Fahrzeug springt manchmal nicht an w210 cdi

Mercedes E-Klasse W210

Liebe Mercedesgemeinde,

W210 E200 cdi bj.99
Kws, nws neu...injektoren dicht...keine luft im system...usw usw...aber manchmal springt er nicht an. Aber nach ca. 30 minuten dann wieder ja. Laufen tut er ganz gut...woran kann es noch liegen ? Mfg

Fb-img-1439148475947
20 Antworten

So..leitungen alle neu..und kraftstofffilrer auch direkt neu....mensch was musste ich orgeln !!! Dann bosch diagnose....raildruck zu hoch....ist das jetzt der hintere oder vordere sensor ? Drehzahl steigt sporadisch manchmal etwas höher leicht...hängt das mit dem raildrucksensor zusammen ? Die hdp dütfte es ja nicht sein..oder ? Das k40 habe ich getauscht...es war nicht davon. Aber dieses ab und zu nicht anspringen sollte doch nun weg sein oder ? Gruss an euch alle

Ja ich weiß nicht was du da machst, aber das Durckregelventil ist hinten da für gibt es auch einen Rep-Satz.
Der Sensor vorne war noch nie def.

Das ventil von hinten am railrohr habe ich mir schon neu besorgt...das ist nur ein teil mit 2 schrauben zum befestigen am railrohr mit einem stecker...was für ein rep.satz ??? Oder gibts da noch ne dichtung zwischen ? Aber geschweigedessen....vorne am railrohr ist doch auch ein druckregler...oder ? Schonmal danke db fuchs

Das Druckregelventil ist hinten und dafür gibts einen Dichtungssatz das Ventil selbst ist zu 99% IO.
Vorne ist der Drucksensor auch zu 99% IO.

Ähnliche Themen

Hallo DB Fuchs...was ich nicht verstehe...ich habe den hinteren druckregelventil nagelneu gekauft bei mercedes...da müsste doch dann die dichtung dabei sein...oder ?....Habe nur den ventil im karton...den einen der mit 2 schrauben und einem stecker hinten am railrohr befestigt ist....muss ich jetzt die dichtung dafür extra kaufen ?..Danke schonmal ...

Dann bau das Ventil ein das sind alle Dichtungen drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen