fahrwerkstausch und tüv im winter?

VW Vento 1H

moin!
bei mir müssen die stoßdämpfer neu(werd gekürzte reinsetzen) und bei der gelegenheit sollen gleich andere federn verbaut werden. hab schon vogtland feder mit 30mm tieferlegung hier liegen. das ganze soll noch im januar eingebaut und abgesegnet werden.
nun hat man im winter ja nun standart 14 zoll stahlis drauf sodass das mit dem fahrwerk kein problem ist nur im sommer sind alus 7Jx15 ET28 drauf die auch eingetragen sind aber halt mit serienfahrwerk (tüvgutachten der felgen ist vorhanden, abe aber nicht).
muss ich da nun mit den alus antreten oder kann ich das auch mit den winterrädern machen da das fw ja nun eigentlich zusammen mit den alus abgenommen(ob das überhaupt ohne kanten umlegen so passt weis ich noch nicht) werden muss was sich im winter nicht so gut macht mit sommerreifen.
wie wird das gehandhabt?

23 Antworten

Wie soll er damit den Kreuztest machen?

Müssen die Alu's hoch (und wenn du se im Kofferraum mitnimmst), für die Serienfelgen steht im Gutachten was gemacht werden muss.
Wenn die Alu's welche wahrscheinlich breiter und größer sind passen sollte das bei den Serienreifen auch der Fall sein!

@haribo

irgendwie kapier ich den ersten teil deiner aussage net ganz.
und was ist ein kreuztest?

ha ha. ja genau.versteh das auch nicht ganz.🙂

ist doch eigentlich klar wie kloßbrühe dass ein tüv prüfer in deutschland das FW nur in verbindung mit den momentan montierten felgen einträgt, auch wenn die anderen räder schon im schein stehen, das gilt nur mit serien-fw.
also entweder gleich mit den sonderrädern hinfahren oder halt im sommer ab zur nachprüfung.
allerdings, falls er den zusatz "nur in kombination mit serienrädern geprüft" vergisst, kann man sich das mit der nachprüfung eigentlich sparen. kostet ja auch alles überteuerte gebühren....

Ähnliche Themen

um nicht extra nen neuen thread aufzumachen hier mal noch eine frage:

bei den federn die ich verbauen will steht im teilegutachten hinsichtlich dem einbau von sportstoßdämpfer: "Federteller an Dämpferbeinen dürfen nicht in der Höhe verstellbar sein."

das dämpfer mit gewinde nicht gehen ist klar aber gilt das auch für welche mit nutenverstellung?

was nen kreuztest ist weis ich aber immer noch nicht 😉

hi

kreuztest: auto vorne links und hinten rechts auf ca 10cm hohe böcke stellen dann vorne links/rechts voll einschlagen und schaun ob nix streift, hinten bisserl gewicht in de kofferraum und schaun ob hinten au nix streift.

gruß stefan

Zitat:

Original geschrieben von slyadd


was nen kreuztest ist weis ich aber immer noch nicht 😉

aso 🙂

auf meine andere frage hat wohl keine ne antwort?

so letzter schieb versuch 😉

der zusatz gillt nicht für nutenverstellbare dämpfer.
es gab/gibt dämpfergehäuse die einen gewindefederteller haben und mit normalen serien/tieferlegungsfedern kombinierbar sind.
gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen