Fahrzeug springt oftmals nicht an - elektronisches Problem ??
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Benz, welches in den letzten Wochen häufiger auftritt:
Normalerweise ist es ja so, dass wenn man die Zündung anmacht, alle Lampen vom Cockpit an gehen und dann normal starten kann. Das funktioniert auch manchmal 20 mal hintereinander einwandfrei. Aber das 21. Mal bleiben die Cockpitleuchten aus und der Wagen springt auch nicht mehr an. Man kann dann manchmal bis 20 oder 30 mal wieder versuchen, bis dann auf einmal die Cockpitleuchten wieder angehen und dann kann man auch wieder starten.
Zuerst dachte ich, das liegt vielleicht an der elektronischen Wegfahrsperre und habe den Ersatzschlüssel genommen. Hier ging es auch 2-3 Wochen ohne Probleme, aber nun fängt es bei dem auch an.
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, woran das Problem liegt.
Danke und viele Grüße
David
19 Antworten
war bei mir auch so...ganz doofer fehler...guck mal unter der motor abdeckung . Der anschlussstecker des kurbelwellensensors war bei mir ganz schwach dran, also steckte nicht richtig drinne...zieh es ab und säubere es und stecke es nochmal fesst rein. dann läufts..😁
Zitat:
Original geschrieben von makaveli_89
war bei mir auch so...ganz doofer fehler...guck mal unter der motor abdeckung . Der anschlussstecker des kurbelwellensensors war bei mir ganz schwach dran, also steckte nicht richtig drinne...zieh es ab und säubere es und stecke es nochmal fesst rein. dann läufts..😁
Hallo,
habe ähnliches Problem, könnt ihr evtl. ein Bild reinstellen, wo der anschlussstecker genau ist. Besten Dank.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von w210v6
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von makaveli_89
war bei mir auch so...ganz doofer fehler...guck mal unter der motor abdeckung . Der anschlussstecker des kurbelwellensensors war bei mir ganz schwach dran, also steckte nicht richtig drinne...zieh es ab und säubere es und stecke es nochmal fesst rein. dann läufts..😁
habe ähnliches Problem, könnt ihr evtl. ein Bild reinstellen, wo der anschlussstecker genau ist. Besten Dank.
Gruss
ich werde mich gleich morgen früh drum kümmern
hatte auch gerade vor einer woche im urlaub ahnliches problem ,schlüssel lies sich drehen aber nichts passierte -(anlasser drehte nicht ) der gedanke war ot geber oder zündschloß; also ran an den starter überbrückt und er drehte -starten ging wieder !! durch zufall entdeckte ich dann, daß die mutter vom steuerkabel für den starter total lose war ! hoffe nun problem gelöst zu haben ,beim freundlichen hätte es bestimmt einige aw gekostetbzw .viele neue teile !
mfg aus berlin
Ähnliche Themen
habe am samstag mal die armaturenverkleidung abgebaut um an den zündstartschalter zu kommen habe dann das kabel ca 5 cm aus dem mitteltunel gezogen und alles wieder zusammengebaut habe mich erlich gesagt nicht getraut das zündschloss auszubauen .
das problem scheint nicht mehr aufzutreten !
falls doch werde ich den Zündstartschalter beim freundlichen wechseln lassen .
vielen dank an dbfuchs