Fahrzeug startet sporadisch nicht

Brabus E-Klasse W211

Hallo zusammen,

Ich habe das Problem das meine E-klasse 220 cdi mopf
Baujahr 2008 manchmal nicht startet. Das passiert einfach so ohne Vorwarnung.
Sonst läuft alles prima ohne Probleme.
Fahrzeug wurde mit Stardiagnose ausgelesen keine Fehlermeldung hinterlegt.
Das zündschloss erkennt die Schlüssel ohne Probleme und gibt auch die lenkradsperre frei.
Jetzt weiß ich nun nicht mehr weiter.
Ich kenne ja die Problematik mit den Schlüsseln oder mit dem zündschloss. Die Fehler sind aber ausgeschlossen.

Kann jemand Hilfe Leistung?

Hier mal ein Video wie es aussieht

https://youtube.com/shorts/0u0tdzxHAA4?si=_-aERdIQ_HAU2cnS

Vielen Dank.

Wolke

34 Antworten

na, man nicht so kompliziert.
Ein Relais kostet weniger als ein Restaurantbesuch, das kann man durchaus mal einfach tauschen, wenn es auf "Wackeln" reagiert.
Laut EPC ist A002 542 11 19 als Relais "L" vorgesehen, das ist dann wohl das schmalere Relais auf dem Bild vom 6.01., 17:12 Uhr.

Hast Du nicht drunter geschaut, wo bei Dir welches Relais ist??

Das gleiche Relais sollte auch für die Fanfaren eingesetzt sein (Relais O?) , hat vermutlich nur 4 Kontakte, nicht 5. Man kann auch gleiche Relais untereinander tauschen und schauen, ob der Fehler mitgeht.

Und Kontakte immer schön sauber machen, mit neutralem Kontaktpflegemittel einsprühen...

Die Relais sind im Zubehörhandel um 5€ zu bekommen....

Mit einem Hammer mal auf den Anlasser zärtlich einprügeln und dann nochmal probieren ob er dann direkt danach startet hast du schon versucht?

Wenn du uns verrätst woher du kommst kann dir vielleicht jemand helfen um das Problem mit den zwei linken Händen (laut eigener Aussage) zu eliminieren.

Zitat:

@Volki169 schrieb am 7. Januar 2025 um 18:47:22 Uhr:


Kurzes Update war eben in der Werkstatt der Anlasser dreht ohne Probleme. Kann es sein, dass das Sam Modul defekt ist ?

der scheint's nicht zu sein

Zitat:

@Pendlerrad schrieb am 7. Januar 2025 um 21:33:53 Uhr:


na, man nicht so kompliziert.
Ein Relais kostet weniger als ein Restaurantbesuch, das kann man durchaus mal einfach tauschen, wenn es auf "Wackeln" reagiert.
Laut EPC ist A002 542 11 19 als Relais "L" vorgesehen, das ist dann wohl das schmalere Relais auf dem Bild vom 6.01., 17:12 Uhr.

Hast Du nicht drunter geschaut, wo bei Dir welches Relais ist??

Das gleiche Relais sollte auch für die Fanfaren eingesetzt sein (Relais O?) , hat vermutlich nur 4 Kontakte, nicht 5. Man kann auch gleiche Relais untereinander tauschen und schauen, ob der Fehler mitgeht.

Und Kontakte immer schön sauber machen, mit neutralem Kontaktpflegemittel einsprühen...

Die Relais sind im Zubehörhandel um 5€ zu bekommen....

Die Relais die du mir beschrieben hast habe ich schon ersetzt. Das war ja nicht das große Problem. Leider ohne erfolgt.
Deswegen weiß ich nicht mehr weiter… der Rest an Arbeiten ist absolut über mein Wissen deswegen halte ich mich fern.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mackhack schrieb am 8. Januar 2025 um 01:22:52 Uhr:


Mit einem Hammer mal auf den Anlasser zärtlich einprügeln und dann nochmal probieren ob er dann direkt danach startet hast du schon versucht?

Wenn du uns verrätst woher du kommst kann dir vielleicht jemand helfen um das Problem mit den zwei linken Händen (laut eigener Aussage) zu eliminieren.

Ich komme aus Aachen…
Das Problem an der Sache ist an den Anlasser komme ich so direkt nicht dran.
Außerdem werde ich jetzt in kürze operiert sodass ich knapp 3 Monate außer Gefecht sein werde mit Reha etc.
Deswegen brauche ich jemanden der mir den Wagen einfach auf Vordermann bringt, da wir das Auto in der Zeit brauchen werden…

Deine Antwort
Ähnliche Themen