Fahrwerk

Opel Combo B

Hi Luete

müsste mir nen neues Fahrwerk holen 40/40 oder so welche hersteller kann man ohne bedenken nehmen??? sollte auch bezahlbar sein

danke

24 Antworten

ja ich hab eins drin aber die karre ist mir dank der schürze jetz vieeeeeeel zu tief jetz müssen andere federn rein kann ich da ruhig andere nehmen als die marke jetz von den dämpfer also kann man da kombinieren oder lieber bei der gleichen firma bleiben????

besser natürlich von der selben, aber geht auch anders. nur eintragung bleibt pflicht

ja klar eintragung muss sein aber probleme wird es dabei nicht geben wenn gutachten und alles vorhanden ist oder???

nein, denn dämpfer sind immer tüv-frei

Ähnliche Themen

okay danke für die hilfe muss mir dann dringend federn holen hehe weil so kann ich nicht lange fahren **gg**

darf i nochmal nachfragen was du für welche hast? (mm/marke)
such nämlich selbst noch ein neues paar.

btw: achja du musst allerdings alle 4 federn wechseln, nur vorne oder hinten ist nicht zulässig.

achso das is shit das alle 4 gewechselt werden müssen is wieder mehr arbeit =(...

ich habe ein billstein cup 60/45 drin

<- H&R CupKit, comfort, sportlich, keine probleme...ich finds klasse! könnte an der VA evtl. 50mm tiefer sein, aber so ist auch ok!

wo meine neue front noch nicht dran war da war ich auch VOOOOLKOMMEN zu frieden super optik alles nur jetz ist es zu tief

was stellste dir denn vor? sportlich hart? komfort? weich? knüppelhart?

dämpfer sin net immer tüv frei, bei KW z.b. werden die dämpfer mit eingetragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen