Fahrwerksfrage!

VW Derby 86

hi Leute...

Entweder ich bin zu dumm oder zu doof sucht es euch aus, aber ich find nix in der suche über Fahrwerkseinbau und vorschläge und Material.

Sprich:

wie tief?
wie teuer? (Einbau oder kann ich das auch selber wenn ich nen Federspanner hab.)
welches fahrwerk?

Will nämlich dann noch die rsl 13" 7j und 8j drauf hauen die jeder Polo fährt (welche reifen sind da gut (Maße))

Bin halt Schüler und will nicht mein Geld fehlinvestieren.

hilft mir jemand

Die frage wie tief er gehen soll kann ich nicht beantworten weil ich noch nie nen Fahrwerk drin hatte und für mich eigentlich alle tiefergelegten Autos gleich aussehen ob 80/70 oder 60/40 kann ich nicht sagen.
müsst ihr mir ebenfalls nen Rat geben.

Axo

Soll für Polo GT QP sein!!!

Gruß Lukas

Ps:
Will für das Fahrwerk bis 500€ ausgeben also mit einbau und vermessen und tüv. oder kann ich das vergessen und lieber mehr geld sparen. Wenns geht würd ich auch alles selber einbauen um kosten zu sparen.

Will es so haben:

14 Antworten

Also deine Problem habe ich erkannt, kann ich auch verstehen.

Also wenn du die klassische tiefe haben willt, dann 60/40. Empfehlen kann ich dir ein Gewindefahrwerk.

Kostet zwar ein bischen mehr als normale, haben aber je nach Firma super Qualität und du kannst deine tiefe/höhe individuell einstellen.

Es gibt z.B. ein Gewindefahrwerk von SUPERSPORT für 370€ bei uns in Berlin.

Aber wenn du mal im Inet schaust, findest du Bestimmt auch was.

Bei Ebay würde ich es mal Probieren.

Mit deine Felgen solltest du eigentlich keine Probleme bekommen, solltest nur auf die Felgenbreite achten, da kann es vor kommen, das du schon ab einer Breite von 185 was ziehen musst.

Hoffe ich konnte dir ein wenig Helfen. Wenn noch Fragen sind, dann schreibe mir.

Gruß Mitschel.

Oder ein H&R Cup-Kit-Sportfahrwerk 60/40mm hab ich drin.
Bei D&W nur 330 Euronen,ist nicht schlecht.

Hi Polos

Danke für die schnellen und ultrafreundlichen Antworten.

Das mit ebay und so ist halt des Problem das es halt so ne riesen Produktvielfalt gibt und man weis nicht wo hinten und Vorne ist.
Beim Polo gibts zum Beispiel nen 45 ps motor, 55, 75 und 113 PS. Langsam, Mittel, Schnell und Sehr schnell.

Ich als Fahrwerksnewbie bin aber mit all den Marken und angaben total überfordert. Will einfach nen Fahrwerk des zum Polo Gt passt. Würde jetzt zum beispiel kein billig 180 € Fahrwerk in nen G40 113 ps-ler reinbauen ebensowenig wie ein sündhaft teures Slalomfahrwerk in ein 45 Ps Polo. Das Fahrwerk soll zum GT passen in Optik und anspruch.
Wisst ihr was ich meine?

Gruß Luc

Ich hab auch das H&R CupKit 60/40 drin...(meins hat damals 350€ gekostet)
das Auto is angenehm tief (nicht zuuu tief) liegt hardcore geil auf der piste...(optisch wie technisch) und mit deinen Felgen bekommst du dann auch keine Probleme ...

Reifengröße würde ich sagen dass du mit 195/45 R13 gut hinkommen wirst... (zb Dunlop SP9000) ...

alles in allem wirst du dann vorne an der Lippe einen Abstand von 12cm zum Boden haben (original sinds glaub 23cm)

also Bsp.:
Fahrwerk: 350€
Einbau: 200€
Eintragung: 47€
Reifen à: 70€

insgesamt: ca. 900€

mfg Benni

Einbau 200€??

Hast des dann machen lassen?

Perfekt so eine Antwort...

Genau so was hab ich mir vorgestellt...
Sieht bei dir schon sehr lecker aus Benoggl...(dein Polo ist sowieso Hammergeil)
Nur leider Finde ich das H&R nur für 466€ wie hast du das so künstig bekommen.

Wenn jemand aber noch was anderes vorschlagen will dann nur los...

Kann ich das jetzt auch selber einbauen mit paar kumpels. denn ein federspanner wäre da aber keine hebebühne...

Noch was Falls sich jemand wundert ich hab mich umbenannt heisse jetzt No.21 nicht mehr Opfer888. Wollt mich mit dem Namen vor zwei Jahren eigentlich nur so anmelden um schnell was zu wissen und ahnte zu dieser Zeit noch nicht welch riesiges Potential in diesem Forum steckt...

Gruß Lukas alias No.21

Bieten? und was als maximalgebot?

http://cgi.ebay.de/...mZ7993380017QQcategoryZ44163QQrdZ1QQcmdZViewItem

Scheint irgendwie nicht zu funtzen...
hier die ebay nummer:

7993380017

Ich hab für mein Fahrwerk damals 350 beim ATZ gezahlt... und zwar weil mein Kumpel (der auch dabei war) bei Beru schafft, ich bei Hahn Automobile und ich dann noch ein freundliches gesicht gemacht hat ... somit isser mit MwSt. und allem drum und dran bald 100€ runter gegangen ...

wie ich auf die 200€ für den Einbau komme weis ich auch nich ...

Ich hab meinen Einbau damals selber gemacht ... is ja auch locker zu machen ...(wenn man die möglichkeiten hat, Hebebühne, Messbühne)

Aber ich denke dass 200€ nicht allzu unrealistisch sind ... zumal ja das alte raus, das neue rein und dann die Mühle vor der Eintragung noch vermessen werden muss ... also sind das min. 4Std. Arbeit ... und in ner vernünftigen Werkstatt sind 50€/std. nich viel...

PS.: ich habe bei mir nie einen Federspanner gebraucht ... allerdings waren bei mir vor dem H&R-Fahrwerk schon nicht mehr die originalen Federn drin ...

mfg Benni

Das Angebot sieht ganz gut aus ...

solang die Stoßdämpfer trocken sind und die Federn noch nicht allzu am Arsch ...dann kannst du dir des gut rauslassen...
allerdings wär eine Angabe zur Kilometerleistung ganz hilfreich...
Aber wie in der beschreibung schon steht ist H&R wirklich ein klasse Hersteller .... und dieses Fahrwerk gilt auch als eines der besten für den Polo ...

preislich sag ich mal nichts ...das wird sich noh zeigen

http://www.duw.de/.../listview.aspx?folder=135

http://www.amb-tuning.de/produkte/fahrwerke/h-r/vw/polo.html

da siehst dass die Preise sehr weit auseinander gehen ...

mfg

Von gebrauchten Fahrwerken, würde ich sogar abraten. Wie die Kollegen schon beschrieben haben, zwecks trocken etc....!!!

Achso und einbau für 200€ ist nen wenig Teuer. Selber machen ist ÍN.

Und wie gesagt, GEWINDEFAHRWERKE können nicht übertopt werden.

dass gewindefahrwerke schon von grund auf nicht schlecht sind is klar ...

wenn du aber ein konplettfahrwerk hast, was eh schon gut ist... grad zb das von H&R... reicht das doch auch...

ein Gewindefahrwerk stellt man eigentlich eh einmal ein und macht dann so schnell keine änderungen mehr ...

von daher reicht es doch schon allein aus kostengründen ein standart-normalo-fahrwerk zu verbauen ...

mfg

Edit: hups... ich bins Benoggl ... bin bei meim Kumpel ....

Hallo, habe ein Federn von Weitech und Koni Dämpfer drinn und ich sag dir geile Strassenlage und hart wie ein Brett. Meine Tieferlegung ist 80/80 mit 7x13 ATS Felgen auf 175/50 R13. Denk daran das du von der Srtasse bis unterkante von deinen Scheinwerfer mindestens 50 cm haben mußt laut TüV ( bei mir sind es nur 44 cm und man bekommt es nicht mehr eingetragen außer der Prüfer schläft). Also ich würde dir empfehlen ein 60/40 mit 7x14 auf 195/45 R14 dann dürfte es keine probleme geben und genug Bodenfreiheit wirst auch haben ( es müßen 8cm an starren Teilen und 4cm an flexiblen Teilen sein.) Gruß

Deine Antwort