Fahrzeug mit LPG Anlage gesucht
Hallo! Ich habe vor, mir einen Wagen mit LPG Anlage zu kaufen.
Mein Limit liegt bei 2000 Euro, ich weiß, dass ich da wirklich sehr viel Glück haben muss.
Nun habe ich folgende Angebote gefunden:
[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Ich habe von einem Freund meines Bruders erfahren - er hat jahrelang mit Autos gehandelt - dass Mercedes mit Crysler fusionierte und Mercedes fast an den Abgrund brachte. Sprich: Die Qualität der Autos nach 2000 soll sehr minderwertig gewesen sein, würde also gegen den c200 sprechen.
Was haltet Ihr von den Fahrzeugen?
Gruß David
_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt
25 Antworten
Ich habe schon mehrmals einen Lpg PKW mit diesem Budget gekauft.
Zur Zeit sogar einen Honda mit dem ungeliebten 1.7 l Motor für 1400 Euro Grundsätzlich gilt , wie schon von italo001 geschrieben, nur vor Ort kann man sich bei dem Preis ein Bild machen, besonders auch von dem Vorbesitzer. Auf gasfeste Motoren achten( borel liste) und über den eigenen Bedarf und Fahrstil sich Gedanken machen.
Bei Opel sind auch Meriva und Zafira häufig im unteren Preissegment zu finden.
Evtl. bei Saab und Volvo reinschauen.
Grüße Peter
Ist natürlich die Frage, ob der TE und sonstige Laien die Borelliste lesen und verstehen kann. Besser wäre es wohl, im Gasforum die SuFu zu benutzen.
Zitat:
@seahawk schrieb am 27. April 2021 um 18:18:37 Uhr:
Ein Parkplatzunfall bei dem der Kotflügel links vorne und beide Türen lackiert werden, die Delle im hinteren Kotflügel aber gelassen wurde?
Ein Unfall ist in der Preisklasse kein Thema, aber ich vermute mal wer das Augenfällige schon beschönigt, wird auch sonst eher wenig ehrlich sein.
Sie sagt, die Türen wurden komplett ersetzt, die Delle wäre zu teuer gewesen, um sie raus zu machen
Darf man für den Grund für LPG fragen?
Außnahmelos alle in meinem Umfeld die in diesem Preisbereich und höher gekauft haben, wären mit einem einfachen Benziner/Diesel günstiger gefahren... Mag sein das es immer wieder mal die 1/100 Perle gibt, ist jedoch sehr unwahrscheinlich, bzw. die Suche wird enorm zeitaufwendig ...
In dieser Preisklasse kommen die Reps einfach und dann geht es schon mal los eine Werke zu finden die an umgerüstet Wagen ran geht ...
Kurz, wenn es dir um Spritkostensparen geht, mach keine Milchmädchenrechnung mit einem billigen Kaufpreis und alten Autos ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@tartra schrieb am 28. April 2021 um 18:03:22 Uhr:
Darf man für den Grund für LPG fragen?Außnahmelos alle in meinem Umfeld die in diesem Preisbereich und höher gekauft haben, wären mit einem einfachen Benziner/Diesel günstiger gefahren... Mag sein das es immer wieder mal die 1/100 Perle gibt, ist jedoch sehr unwahrscheinlich, bzw. die Suche wird enorm zeitaufwendig ...
In dieser Preisklasse kommen die Reps einfach und dann geht es schon mal los eine Werke zu finden die an umgerüstet Wagen ran geht ...
Kurz, wenn es dir um Spritkostensparen geht, mach keine Milchmädchenrechnung mit einem billigen Kaufpreis und alten Autos ...
Danke, dass Du mir Deine Erfahrungen mitteilst. Mir geht es tatsächlich um Spritkosten Ersparnis. Wenn ich mir den Liter Super anschaue, wird mir übel. Da hat man mit LPG doch immer noch einen riesige Ersparnis, grade wenn man viel fährt?!
Reparaturen kommen bei alten Fahrzeugen immer, egal ob Benziner oder umgerüstet? Wenn die Gasanlage regelmäßig gewartet wurde (wird auch vom TÜV gesondert gemacht), sollte es bei den üblichen Reparaturen bleiben, die eigentlich doch jede Werkstatt durchführen kann?
