Fahrzeug von der Autobahnpolizei auf der A100 in Berlin sichergestellt!

Opel

Hallo, bin LEEEEEEIDER nicht mit dem Omega gefahren sondern mit dem Ford Express Kastenwagen. Bei dem Omega hätte der Freund und Helfer mich nicht derartig zehacken können, denn dieser ist Mängelfrei, naja jedes Fahrzeig welches älter ist hat Mängel, bei dem Omi hätte es aber kein Ärger gegeben.

Fahrzeug sichergestellt auf Verdacht auf Mängel. Kann ich jetzt noch was machen bzw mich schützen??? GHRRR as Auto sollte nächte Woche stillgelegt werden... Können die Abschlrpp und die Gutachterkosten abgewehrt werden? Die Preise sind ja richtig teuer

habe volgendes um Netz gfundn;

Die Polizei hat zu beweisen, dass sich ein Betroffener ordnungswidrig verhalten hat. Dies kann durch Feststellen und Dokumentieren bestimmter Mängel erfolgen, aber auch durch die Sicherstellung des Fahrzeugs zur Erstellung eines technischen Gutachtens. Welche Anordnungen oder Maßnahmen getroffen werden, bestimmt u. a. der GdV. Wenn eine reine Dokumentation, beispielsweise durch Fotos oder Messen bestimmter Verschleißmaße geeignet erscheint, auch vor Gericht eine entsprechende Beweiskraft zu entwickeln, dann wäre eine Sicherstellung nicht gerechtfertigt.

Schweller Rostig, Reifen einseitig abgefahren, leichter unfallschaden hinten, Stoßstange eingedrückt, Anztieb leicht Ölfeucht,,,

Kann ich noch wasmachen? Bite helft mir!!!

Dabke"

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ivan_777


hab ein gewerbe bin aber privat gefahren.... ghrrrrr diese ganze Bürokratie....

Wieso Bürokratie??? Du hast Dich als Fahrer eines Kraftfahrzeugs vor Antritt der Fahrt von dessen Verkehrssicherheit zu überzeugen! Ich gehe davon aus, das Du einen Führerschein besitzt. Und während der Ausbildung hast auch Du das gelernt, oder?

Es sind nicht "die Anderen" Schuld, sondern in diesem Falle eben Du.

Gruß

25 weitere Antworten
25 Antworten

las es lieber, den Dein Vater ist der Halter und er muss sich als Halter darum kümmern das sein KFZ in einen Verkehrssicheren Zustand ist und dadurch das er in dem Brief eingetragen ist, ist er der Halter.

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

PS: ich habe mal einen Block aufgemacht für solche Geschichten die einen nicht mehr aus dem Kopf gehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ivan_777


Das Fahrzeug hatt ja HU/TÜV bis 01.2012,

und was willst du uns damit sagen?! 😕

der tüv stellt lediglich eine momentaufnahme dar, die besagt, dass das fahrzeug zum zeitpunkt der prüfung i.o. war...

und dieser zeitpunkt ist bei dir immerhin anderthalb jahre her....

Zitat:

Wie soll ich denn, vor jedem Fahrtantritt mich von der Verkehrssicherheit des Fahrzeuges überzeugen?

das ist dein problem!

die reifen z.b. lassen sich mit einem kurzen blick kontrollieren...im übrigen fahren die sich nicht schlagartig runter, sondern über einen längeren zeitraum...

Zitat:

Mein Vater hat also auf keinster Weise gewusst was damit ist,

mal ganz ehrlich...

die ford express kastenwagen die ich vom sehen her kenne, sind alle vergammelt hoch³...

insofern wundert es mich nicht, das die polizei deinen vater rausgezogen hat...

die festgestellten mängel sprechen ebenfalls dafür, das deine kiste ihre besten zeiten hinter sich hat...

den unfallschaden sowie die abgefahrenen reifen erkennt man bei nem kurzen rundgang...den man vorallem dann machen sollte, wenn man ein "neues" fahrzeug übernimmt...

Zitat:

Man hätte ja denken können,...

...das ein fahrzeug auch außerhalb der tüv-prüfstelle laufleistungsbedingtem verschleiß unterliegt! 🙄

Zitat:

was denkt ihr?

wie oft soll dir eigentlich noch gesagt werden

"zahlen und fertig"

! 😕

aber da du uns hier ja anscheinend nicht glaubst und darauf hoffst, das dir hier einer den seelentröster spielt und deine meinung unterstützt, ruf einfach bei deiner rechtschutzvers. an und lass dir ne deckungszusage fürn anwalt geben - sofern die dir eine geben - zieh vor gericht...

Moin
Ich finde man sollte froh sein wenn die Polizei das mit der Privatfahrt akzeptiert, das wäre sehr ungewöhnlich das man mit Firmenwagen Privattouren macht, auch schon wegen der Steuer, Fahrtenbuch etc..(jeder Privatkilometer wird als Privatentnahme in Abzug gebracht=aufpassen!!!)
Umgekehrt wärs einfacher und plausibler(Privatwagen betrieblich genutzt).
Dann noch mal zur Verkehrsicherheit des Wagens:
Jeder lernt in der Fahrschule das ein Wagen regelmässig gewartet werden muss, jeder kennt diese Heftchen die die Hersteller ins Handschuhfach legen und dort steht überall sinngemäss drin:
Vor Fahrtantritt die Bedienungsanleitung studieren.
Da steht auch was von das der Wagen alle 10, 20 oder 30 tkm von einer autorisierten Werkstatt inspiziert werden muss.
Alle Argumente des Fahrers oder Halters von "woher soll ich das wissen" fallen flach.
Wenns hart auf hart kommt entzieht der Richter beiden den Führerschein weil sie nicht geeignet sind ein Fahrzueg zu führen und verlangt erneute Führerscheinprüfung als Nachweis.
Ich würd auch ganz ruhig bleiben...🙂
Gruss Willy

ich weiß es nicht... habe ja nur nach einem Rat gefragt...

Habe heute bei den Jungs angeruffen. Mir wurde gesagt, dass das Fahrzeug entstempelt wurde. Abschleppkosten 380€ , waren max 10km fahrt, alle weiteren Gebühren knapp 560€ und ein Bußgelbescheid mit 6 Punkten, 3Monate Fahrverbot und knapp 850€. Eine MPU sei sehr wahrscheinlich.... Mein vater ist seit Jahrzehnten nich auffällig geworden und hatte bisher keinerlei punkte. Er hat vor 2 Jahren ein verwarnungsgeld gehabt wo er die vorgeschriebene geschwindigkeit um 11km überschritten hat...

Ich finde die Strafe ziemlich krass... Habe den Typen auch wegen dem Auto angesprochen...

Schweller rechts hinten durchgerostet
Motor verölt
Servo undicht ist in meinen Augen 1 Mangel
Handbremshebelweg zu groß
1x Kennzeichenlampe ohne Funbktion wegen dem Unfall
2Reifen einerseits abgefahren= Spurvermessung
Verbandskasten abgelaufen
Fronscheibenspiegel fehlt, ja toll man siet darin aber nichts, da das Auto hinten zu ist....
Bremsbeläge kurz vor Verschleiß

Die mängel sind zwar nicht schlimm, aber die Schtrafe finde ich trotzdem übertrieben. Der Kerl meinte, dass es knapp in 6 Wochen komt und meinte, dass es anders sein kann...

Ähnliche Themen

Also wenn ich mir die Mängel anschaue , bis auf die zwei abgefahren Reifen ( jeder abgefahrene Reifen bringt 3 Punkte ) , alles pillepalle Mängel den durchgerostesten Schweller kannst du als Laie nicht wirklich gut erkennen . 6 Pkt . rechtfertigen noch kein Fahrverbot , es sei den das Konto in Flensburg würde schon einiges wiegen . Innenspiegel ist keine Pflicht wenn du zwei Außenspiegel hast . Bremsbeläge kurz vor Verschleiß ist ja wohl ein Gag , kann nur ein Hinweiß sein , da ja erst kurz bevor.
Also ich würde vermutlich gegen den Bescheid auch Wiederspruch einlegen und vor den Kadi ziehen , auch wenn ich mit so einem Seelenverkäufer nicht in den Straßenverkehr wagen würde und ihm auch nicht unbedingt begegnen möchte.

Hallo!

Gehe auf alle Fälle zu einem Anwalt der sich auf Verkehrsrecht spezialisiert hat, als Laie hast Du sonst keine Chance.

mfg
FalkeFoen

Moin
Ein "unverbindliches Vorgespräch" ist fast immer kostenlos, zumindest wenn man danach fragt, auch die Anwälte buhlen um Kunden🙂
Man könnte sicher ein Gegengutachten machen lassen, sprich eine HU, die frei von persönlichen Empfehlungen ist (Bremsbelag)und stattdessen nur die Mängel listet, das würde ich unabhängig vom Anwalt schon mal einleiten damit genug Papier für ihn da ist🙂
Gruss Willy

Also bei dem Angeblichen Strafmaß würde ich auch einen Anwalt einschalten, ob es was bringt weil ich nicht den Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, Aber da dein Vater vorher keine Eintagung hat denke ich mir mal das die Strafe auf jeden Fall geringer werden kann.

Ich Persönlich finde in diesem Fall die Strafe viel zu hoch, da Kinderschänder bekommt da weniger ist aber meine Meinung

Zitat:

Original geschrieben von Ivan_777


Abschleppkosten 380€ , waren max 10km fahrt, alle weiteren Gebühren knapp 560€ und ein Bußgelbescheid mit 6 Punkten, 3Monate Fahrverbot und knapp 850€. Eine MPU sei sehr wahrscheinlich....

warte erstmal ab, bis der bescheid da ist...die strafe passt nicht wirklich zusammen!

vor gericht zu gehen, kannst du dir eigentlich sparen...wie ich bereits schrieb, haben die ford-kastenwagen den ruf, rollende schrottplätze, die kurz vorm auseinanderfallen sind, zu sein...dieses klischee hat sich bei deinem fahrzeug ja wieder bestätigt...

insofern ist das dann ungefähr so, wie wenn ein verpickelter 19jähriger mit baseball-mütze vor gericht steht, weil er mit seinem "ey alda, fett krasse dreia beähmwäh" angeblich eine rote ampel überfahren hat, was er natürlich bestreitet - dem "glaubt" auch keiner...

Zitat:

Original geschrieben von Ivan_777


Habe heute bei den Jungs angeruffen. Mir wurde gesagt, dass das Fahrzeug entstempelt wurde. Abschleppkosten 380€ , waren max 10km fahrt, alle weiteren Gebühren knapp 560€ und ein Bußgelbescheid mit 6 Punkten, 3Monate Fahrverbot und knapp 850€. Eine MPU sei sehr wahrscheinlich....

Mal abgesehen davon, dass bei Dir ein etwas anderes Verständnis von Verkehrsicherheit vorhanden zu sein scheint, taucht bei mir die Frage nach der MPU auf? 😉 Wie verlief denn die "Diskussion" des Fahrers mit den Beamten? Ist das etwas gewesen, was Du hier verschweigst? 😁

Abschleppgebühren gehen nicht nach KM , was sind denn die weiteren Kosten von 560€?

Wenn ich das jetzt richtig verstehe sind die Abschleppgebühren geringer ---> http://www.berlin.de/polizei/verkehr/umsetzung.html#gebuehren

Ich kann mir nur vorstellen das da das Standgeld noch drauf kommt damit Du auf 360€ kommst ,dann noch die Verwaltungsgebühr und das Busgeld + Punkte .

Ruf doch mal bei dem Abschleppdienst an und frag den nach den Kosten der wird dir die Abschleppkosten schon genau sagen können und bei dem rest (MPU) würd ich erst mal warten bis das das Schreiben kommt ,vorher kannst Du eh nichts machen weil Du ja so nichts Konktezes weist .

Gruß Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen