Fahrzeuganmeldung Alukennzeichen mit Carbonschrift
Hallo, wollte mal Fragen ob jemand Erfahrungen hat mit den neuen Kennzeichen (Standart-Alukennzeichen) mit Carbonschrift. Die Verkäufer im www sagen, die wären Zugelassen. Meine Zulassungsstelle (Dortmund) hat mir bereits vorab telefonisch mitgeteilt, das diese Kennzeichen keine Zulassung haben und somit ein KFZ mit diesen Kennzeichen nicht angemeldet werden kann.
Im Anhang noch ein Bild der Kennzeichen, um die es geht.
Mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Moorteufelchen schrieb am 24. Oktober 2019 um 22:17:50 Uhr:
Zitat:
@c3pic schrieb am 24. Oktober 2019 um 21:08:30 Uhr:
Super Antwort...
Nix zum Thema beitragen, aber Hauptsache seinen geistigen Dünnschiss loswerden...
Geh mal besser zurück in deine Spielecke...@c3pic
So nicht mein Freund.
Tonfall abgelehnt.
Wort 7 und 8 passen sehr gut ...... auf das was du gerade abgelassen hast.Anschiss der Moderation. Erstens kannst du dich bitte eines vernünftigen Diskussionsstiles befleissigen und zweitens steht es dir nicht zu jemanden in die Spielecke zu schicken, mach ja nicht mal ich!(aus gutem Grund)
Unterlass solche Beiträge zukünftig.
Moorteufelchen
MT-Moderation
Verstehe ich jetzt nicht. Ich eröffne ein neues Thema, weil ich eine Frage habe. Über nun 3 Seiten wird zu mindestens 50 Prozent nur Müll geantwortet, besonders der letzte Beitrag auf den ich geantwortet habe. Machen das diese Leute in ihrem Freundes-/Bekanntenkreis auch oder nur hier. Bevor ich mir einen vernünftigen Diskussionsstil aneigne, sollte manch anderer mal über seine geposteten Antworten nachdenken...
Schönen Abend noch und bitte hier zumachen.
Ziel ist erreicht. Ich habe mein neues Auto angemeldet und der ein oder andere hier hat mit irgendwelchem sinnlosen Müll den Thread hier zugemüllt...
Bei dem ein oder anderen hatte ich dann doch das Gefühl als wäre er an dem Thema interessiert, dafür noch ein Danke von mir.
Wenn das hier die normale Vorgehensweise ist (inkl. Moderatorin), dann werde ich in Zukunkft wohl, bis auf ganz wenige Ausnahmen, nur noch stiller Mitleser sein. Das ich hier für mein Posting angezählt werde und andere für ihre teils abenteuerlichen geistigen Ergüsse nicht, da fehlen mir die Worte. Scheint dann aber wohl so gewollt zu sein, das in einem Thread solche Sachen gepostet werden. Das macht es dann sehr übersichtlich 🙂 🙂 🙂 Ich nehme es halt so hin und denke mir meinen Teil...
41 Antworten
Zitat:
@v8.lover schrieb am 23. Oktober 2019 um 23:49:52 Uhr:
Sind die mit Carbon schneller?!
Nein, aber bestimmt leichter und die Stealthfähigkeiten ggü. Blitzern wären auch interessant.
Zitat:
@Goify schrieb am 24. Oktober 2019 um 10:41:55 Uhr:
Wieso behältst du nicht die Kennzeichen? Die sind doch nicht an das Auto gebunden.
Da ich meine Fahrzeuge nach einem Jahr tausche, das heisst ich gebe mein altes ab und nehme am selben Tag das neue im Werk gleich mit, kann ich nicht die gleichen Kennzeichen am neuen Wagen benutzen. Ich kann das neue Auto nur angemeldet mitnehmen.
Zitat:
@onzlaught schrieb am 24. Oktober 2019 um 11:03:52 Uhr:
Zitat:
@v8.lover schrieb am 23. Oktober 2019 um 23:49:52 Uhr:
Sind die mit Carbon schneller?!Nein, aber bestimmt leichter und die Stealthfähigkeiten ggü. Blitzern wären auch interessant.
Es gibt auch Menschen, die sich an die Verkehrsregeln halten. Bin in meinen Autofahrerleben( Führerschein seit 25 Jahren) noch nie geblitzt worden...
Dann gehörst Du eindeutig nicht zur normalen Zielgruppe dieser Carbonschriftkennzeichen.
Moin!
Ich besitze mehrere Kennzeichen und wechsele gemäß meines Outfits und/ oder wofür ich das Fahrzeug gerade benötige.
Ist das eigentlich erlaubt?
G
Klar, der Zweck heiligt alle Mittel.
Zitat:
@c3pic schrieb am 24. Oktober 2019 um 10:15:36 Uhr:
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 24. Oktober 2019 um 08:33:29 Uhr:
Aber es spricht ja auch nix dagegen, das Letzte Quentchen rauszuholen....
Und wer Kohle genug hat kann sie in (Fake-) Carbon investieren!
ABER - wehe man soll mal ein Knöllchen zahlen! - da wird dann schon gleich mal am Hungertuch genagt!bin ja gespannt - ob die Dame am Schalter die selbe Meinung wie der die Vorgesetzte gesagt hat...
Deine mehr ider weniger unqualifizierte Antwort hat leider rein gar nichts mit meiner Frage zu tun. Finde ausserdem interessant, das du beurteilen kannst ob ich am Hungertuch nage oder nicht. Nächste Sache: was hat ein Kennzeichen, mit genug Kohle haben zu tun? Ich wechsle jedes Jahr das Auto und benötige deshalb auch jedes Jahr neue Kennzeichen und dementsprechend auch eine neue Anmeldung. So ein Satz Kennzeichen kostet 10-12 Euro, Anmeldung mit Wunschkennzeichen ca.40 Euro...
dass du zuviel Kohle hast - hast du selbst geschrieben!
Deine Zulassungsstelle hat Njet gesagt - worauf du 2 Sätze Kennzeichen gekauft hast!
Also ist ein Satz definitiv zu viel!
So, nun die Auflösung: die Zulassungsstelle hat die Kennzeichen anstandslos akzeptiert. Foto im Anhang
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 24. Oktober 2019 um 14:55:33 Uhr:
Deine Zulassungsstelle hat Njet gesagt - worauf du 2 Sätze Kennzeichen gekauft hast!
Also ist ein Satz definitiv zu viel!
😁😁😁 Wenn du dir die 30€ für einen zweiten Satz Kennzeichen nicht leisten kannst, dann solltest du gänzlich auf's Auto verzichten.
Ich verstehe sowieso nicht, warum hier im Thread auf den TE herumgehakt wird, nur weil er eben Kennzeichen in Carbon-Optik haben will. Ja und? So lange sie legal sind.
Weil sie vielleicht nicht schön sind? Hat keiner ein Mindestmaß an Ästhetik? Und was macht er mit seinen Alu-Tafeln? In die Garage nageln?
Nö die nehme ich einfach für das Auto in 2 Jahren....
Aber typisch Deutschland...alles was anders ist wie der Standart wird erstmal kritisiert. Ich sage ja auch nicht zu jemandem der nen VW oder was auch immer fährt, das seine Karre wie ein Mülleimer aussieht...
Mir gefallen meine Kennzeichen und dir gefallen deine Kennzeichen an deiner C-Klasse...
Zitat:
@Goify schrieb am 24. Oktober 2019 um 17:13:35 Uhr:
Weil sie vielleicht nicht schön sind? Hat keiner ein Mindestmaß an Ästhetik?
Na und? Ich finde z.B. Renaults auch potthässlich. Muss ich das jemandem vorhalten, wenn er neue Winterreifen braucht.
Zitat:
Und was macht er mit seinen Alu-Tafeln? In die Garage nageln?
Kann man doch dem TE überlassen. Danach hat er ja nicht gefragt.
Zitat:
@c3pic schrieb am 24. Oktober 2019 um 17:01:04 Uhr:
So, nun die Auflösung: die Zulassungsstelle hat die Kennzeichen anstandslos akzeptiert. Foto im Anhang
Du solltest aber trotzdem das Gutachten über die Vorschriftsmäßigkeit dieser Kennzeichenschilder gut aufbewahren und ggf. mitführen. Dass die Zulassungsstelle die Platten gesiegelt hat schützt dich ja nicht davor, dass du von der Polizei deswegen eine Mängelkarte bekommst....
(P.S.: kann man nicht über den QR-Code im Siegel auf das Fahrzeug zurückschließen?)
Was für ein Gutachten?
Die Dame bei der Zulassungsstelle war kurz unsicher und fragte den Kollegen am nächsten Schreibtisch. Der warf ein Blick auf die Kennzeichen und sagte: Jo alles klar, die sind erlaubt.
Dass die Kennzeichen geprüft und als Kennzeichen im Sinne der FZV zugelassen sind. Da gibt es verschiedene Prüfkriterien für Material, Folie etc., aber ich bin der Meinung, dass du da nix brauchst. Die Prüfung der Zulässigkeit muss zwingend in der Zulassungsstelle erfolgen, sonst dürften die kein Siegel aufbringen...wie das in Zukunft bei der Online-Zulassung und der Prüfung durch die diversen Prüforganisationen funktioniert, lasse ich mal offen.
Zitat:
@hk_do schrieb am 24. Oktober 2019 um 18:28:26 Uhr:
(P.S.: kann man nicht über den QR-Code im Siegel auf das Fahrzeug zurückschließen?)
Nein, das ist einfach nur die Siegelnummer, nix weltbewegendes 😉