Ich werfe jetzt einfach nochmal nen Diesel in den Raum. Würde sich dieser anstelle eines Gasfahrzeuges rechnen, wenn ich 20.000 km und mehr fahre? Ich zahle wesentlich mehr Steuern, habe Einschränkungen mit Fahrverboten und der reele Verbrauch ist nicht sehr viel weniger als beim Benziner?
Gasfahrzeuge lohnen sofort, wenn der Mehrpreis zum Benziner
gering oder 0 ist.
Ein Diesel lohnt sich ebenso bei hohen Laufleistungen.
Reperaturen wirst du bei allen Antrieben haben,
die Autos sind nun mal relativ am Ende.
Finde ich auch, allein die Anlage ist ja schon meistens mehr wert als der Kaufpreis für den gesamten Wagen
Der ganz oben verlinkte CL203 C200 hat den M271 Motor mit der Simplex Kette, der dafür bekannt ist, sich mit der Zeit zu längen und mit etwas Pech zum Motorschaden zu führen.
Unser neu gekaufter 2006er CLK 200K hatte deswegen bei 142 Tkm Motorschaden und ist definitiv kein Einzelfall.
Der W202 C180 ist zwar ein etwas lahmer, aber durchaus sehr zuverlässiger Wagen.
Vor ca 5 Jahren bekam ich von meiner Tante genau die gleiche Aufgabe:
Fast kein Geld, aber Automatik, LPG und Klima müssten es sein.
Habe ihr ein W202 C180 mit LPG für 1800€ besorgt.
Fährt Sie Heute noch ohne irgend ein Problem.
Ich selber hatte mal übergangsweise einen Vectra B 1,6 16V 101 PS mit Prins VSI.
Gekauft mit 380 Tkm, verkauft mit 405 Tkm. Lief immer hervorragend.
Achte auf jeden Fall darauf, dass die Gasanlage vernünftig eingestellt ist und ordentlich läuft.
Ich wär da vorsichtig, wenn man nicht wirklich Ahnung hat möchte ich den Laie sehen, der den brauchbaren vom unbrauchbaren alten Gaser unterscheiden kann ... Du merkst es bereits selber an den Anzeigen ... Motorkontrolllammpe flackert u.s.w. und das war mal ehrlich, ich wette bei einem hohen % Satz, wird sowas bei den ganzen Angeboten verschwiegen ... 160km/h fährt man selten auf der Probefahrt ... insbesondere im lowbudget Bereich, da kann man schon froh sein, wenn die Karre noch zugelassen ist und man mal die straße hoch und runterfahren kann..
Letztendlich ist der verbrauch/Spritkosten einfache Physik um so weniger Masse bewegt werden muss, um so voller bleibt das Konto ...
Ich weiß einige laufen gleich Sturm, aber wenn das geld knapp ist, würde ich zu einem einfachen Aygo, Fiesta, Corsa, Yaris und wie sie alle heißen raten. Die brauchen realistisch irgendwas zwischen 4,5 - 7 Liter ... und dmit sollten dann auch 25 000 km im Jahr halbwegs finanziell stemmbar sein.
Aufjeden hat man ein riesen Angebot um sich was vernüftiges in jeder region rauszusuchen... Persönlich würde ich LPG nur als nice to have ansehen, findet sich durch zufall ein guter, warum nicht, aber ich würde mich nicht darauf versteifen. Alleine in deiner Preisklasse, was kostet so eine Besichtigung mit Zeit und fahrkosten, evtl. auch mal einen Gebrauchtwagencheck ... da kommt schnell ein 50er zum nächsten, bei einem Gesamtbudget von 2000 EUR ... kurz es ist unwirtschaftlich ewig und weit weg zu suchen...
Ich habe gerade ein frisches Inserat entdeckt, der meiner Meinung nach sehr gut ist.
Würde ich sowas in der Art suchen, hätte ich den sofort genommen.
Leider hat er keine Klima, sonst wäre er ja auch spürbar teurer gewesen.
Sowas kannst du höchstwahrscheinlich ohne Wertverlust und sehr günstig fahren.
Ist ein 94er C180 Automatik mit neuem Tüv und BRC Gasanlage.
https://m.mobile.de/.../323011413.html?...