattmeister angerufen, wo er sich in solch einem Fall hinwenden würde...bei uns gibt's in GR eine DEKRA Außenstelle, die Automobil Prüfdienste und Gutachten anbietet
Da bzw in einer solchen Stelle würde ich wenigstens mal anrufen, eventuell ist das Auslesen dort günstiger und vielleicht geben die auch "ausnahmsweise" Auskunft, wie lange die Tagesereignisse (letzter Freitag bis Sonntag) gespeichert bleiben...oder abrufbar sind.
...den eins ist in der heutigen Zeit sicher, wenn der Gegner Geld richt, wird er viele Hebel in Bewegung setzen, um an Geld zu kommen, was ihm offiziell... zumindest von dir...nicht zusteht.
Gruß
PS....die Nachbarin als Zeugin auf alle Fälle warm halten... sozusagen als nicht familiäre Person
Vielleicht übernimmt die eigene Versicherung die Kosten fürs Auslesen als Beweissicherung, bevor die selbst was zahlen müssen. Es kann ja keiner erwarten, das Fass Auto solange nicht bewegt wird, bis klar ist, ob Forderungen kommen.
Gruß
Achim
Bei der Dekra kann ich auf jeden Fall mal vorsprechen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@CLCrisu schrieb am 8. September 2024 um 12:35:15 Uhr:
Ja das kann man über das batterie Management. Ladezyklen im SAM. Wenn das Fzg. Längere Zeit stand und in besagtem Zeitraum nicht bewegt wurde. Ist das zeitlich ersichtlich. Aber in so einem Fall sollte man das ganze schnell auslesen und auswerten lassen da nur eine bestimmte Anzahl an Zyklen gespeichert wird. Ich weiß nur nicht mehr wie viele das waren.
Gute Idee - leider gibt es keine absoluten Zeitangaben zu den Datensätzen :-(
Mir fällt auch kein Steuergerät ein, dass Start/Stopp-Vorgänge mit absoluten Zeitangaben speichert…
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 10. September 2024 um 11:31:04 Uhr:
@Martin 240T ,wie sieht es mit dem von @brunky genannten Crashsensor aus?
Der arbeitet mit dem Airbagsteuergerät zusammen . Zeigt Sekundengenau an was wann passiert ist . Aufprallgeschwindigkeit usw.
Das Gutachten seinerzeit hatte es in sich , ich weiß aber nicht womit die da ran gehen und was die haben. Normal arbeitet der TÜV mit ESI Tronic . Vielleicht mal hinfahren und fragen
Zitat:
@Brunky schrieb am 10. September 2024 um 11:43:32 Uhr:
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 10. September 2024 um 11:31:04 Uhr:
@Martin 240T ,wie sieht es mit dem von @brunky genannten Crashsensor aus?Der arbeitet mit dem Airbagsteuergerät zusammen . Zeigt Sekundengenau an was wann passiert ist . Aufprallgeschwindigkeit usw.
Das Gutachten seinerzeit hatte es in sich , ich weiß aber nicht womit die da ran gehen und was die haben. Normal arbeitet der TÜV mit ESI Tronic . Vielleicht mal hinfahren und fragen
…kommt man aber mit Xentry und Co wohl nicht ran…
Nein und Monaco und Vediamo auch nicht . Das SG ist verriegelt und entriegeln geht nur online bei Benz.
Da das aber ja alles eh auf einen Rechtsstreit raufläuft kann man das alles auch in ner Werkstatt machen .
Die werden schon den richtigen anrufen der dem auf den Zahn fühlt .
Zitat:
@Brunky schrieb am 10. September 2024 um 12:10:51 Uhr:
Da das aber ja alles eh auf einen Rechtsstreit raufläuft kann man das alles auch in ner Werkstatt machen .
Glaube ich nicht, da steht doch Aussage gegen Aussage und die Höhe eines Schadens in Euro zu beziffern fällt schon schwer...
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 10. September 2024 um 12:18:56 Uhr:
Zitat:
@Brunky schrieb am 10. September 2024 um 12:10:51 Uhr:
Da das aber ja alles eh auf einen Rechtsstreit raufläuft kann man das alles auch in ner Werkstatt machen .Glaube ich nicht, da steht doch Aussage gegen Aussage und die Höhe eines Schadens in Euro zu beziffern fällt schon schwer...
Gruß
Hagelschaden
Ich glaube da ebenso nicht wirklich dran. Aber schlau machen wollte ich mich vorher auf jeden Fall.
Natürlich hätte ich Lust, dem da aufgrund der falschen Behauptungen einen rein zu drücken, aber sinnlos Geld gebe ich dafür nicht aus.
Mal gucken, was passiert.
Zitat:
@Brunky schrieb am 10. Sept. 2024 um 11:43:32 Uhr:
Der arbeitet mit dem Airbagsteuergerät zusammen . Zeigt Sekundengenau an was wann passiert ist . Aufprallgeschwindigkeit usw.
