fahrwerksfrage
bis zu wieviel mm kann ich tieferlegen ohne meine dämpfer zu wechseln also nur federn möchte ich einbauen gerne 75/50 aber weiss halt nicht ob es geht wenn nicht bis zu wieviel mm dann danke
20 Antworten
jede tieferlegung über 35/40 mm erfordert gekürzte stoßdämpfer.
die seriendämpfer würden da auf anschlag laufen. das ist zum
einen gefährlich, zum anderen materialmordend.
gute sportdämpfer gibts von spax, kayaba, koni und bilstein.
Bau dir ein Komplettfahrwerk von Koni rein. Mit gekürzten Dämpfern und kurzen Federn.
Ab einer Tieferlegung von 40mm geht das nicht mehr mit Seriendämpfern, es trägt dir auch keiner mehr ein.
Außerdem ist schon bei 40mm Federn (und Federwegsbegrenzern) das Auto so hart, dass es dir die Bandscheiben bei jedem Schlagloch raushauten kann.
Wurde alles schon gesagt aber noch etwas am Rande:
Hol' dir mindestens eine vordere Domstrebe, ansonsten kannst du dich bald nach einer neuen Karosserie umschauen.
stimmt.
kann ich auch nur empfehlen.
bei 15zöllern würde ich ne querlenkerstrebe (ist sone art kleine domstrebe für vorne unten) weglassen. damit setzt man nur auf.
hab meine wieder drunter weg gemacht. die war schon nur noch die hälfte.
achja. domstreben gibts bei www.wiechers-sport.de
und der tipp mit komplettfahrwerk von koni ist auch gut.
die sind nachstellbar wenn sie mal weicher werden sollten.
mal ne Frage von nem Neuling...
wieso muß man ne Domstrebe einbauen wenn man sein Auto tieferlegt? man ändert doch nichts an der Leistung von daher können doch eigentlich nicht mehr Kräfte auftreten als vorher auch, oder!?
Bei einer Tieferlegung wird ja der Federweg im Grunde genommen verringert, sprich, das, was früher die Stoßdämpfer geschluckt haben (Bodenwellen etc.), überträgt sich (härter) auf die Karosserie und dafür ist sie im Normalfall nicht ausgelegt, da ja die Serienstoßdämpfer die meisten Bodenwellen dementsprechend ausmerzen. Man kann sich also vorstellen, das jetzt erhöhte Kräfte wirken. Um dem vorzubeugen ist eine Domstrebe nötig, denn sie erhöht die Verwindungsteifigkeit der Karosse. Sie verteilt die erhöhten Kräfte gleichmäßiger, auch das Kurvenverhalten verbessert sich dementsprechend. Hoffe geholfen zu haben.
Kann ich nur zustimmen. Seit ich das Auto tiefergelegt habe, habe ich vorn und hinten eine Domstrebe sowie 30mm Spurplatten verbaut. Seither kann ich mit etwas höherer Geschwindigkeit in die Kurve fahren und das Auto bleibt da wo es bleiben soll.
Mit sowas habe ich nicht gerechnet,,,🙁
Wollte vor dem TÜF,mein MK6 tiefer legen so 60/40 und habe bereits Geld fürs Federn gespart,,und jetzt nachdem was ich hier gelesen habe,denke ich kann das vergessen,...
@Besik
ich hab auch mit dem Gedanken gespielt meinen tiefer zu legen....aber dann hätte ich neue Felgen,....weil mit 14"Stahlfelgen das ist irgendwie dann total unnütz....
naja aber Felgen, Federn, Stoßdämpfer, und jetzt auch noch mindestens vorne ne Domstrebe, sorry aber da bezahl ich unter umständen mehr für als das ganze Auto noch Wert ist...
ich bin wohl erstmal davon geheilt....da warte ich lieber bis MTV "Pimp my Ride" in Deutschland bringt und bewerb mich da *lol*
mit etwas geduld, bei ebay. ...
markenfedern 30/30 teilweise ab 50 euro.
stoßdämpfer ab ca. 70 euro per stück.
wobei du bei 30/30 noch sereindämpfer fahren kannst.
ne domstrebe etwa 70 euro.
felgen ebay, so zwischen 150-200 euro.
4 reifen ja nach marke etwa 80 euro pro stück.
ist doch garnicht so wild. .-)
Frage:also ist beim 30/30 Schluß,?wo ist die Grenze bei normalen Stossdempfern,oder kann mann 35mm,40 mm tiefer einbauen..?
Frage2:wie sieht es aus mit 30mm,?merkt mann Unterschied (Vom Original) oder nicht?
Frage 3:ist das ratsam beim Ebay zu bestellen,?(dass mann kein Ärger mit ABE,oder ''passt nicht rein''kriegt),oder ist sicher im Autogeschaft zu bestellen ,,,teuerer aber sicher
@TD-Kombifahrer
Die Felgenpreis ist 250 fürs Satzt oder 1Stuck?
Man kann klar auch bis zu 40/40er Federn mit den Seriendämpfern reinbauen. Der Fahrkomfort leidert allerdings etwas, außerdem nimmt meinem Gefühl nach der Materialverschleiß mit jedem mm, den das Auto tiefer ist zu.
zur 2ten Frage: Den Unterschied merkt man schon. Bei Serienfahrzeugen, an deren Sportversionen die Autos 20mm tiefer sind sieht man das auch. Außerdem ist bei einer angegeben Tieferlegung von 30mm meißt das Auto nachdem sich die Federn gelegt haben 35mm tiefer.
zur 3ten Frage: Würde ich auf alle Fälle bei Ebay kaufen, wenn du dir Federn selbst einbauest oder ein Kumpel. Wenn du davon keine Ahnung hast, würde ich die Federn im Zubehör (ATU, Schauer, Reifen Müller, etc) kaufen, weil die meißtens die Federn nur einbauen, wenn du sie dort gekauft hast.
Bei Ebay bekommst du zudem ein "normales Fahrwerk" mit Federn und gekürzten Dämpfern für 250,-€. Würde ich aber nur bei einem Händler kaufen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
mit 250 euro meine ich 4 felgen.
natürlich nicht ladenneu.
aber es gibt immer leute, die gute
felgen fahren und dann auf größere
oder andere umrüsten.
in solchen fällen kann man oft gute
felgen für schmales geld kaufen.
mache ich selbst auch so.
weil man ja auch noch nen leben
ausserhalb des autos hat.
sprich alles immer sofort und neu
ist mir zu teuer.