fahrwerke
hey ihr lieben=)
ich weiß es gab schonmal eine kom der ähnlichen art, aber ich hoffe mehr zu erfahren
ich habe vor mir mein 1.8er tiefer zu legen
hier bei motor-talk sieht man ja auch werbung für fahrwerke (z.b.cupedition)
hat einer erfahrung welche fahrwerke kostengünstig sind, aber dennoch gut auf der straße liegen
ps ich nehme es hin, dass das auto dann hart ist, brach also nicht teuren federungskomfort extra
vielen dank schonmal im voraus
Beste Antwort im Thema
25 Antworten
Ein erfahrungsbericht von dem Cupkit, wäre mal nett =) Nur Federn, oder auch Dämpfer?
Weil mein Bruder braucht auch mal eines =) Und H&R is ihm zu teuer...
mfg
H&R is aber saugeil im A3 steck ein H&R Fahrwerk.
Leider weiß ich ned welche Federn usw. da drinnen sind war schon so als er gekauft worden is
ja ich hab in meinem auch H&R drin. allerdings nur Federn. ich weis, ohne dämpfer nich gut etc etc...
aber ist top bis jetzt. Aber auch dementsprechend teuer.
Daher meine Frage nach Erfahrungsberichten. Auch wegen Haltbarkeit, etc. oder ähnelt es mehr einem Gokart? wie leider die meisten billigen Fahrwerke...Fahrspaß sieht für mich anders aus in nem Benz. Im Golf ok, aber nich im Benz...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von thehanseh
aber nur wenn dann keine hässlichen Katzenaugen dran sind =)
sind leider vorgeschrieben😠
Zitat:
Original geschrieben von thehanseh
Also ich würde ihn hinten auch tiefer machen. Keilform haben nur BMWler....Und ich finde, es ist nicht prollig oder sonst was wenn er schön tief ist. Aber Vorne wie hinten.
genau meine meinung
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von robson-190
hey ihr lieben=)ich weiß es gab schonmal eine kom der ähnlichen art, aber ich hoffe mehr zu erfahren
ich habe vor mir mein 1.8er tiefer zu legen
Hi,habe nagelneue WEITEC Federn 40/40 zu Verkaufen. 120 Euro.Mein Versand.
Habe die gleichen Federn drin (s.foto)
Zitat:
Original geschrieben von deni190
sind leider vorgeschrieben😠Zitat:
Original geschrieben von thehanseh
aber nur wenn dann keine hässlichen Katzenaugen dran sind =)
Wohl war. Aber ich kenne niemanden, der deswegen mal ein Bußgeld bekommen hat. Die Polizei sagt höchstens, dass man die mal ranmachen sollte. Wer aber auf der sicheren Seite sein will, sollte sie ran machen. Ich werds aber nicht machen.
also nichts gegen dich aber von Weitec würde ich abraten wenn man keine xtreme tieferlegung möchte😁 . Man liest viel schlechtes und kommen immer tiefer als angegeben. die haben einfachkeine/zu wenig erfahrung auf dem gebiet. hab zuerst auch gedacht ich spar und kauf mir ein günstiges fahrwerk. war total schlechte qualität und ungleichmäßige tieferlegung. hätte ich gleich was gescheites gekauft hätte ich 300€ für einbau und tüv gespart.
MfG
wer billig kauft, kauft 2mal =) In den meisten Fällen triffts leider zu, aber nicht immer. Daher meine Frage wegen dem Cup Fahrwerk. Man sollte nämlich unterscheiden zwischen billig und günstig.
Es ist nämlich durchaus möglich, ein solides und ordentliches Fahrwerk zu günstigen Konditionen zu bekommen. Nur dieses herauszufinden, ermöglichen halt nur Erfahrungswerte.
Erfahrungswerte im Sinne von: Haltbarkeit, Fahverhalten, Verarbeitung etc. und nicht: Auto is tief und fährt gut.....
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Montanha
Wohl war. Aber ich kenne niemanden, der deswegen mal ein Bußgeld bekommen hat. Die Polizei sagt höchstens, dass man die mal ranmachen sollte. Wer aber auf der sicheren Seite sein will, sollte sie ran machen. Ich werds aber nicht machen.Zitat:
Original geschrieben von deni190
sind leider vorgeschrieben😠
Is halt auch ne Sache der Verkehrssicherheit. Wäre besser welche im Handschuhfach zu haben, dass wenn was passiert du sie dran knallen kannst und keiner was sagen kann 😁
Zitat:
Original geschrieben von deni190
Hier ist das versprochene Bild.@bocarosso
das trifft auf das Cupkit auch zu. keine Probleme bei Parkhäusern und so
EDIT:
hinten ist er etwas hoch weil da die Anlage schon draussen war
vorne 1er-Gummies hinten 3er-Gummies (würde das nächste mal aber 2er nehmen oder einser nehmen weil ich nicht so auf keilform stehe)
Weil's schee macht 😁
Also 40er H&R kann man ruhig mit den original Dämpfer fahren.
Das macht kein Problem.
Am besten ist meiner meinung nach die Kombi H&R plus Koni Gelb.
Und das was am meisten bringt ist einfach mal eine komplette Revision des Fahrwerks.