Fahrzeug bremst sich selbst und lässt den Motor absterben.?

Opel Corsa D

Hallo Corsa-Freaks.

Ich muss hier mal wildern, ist vielleicht nicht so schlimm.? 🙄😛

Also wir haben in der Familie auch einen Corsa D, 1.7 CDTI, Bj. 2006.
Seit geraumer Zeit geht völlig unvermittelt und in unregelmäßigen Abständen
der Momentanverbrauch extrem in die Höhe,
es fühlt sich an als wenn man urplötzlich 15% Steigung fährt.
Wenn man dann auskuppelt geht der Motor aus und der Wagen rollt auch nicht mehr.
Es ist eindeutig die Bremse betätigt.
Der Tempomat springt auch raus und lässt sich erst nach dem Neustart wieder einlegen.

Abhilfe schafft dann ein paar mal auf die Bremse zu treten und den Motor wieder neu zu starten.

Danach kann durchaus mal 1000km Ruhe sein.
Wie gesagt, völlig unregelmäßig.

Laut Freundlichem ist der Fehlerspeicher leer und auch nichts bekannt in dieser Richtung.

Ich könnte mir ein defektes ESP vorstellen, denn was sonst könnte den Wagen selbsttätig bremsen?
Und ein ESP-Eingriff schaltet ja auch den Tempomaten ab. (Zumindest bei VW 😮😛)

Wie seht Ihr das?
Der FOH jedenfalls ist ratlos...

Gruß Ulf

16 Antworten

Hi Leute!

Heute war bei Vadder noch mal ein Besuch beim FOH auf der Tagesordnung.
Diagnose: nix. 🙁
Mit Filter ist alles bestens (Rußeintrag und so) und die letzte
Regeneration soll auch schon länger zurückliegen als der letzte Ausfall.

Irgendein sporadischer Fehler war eingetragen,
Geschwindigkeitssignal unplausibel, so was in der Richtung.
Genauer hat er leider nicht aufgepasst. 🙄
Aber der Zeitpunkt war auch weiter weg als der letzte Ausfall.

Der FOH hat mit der Zentrale schon länger Kontakt deswegen,
aber auch in der Fachabteilung ist man ratlos.

Na mal sehen..
Oder hat noch einer ´ne Idee?

Gruß Ulf

Moin Leute!

Mal ein kleines Update:
In Absprache mit Opel hat der FOH den Pedalbock gewechselt.
Seit dem ist über 1000 km Ruhe.

Angeblich kann sich der Bock bei Temperaturschwankungen im Fußraum verziehen
und dadurch scheint das Pedal sich dann irgendwie "reinzuziehen" oder stecken zu bleiben.
Da dadurch auch der 2. Bremslichtschalter aktiviert wird, schaltet auch der Tempomat ab.

Mal sehen, ob der Erfolg von Dauer ist.

Gruß Ulf

Deine Antwort
Ähnliche Themen