Aber wahrscheinlich nur dann, wenn die Zündung an ist und wahrscheinlich auch nur, wenn ein Aufprall stattgefunden hat, oder? Die Kombination ist hier nicht der Fall.
Gruß
Achim
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 9. September 2024 um 18:31:37 Uhr:
Ich vermute, derjenige hat primär Angst, eine große Rechnung von MB zahlen zu müssen und behauptet es deshalb. Bei ihm ist nur das Kennzeichen vorne aus dem Halter gesprungen. Bei mir ist nur etwas Kunststoffabrieb auf der Heckschürze, die sich mit hoher Sicherheit wegpolieren lässt. Es ist also nicht wirklich ein Schaden entstanden
Die Polizei hat einfach nur den Unfall aufgenommen, von einer Anzeige gegen mich hat sie nichts erwähnt.
Als Zeugin gebe ich mal noch meine Nachbarin an, die mir -als ich vom Vorfall berichtete- sofort sagte, dass das Auto dort das ganze WE stand.
Ich werde jetzt erst einmal abwarten, ob da überhaupt noch irgendwas kommt, ehe ich jetzt sinnlos viele hundert Euro für irgendwelches Auslesen bezahle.
Wie sehen denn die Schäden aus? Bei lediglich Kunststoffabrieb und herausgesprungener Kennzeichenhalterung dürfte der Schaden doch unter 25€ liegen? Damit ist es ja nicht mal ein Unfall.
Wenn Kratzer entstanden sind, könnte man eventuell anhand der Form der Kratzer erkennen, wie sie entstanden sind. Man kann den Spuren vielleicht dann entnehmen, wer wem rauf gerollt ist.
Ich finde allerdings die Aussage, er ist mir drauf gefahren und dann so auch stehen geblieben, relativ unglaubwürdig. Das ist realitätsfremd.
Ich würde erst mal abwarten, was auf dich zu kommt! Als Beschuldigter hast du die Möglichkeit Beweisanträge zu stellen. Zum Beispiel einen Gutachter die Steuerteile auslesen zu lassen und so festzustellen, ob dein Fahrzeug bewegt wurde.
Alternativ kommt noch eine Anzeige wegen falscher Verdächtigung in Frage. Immerhin hat er dich wegen Unfallflucht angezeigt. 😠
Aber als erstes würde ich wirklich erst mal die Schadenshöhe prüfen!
Wie gesagt, ein Schaden ist nicht wirklich entstanden, sein Nummernschild ist wieder angebaut gewesen und nun minimal gewölbt. Meine Spuren werde ich nachher mal rauspolieren.
Zitat:
Ich finde allerdings die Aussage, er ist mir drauf gefahren und dann so auch stehen geblieben, relativ unglaubwürdig. Das ist realitätsfremd.
So äußerte sich auch die Polizei. Man muss schon komplett besoffen sein, um das nicht zu merken, noch dazu mit Parkpieper und Rückfahrkamera. So parken nichtmal Franzosen 🙂
Zitat:
Immerhin hat er dich wegen Unfallflucht angezeigt.
Das glaube ich nicht mal. Die Polizei hat hier wirklich nur den Unfall aufgenommen. Die Polizisten hätten mir das doch gesagt, dass ich einer Straftat beschuldigt wurde und ich mich nicht selbst belasten müsse etc., oder? Aber da kenne ich das übliche Vorgehen zum Glück nicht.
Wenn doch, müsste ich ja auf jeden Fall nochmal Post von der Polizei bekommen. Dann wird freilich zurück geschossen 🙂
Soweit wird es aber vermutlich nicht kommen, denn es handelt sich beim "Gegner" um ein sehr sehr einfaches Niveau, um es mal noch freundlich auszudrücken. Da hat glaube ich schon der große silberne Mercedes für gehöriges Muffensausen gesorgt. Er saß wie bedröpelt auf der Treppe und Mama hat gesprochen. Dies sogar noch relativ vernünftig, denn sie hat gesagt, dass sie nicht bezeugen kann, dass ich da nicht stand. Sie hat auch gedacht, er hätte die Handbremse nicht angezogen, aber hat den Hebel wohl gezogen gesehen. Hebel gezogen und genug gezogen ist natürlich ein Unterschied und ob die Aktion des Hebels auch an der HA ankommt ist ebenso fraglich. Sie meinte, sie hätte versucht das Auto zu bewegen, es stand aber fest. Ich entgegnete wie sie das als Frau feststellen will, wenn ein Fahrzeug auf huckeligem Pflaster an einer leichten Steigung steht. Da muss man selbst bei einem Polo ganz schön dran reißen 🙂
Mich erschreckt ein wenig, wie schnell man völlig unbescholten plötzlich irgendwo reingerissen werden kann. Auch wenn dies natürlich eine Lapalie ist.