Fahrzeug mit besonderem Versteck bis 8.000 Euro...

Hallo Community!

Wir brauchen ein Fahrzeug bis ca. 8.000 Euro, Automatik, Diesel, sollte Langstrecken tauglich sein. Es geht darum, mit dem Fahrzeug geschäftliche Einkäufe mit Bargeld zu erledigen. Dabei brauche ich eine Stelle, ungefähr die Größe eines Erste-Hilfe-Kastens, wo ich ein Versteck bauen kann, um Bargeld zu lagern. Es soll eine Stelle sein, welche nicht ab Werk existiert, sonder selbst "umgebaut" wird. Am besten wäre es, wenn dieses Versteck vom Fahrersitz aus (ohne aussteigen) erreichbar ist. Natürlich soll man auch ohne Werkzeug dran kommen können. Wie gesagt, es darf nicht ab Werk existieren, also z.B. im Falle eines Überfalls, wo Räuber Max Mustermann das Fahrzeug in- und auswendig kennt, diese Stelle nicht finden kann.

Welches Fahrzeug könntet Ihr mir empfehlen?

Mfg g-blaster

Beste Antwort im Thema

haaahaaa da möchte einer öfters nach holland zum käse kaufen oder in die tschechei zum kristalzucker holen...lol

12 weitere Antworten
12 Antworten

haaahaaa da möchte einer öfters nach holland zum käse kaufen oder in die tschechei zum kristalzucker holen...lol

Ich hätte mir sowas denken können 😁 Nee, das Fahrzeug wird nur innerhalb Deutschland bewegt...

Keine Ideen?

Mfg

Wo hast du vor überfallen zuwerden?

Bleibt eigentlich nur in bzw. unter den Sitzen, also Beifahrersitz wenn man als Fahrer rankommen will.
Sobald man da aber etwas ungewöhnliches sieht als Räuber (z.B. unter dem Fahrersitz sieht es anders aus als unter dem Beifahrersitz) ist das aber alles für die Katz.

Ich würde aber die ganze Art der Geschäftsabwicklung (Bargeldverkehr) überdenken oder mir einen entsprechenden Bodyguard mieten/anstellen wenn es wirklich um größere Summen geht.

Ein paar Scheine könnte man unter dem Autoteppich verstecken (Teppich an einer geeigneten Stelle ablösen, Klettband auf beiden Seiten ran und dann bei Bedarf an der richtigen Stelle ziehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MrCoolProd


haaahaaa da möchte einer öfters nach holland zum käse kaufen oder in die tschechei zum kristalzucker holen...lol

Für Pfandleiher, Goldaufkäufer und ähnliches kann so etwas durchaus interessant sein.

Der Räuber für Kristallzucker und Käse arbeitet übrigens mit seiner Nase, der kennt keinen Serienzustand.

Wie "neu" muss das Fahrzeug sein? Bei älteren ohne Airbags gäbe es da durchaus eine Möglichkeit.

Die Mittelkonsole wäre noch eine Überlegung wert, bei manchen Fahrzeugen kann man die auch nur teilweise entfernen und hochheben, darunter ist meistens (Fahrzeugabhängig) ein Hohlraum.
Ansonsten kannst du ja z.B. mal bei mobile unter Modellvariante Suchbegriffe wie "gepanzert, panzer, armoured, panzerglas" etc. suchen. Ist dann in dieser Preisklasse meist nur leicht gepanzert, aber mit schweren Waffen wirst du wohl nicht konfrontiert werden.

Der Mercedes W211 hat ein Fach in der Mittelkonsole, das durch eine elektrisch betätigte Klappe verschlossen wird (entweder Ablagefach oder Platz für einen CD-Wechsler)
Wenn man die Stromzufuhr für dies Fach durch einen versteckt angeordneten Schalter unterbrechen würde, käme man im Raubfall nur mit Werkzeug und viel Zeit dran.

Dein Budget wäre vielleicht etwas zu klein, aber ab 12.000 Euro sollte man schon einen vernünftigen Diesel bekommen. Mußt evtl. deine Bargeldbestände in Größe eines Verbandkastens etwas verkleinern...

An etwas wie die Mittelkonsole habe ich auch gedacht. Nur anders, ältere Fahrzeuge haben oft nur einen Fahrerairbag, da könnte man eine Beifahrerairbagabdeckung anbringen, darunter dann das Fach. Nur ist da die Forderung Diesel und Automatik schwer unterzubringen.

Der W211 ist für diesen Zweck nicht das beste, das Fahrzeug sollte nicht zu modern/auffällig sein.

Fahrzeugtechnisch sollte sowieso ein älterer Passat (letzter i35) oder vergleichbare PKWs am besten sein. Die gibts häufig, fallen nicht auf (wenn der nicht gerade Rosa-Camouflage als Farbe hat) und sind allgemein nicht die beliebtesten beim Autoklau.

