Fahrzeug rupft sporadisch wie Aussetzer

Opel Vectra C

Hallo

Seit einer Weile rupft mein Fahrzeug sporadisch
Es machte immer den Anschein als wären es Aussetzer

Vectra OPC JG 2006
Z28NET

Ich habe mal eine Zündspule geholt

Und als ich den Fehler auslesen wollte um zu sehen welcher Zylinder waren keine Fehler drauf
Bis auf einen P0411 (diesen konnte ich löschen)

Bin dann hin und her gefahren um eine Fehler zu provozieren

Es rupfte immer wieder kurz bei Volllast
Aber keine Fehler vorhanden

Hat jemand was ähnliches gehabt ?

Irgendwo hab ich gesehen es könnte der Sensor sein im Ansaugrohr

Siehe Bilder im Anhang

Asset.PNG.jpg
Asset.HEIC.jpg
16 Antworten

Serie oder gemacht ?
Sehr beliebt ist bei dem Motor Zündkerzen und zündmodule....
Aber auch die spritpumpe ist so ne Sache für sich

Harte oder weiche Aussetzer?
Auch öfters mal kaputt geht de EPW (das kleine schwarze Ding am turbo mit de unterdruckschläuchen dran)

Wie ist der Wartungszustand?
Wird er geliebt oder getreten ?

Auto hat
399050km

Bin Erstbesitzer
Und arbeitete 20 Jahre auf der Marke

Regelmässiger Wartungszustand

Zündspulen müssten ja einen Fehler speichern wenn es irgendein Zylinder wäre

Aber eben drauf war nur der Fehler der Sekundärluftpume

SLP ist ja nur im Kaltstart aktiv....
Naja... wenn nicht öfters Fehlzündungen kommen muss er nicht unbedingt direkt nen Fehler setzen...
Weiss es gerade nicht genau ob die Kiste nen counter hat in der Software wo man explizit jeden zylinder einzeln auslesen kann....

Ich fahre zwar keinen z28net, trotzdem hatte was gleiches gehabt, auch keine Fehler abgespeichert, nach allen Zündmodulen wechseln und neuen Zündkerzen, läuft wieder einwandfrei...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Cro-opc schrieb am 17. Mai 2021 um 19:16:20 Uhr:


Auto hat
399050km

Bin Erstbesitzer
Und arbeitete 20 Jahre auf der Marke

Regelmässiger Wartungszustand

Zündspulen müssten ja einen Fehler speichern wenn es irgendein Zylinder wäre

Aber eben drauf war nur der Fehler der Sekundärluftpume

Hallo

Ich hatte vor kurzen ähnliches, habe zwar den 2.0 T (Z20Net) mit 418'000 km, hatte auch extreme harte Aussetzer, habe zuerst gedacht, dass es die Kupplung ist. Es trat nur auf bei starker Belastung (stärkere Beschleunigung). Hatte nie einen Fehler.
Dann bei rel. niedriger Geschwindigkeit ca. 40-50 km leichte Beschleunigung den Berg hoch, da hat dann die Motorkontrollleuchte aufgeleuchtet bzw. geblinkt und als ich vom Gas bin ist sie wieder verschwunden und er hat wieder ordentlich Gas angenommen, danach habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen und endlich war ein Fehler (Zündaussetzer 4. Zylinder) vorhanden 🙂 habe dann eine neue Spule von NGK (Original Opel) genommen und seither schnurrt der Motor wieder wie gewohnt.

Pit

Zitat:

@pit9800 schrieb am 17. Mai 2021 um 21:52:37 Uhr:



Zitat:

@Cro-opc schrieb am 17. Mai 2021 um 19:16:20 Uhr:


Auto hat
399050km

Bin Erstbesitzer
Und arbeitete 20 Jahre auf der Marke

Regelmässiger Wartungszustand

Zündspulen müssten ja einen Fehler speichern wenn es irgendein Zylinder wäre

Aber eben drauf war nur der Fehler der Sekundärluftpume

Hallo

Ich hatte vor kurzen ähnliches, habe zwar den 2.0 T (Z20Net) mit 418'000 km, hatte auch extreme harte Aussetzer, habe zuerst gedacht, dass es die Kupplung ist. Es trat nur auf bei starker Belastung (stärkere Beschleunigung). Hatte nie einen Fehler.
Dann bei rel. niedriger Geschwindigkeit ca. 40-50 km leichte Beschleunigung den Berg hoch, da hat dann die Motorkontrollleuchte aufgeleuchtet bzw. geblinkt und als ich vom Gas bin ist sie wieder verschwunden und er hat wieder ordentlich Gas angenommen, danach habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen und endlich war ein Fehler (Zündaussetzer 4. Zylinder) vorhanden 🙂 habe dann eine neue Spule von NGK (Original Opel) genommen und seither schnurrt der Motor wieder wie gewohnt.

Pit

Hi

Bei mir ist das Problem das ich nicht weiss welcher Zylinder von 6 das Problem ist

Habe 2 NGK Spulen geholt von AUTODOC
Nur weiss ich jetzt nicht wo einbauen

In den 15 Jahren in den ich ihn habe
Habe ich 2 Spulen ersetzt
Eine damals noch auf Garantie
Kerzen vor 60000km ersetzt und die sind ja noch nicht fällig

Zitat:

@Asmilov schrieb am 17. Mai 2021 um 21:36:37 Uhr:


Ich fahre zwar keinen z28net, trotzdem hatte was gleiches gehabt, auch keine Fehler abgespeichert, nach allen Zündmodulen wechseln und neuen Zündkerzen, läuft wieder einwandfrei...

Hi

Bei mir sind es ja Einzel Spulen
Und Kerzen wurden vor 60000km ersetzt
Und diese sind erst in 60000km wieder fällig
Wenn doch nur mal die Lampe aufleuchten würde

Bei mir sind auch einzeln, ich habe alle 4 ausgetauscht, natürlich alle original geholt, mit dem Glück für 250€..., wenn du zwei neue hast, kannst du mit Versuch machen, wird wahrscheinlich mehr Aufwand sein, weil bei v6 nicht so einfach dran kommst...Die Kerzen wechsle ich viel früher...

Zitat:

@Asmilov schrieb am 18. Mai 2021 um 08:16:22 Uhr:


Bei mir sind auch einzeln, ich habe alle 4 ausgetauscht, natürlich alle original geholt, mit dem Glück für 250€..., wenn du zwei neue hast, kannst du mit Versuch machen, wird wahrscheinlich mehr Aufwand sein, weil bei v6 nicht so einfach dran kommst...Die Kerzen wechsle ich viel früher...

Ich konnte den Fehler heute provozieren

Zylinder 5

Und soweit ich mich noch an die Schule erinnern kann
Ist dieser wenn ich vor meinem Motor stehe
Hinten rechts aussen 🙄

Oder ?

Und die Kerzen habe ich immer gemäss Hersteller Vorgaben Intervall gewechselt

Jetzt etwas abkalten lassen und dann gehts los

Ist die vordere Bank nicht 1-3-5 ?

Die Kerzen auf 0.7mm Spalt einstellen

Zitat:

@Fatalyty schrieb am 18. Mai 2021 um 18:35:18 Uhr:


Ist die vordere Bank nicht 1-3-5 ?


Bist du sicher ??
Also du meinst die am Kühler vorne ?

Ähm.... grade nicht 100 pro....

Vom Kühler aus gesehen 2 4 6, hintere Bank 1 3 5.

Gruß
Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen