Fahrwerksprobleme
Hallo Leute !!
In meinem Omega B X25XE Ez 4/94 habe ich das Weitec Ultra GT -30/-30 einbauen lassen. Nun habe ich mir Brock B1 Felgen VA 8.5x17 ET 13 mit 225/45 und HA 10x17 ET20 mit 245/40 dran geschraubt. Die hinteren Kanten sind umgelegt.
Ergebnis: Alles Sch.... !!!
Optik ist TOP finde ich, allerdings schlägt der Reifen vorne gegen den Kotflügel. Das kann ich natürlich so nicht lassen. Das Fahrwerk ist tiefer als angegeben und Brock schreibt bis -40mm ist kein Problem. Na Toll..
Kann das Fahrwerk irgendwie falsch eingebaut sein (abgenommen ist es) und ist es deswegen so tief ???
Vorne wo das Federbein eingebaut ist, sitzt doch auf dem Kotflügel so ein Teller mit Gummiring, der steht ein Stück raus, muß der nicht auf dem Kotflügel aufliegen ??
Hat einer einen Plan wie ich das Problem in den Griff bekomme ???
Danke
Gruß Joe
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VAL1UMII
Bist du dir da ganz sicher? Bei mir ist das genau umgekehrt.
Ich habe gerade bei WEITEC angerufen. Die haben mir gesagt, dass die Windungen die aufeinander liegen OBEN sein müssen. Zusätzlich wurden mir Federnschläuche empfohlen.
@VAL1UMII
Bei meinen vorherigen Fahrzeugen war es immer so! Die Fahrwerke wurden auch immer vom Fachmann eingebaut, weil mir das Spezialwerkzeug fehlt. Vielleicht ist es aber bei Weitec anders? Die Schläuche sind wirklich gut.
Mfg gerion
also ich kann nur sagen, WEITEC kommt niemals in Frage bei mir...
Wenn Du ein anständiges Fahrwerk willst, erkundige dich mal bei D&W, die haben im Moment Angebotswochen von Bilstein Komplett Fahrwerken mit Einrohr Gasdämpfer und Federn von Bilstein...
Ich habe ein B12 Tuning Kit von Bilstein mit 35mm VA und 35mm HA auf meinem Omega A, mit so einem Fahrwerk bist du auf der sicheren Seite...
Kannst ja versuchen das WEITEC zurückzugeben fall es noch irgendwie möglich ist
Mfg
Chris