Fahrwerke!!!!
Hallo erstmal zusammen.
Ja ja ich weiß,es ist ein Thema das schon zich mal besprochen wurde aber ich muss es nochmal an schneiden.
Also billig Fahrwerke FK Supersport u.s.w. Wer hat erfahrung mit diesen Dingern.Sprich haltbarkeit tiefer , Straßenlage.Aber wer hier gleich wieder ankommt und meint zu sagen '' Lass die Finger von diesen Fahrwerken'' der diese noch nie eingabaut hatte oder sonst was hat eh keine Ahnung was das angeht.Es heisst ja nicht das billig gleich schlecht ist.Also Leute gibt Tips Hilfen u.s.w. Danke danke.
15 Antworten
@ daft
Auch ich kann dir nur von no-name Fahrwerken abraten.
Das besagte Vogtland ist schon ganz ok fürs Geld, wir haben es bei uns eingebaut. Kommt mit Bilstein B4 Gasdruckdämpfern.
Einzig die hintere Dämpferaufhängung der B4 ist nicht ganz optimal, aber falls du es einbauen lässt wirds die jeweilige Werkstatt schon anständig machen.
Manchmal klackert die Aufhängung ein wenig... Ich hab auch noch keine Ultimo-Lösung für das Problem, manche sagen es liegt daran dass die Gummibuchsen zu sehr gedrückt sind wenn man die Stossdämpfer zu sehr festschraubt, andere nehmen die Original Opel Gummies und modifizieren diese leicht... mal sehn.
Ansonsten, vom Fahrverhalten etc ist es einwandfrei !
Wir fahren im Corsa auch das 40/25 Vogtland.
Optik siehe Bilder, mit 195/45r15
http://malte.web.my-ct.de/matthias/C1.JPG
http://malte.web.my-ct.de/matthias/C2.JPG
http://malte.web.my-ct.de/matthias/C3.JPG
Arbeiten am Radkasten waren mit besagter Kombo übrigens nicht nötig laut Tüv. Bei 50er querschnitt oder einer deutlicheren Tieferlegung wird das aber schon anders aussehen.
mit dem von Corsa2000 erwähnten KW machste sicherlich auch nix verkehrt.
H+R Cupkit ( gibts jetz glaube ich in 35/35 oder so, ansonsten 60/40 ) ist auch sehr geil. Kostet dann allerdings auch schon 4xx €.