Zitat:

Original geschrieben von Knergy


An etwas wie die Mittelkonsole habe ich auch gedacht. Nur anders, ältere Fahrzeuge haben oft nur einen Fahrerairbag, da könnte man eine Beifahrerairbagabdeckung anbringen, darunter dann das Fach. Nur ist da die Forderung Diesel und Automatik schwer unterzubringen.

Der W211 ist für diesen Zweck nicht das beste, das Fahrzeug sollte nicht zu modern/auffällig sein.

Fahrzeugtechnisch sollte sowieso ein älterer Passat (letzter i35) oder vergleichbare PKWs am besten sein. Die gibts häufig, fallen nicht auf (wenn der nicht gerade Rosa-Camouflage als Farbe hat) und sind allgemein nicht die beliebtesten beim Autoklau.

Der 35i hat mich mal gefoppt als ich ihn neu hatte: Ich habe verzweifelt das Handschuhfach gesucht und fast die Kunststoffabdeckung unter dem Beifahrerairbag abgerissen.

Aber es war VW Ingenieurskunst, die einem Passat 35i B4 kein Handschuhfach spendierten wenn der Wagen eine Klimaanlage hatte.

So ein grosser Wagen und nichtmal ein Handschuhfach...

Zitat:

Original geschrieben von picard95



Aber es war VW Ingenieurskunst, die einem Passat 35i B4 kein Handschuhfach spendierten wenn der Wagen eine Klimaanlage hatte.

So ein grosser Wagen und nichtmal ein Handschuhfach...

Auch wenns kurz Offtopic ist, aber ob ein Handschuhfach vorhanden ist oder nicht liegt ja wohl nicht an der Größe des Fahrzeuges sondern eher an der Zeit in der das Auto gebaut wurde. Früher war ein Handschuhfach eben noch keine Selbstverständlichkeit und konnte wenn überhaupt nur als Extra geordert werden.

Aber ich bin mir immer noch nicht ganz schlüssig was der TE will, einen Passat 35i für 8000€? Du willst damit ja wahrscheinlich den Eindruck erwecken "ne die Mühe machen wir uns nich, da is nix zu holen", dann würde ich aber trotzdem zu einem neueren Fahrzeug tendieren, dann jedoch keine Premiummarken wie BMW, Mercedes etc. Ich würde mir die Zulassungsstatistik von 2012 anschauen (http://www.handelsblatt.com/.../6167522.html) und dann ein Fahrzeug wählen, welches häufig zugelassen wurde, denn ich denke du willst "unter dem Radar" und unauffällig dich fortbewegen.

sorry,
aber für mich hörts sich so an:

wie bekomme ich mein schwarzgeld am sichersten auf mein schweizer bankkonto,
bzw nachdem die deutschen fahnder nun auch da aktiv sind, 😁
wie bekomme ich mein schwarzgeld am sichersten wieder nach hause 😁

alleine die gewünschte größe:
verbandkastengröße !!!!😁
ich würd einfach ne schlitz in den sitz schneiden 😁

Zitat:

Original geschrieben von carisim


Aber ich bin mir immer noch nicht ganz schlüssig was der TE will, einen Passat 35i für 8000€? Du willst damit ja wahrscheinlich den Eindruck erwecken "ne die Mühe machen wir uns nich, da is nix zu holen", dann würde ich aber trotzdem zu einem neueren Fahrzeug tendieren, dann jedoch keine Premiummarken wie BMW, Mercedes etc. Ich würde mir die Zulassungsstatistik von 2012 anschauen (http://www.handelsblatt.com/.../6167522.html) und dann ein Fahrzeug wählen, welches häufig zugelassen wurde, denn ich denke du willst "unter dem Radar" und unauffällig dich fortbewegen.

Der Vorschlag Passat 35i kam von mir. Da der TE keine näheren Angaben gemacht hat (bevorzugte Region, ...) muss man ins Blaue hinein Tipps geben. Gerade zwischen Land <-> Stadt und Brandenburg kurz vor der polnischen Grenze <-> Hochindustrialisierte Region in Baden-Württemberg gibts da gewaltige Unterschiede, was jeweils vor Ort auffällig ist und was nicht. Der Passat wäre ein Fahrzeug, was man in ganz Deutschland an nahezu jeder Ecke stehen lassen könnte und da trotzdem nicht sonderlich auffällt. Gibt natürlich noch eine Handvoll mehr, aber sonderlich viel sind das nicht (alleine wenn man die Bedingung Langstreckentauglich und Diesel in Betracht zieht).

Abraten kann man getrost von (neuen) BMWs, Audis und Mercedes. Fahrzeuge die überall ganz gut hinpassen sind Golf, Passat, (erster) Octavia, ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen