Fahrwerk Schrauben
Guten Abend,
habe schon die SuFu benutzt aber nichts passendes gefunden.
Meine Dämpfer sind fertig und wollen getauscht werden.
Zeitgleich kommen die viel zu tiefen KAW Federn raus und es wird alles gegen Sachs super Touring und Eibach Pro Kit ersetzt.
Bremsscheiben hinten werden ebenfalls mit Belägen komplett erneuert.
Zu meiner Frage.
Bei den Sattelträgern hinten sind ja Denschrauben verbaut also müssen alle 4 erneuert werden. Soweit ja bekannt.
muss ich beim Fahrwerk auch alle Schrauben und Muttern erneuern?
Wären hinten 4 Schrauben
und vorne insgesamt 4 unten am Federbein und 6 oben fürs Domlager.
Die beiden Muttern der Kolbenstange sind ja schon am Dämpfer neu dran.
Ich frage daher weil mein FOH für diese 18 schrauben und zusätzlich 2 Gummiüberzieher für die Federn unten fast 79 euronen haben will.
Beste Antwort im Thema
Ich behaupte es sind keine. Dehnschrauben haben einen Schaft, die Schrauben für Domlager etc. haben komplett ein Gewinde, ebenso die vom Bremssattelhalter (zumindest die am hinteren beim Signum). Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
20 Antworten
Zitat:
Die Schrauben der hinteren Dämpfer werden ohne Sicherungsmasse verschraubt,und müssen auch nicht ersetzt werden.
Schrauben erst lose eindrehen,dann zuerst die Schraube am Achsschenkel mit 150 NM und dann die Schraube am Unterboden mit 90 NM anziehen.Gruß
Thomas
Super vielen dank dir. da stimmten meine Daten ja schon fast komplett.
Frage mich nur warum die Schrauben der Dämpfer an der hinterachse mit unterschiedlichem Drehmoment befestigt werden.
Die schrauben sind laut teilenummer die selben und auch die Aufnahme des Gewindes sieht relativ gleich aus.
gucksduhier
Zitat:
Original geschrieben von Vectra_C_GTS
Super vielen dank dir. da stimmten meine Daten ja schon fast komplett.Zitat:
Die Schrauben der hinteren Dämpfer werden ohne Sicherungsmasse verschraubt,und müssen auch nicht ersetzt werden.
Schrauben erst lose eindrehen,dann zuerst die Schraube am Achsschenkel mit 150 NM und dann die Schraube am Unterboden mit 90 NM anziehen.Gruß
ThomasFrage mich nur warum die Schrauben der Dämpfer an der hinterachse mit unterschiedlichem Drehmoment befestigt werden.
Die schrauben sind laut teilenummer die selben und auch die Aufnahme des Gewindes sieht relativ gleich aus.
Zitat:
Original geschrieben von Schland
gucksduhier
Zitat:
Original geschrieben von Schland
Zitat:
Original geschrieben von Vectra_C_GTS
Super vielen dank dir. da stimmten meine Daten ja schon fast komplett.
Frage mich nur warum die Schrauben der Dämpfer an der hinterachse mit unterschiedlichem Drehmoment befestigt werden.
Die schrauben sind laut teilenummer die selben und auch die Aufnahme des Gewindes sieht relativ gleich aus.
Mensch ist ja alles da.
Warum frag ich denn noch ;-)
Vielen dank.
Die Suchfunktion hat mit weder bei Anzugsmomente noch Drehmomente was für das Fahrwerk ausgespuckt.
Zitat:
Original geschrieben von Vectra_C_GTS
Frage mich nur warum die Schrauben der Dämpfer an der hinterachse mit unterschiedlichem Drehmoment befestigt werden.Die schrauben sind laut teilenummer die selben und auch die Aufnahme des Gewindes sieht relativ gleich aus.
Es ist schon etwas länger her,aber ich bin mir sicher das die untere Schraube kürzer aber größer im Durchmesser ist.Auch der Außentorx ist größer.Schau lieber nochmal genau im EPC nach.
Ähnliche Themen
Ich denke die obere Schraube HA stossdämpfer bekommt weniger weil sonst das gewinde überdreht wird. Ist wohl etwas empfindlich. Gibt sogar ein offiziellen Rep satz dafür mit irgendeiner klebemasse/kaltmetall oder sowas... Im EPC ist das abgebildet.
Ja und unterschiedlich sind die schrauben oben und unten auch.
ahh okay.
denn werde ich meinen FOH mal drauf ansprechen.
können dann ja schlecht die selben teilenummern haben.
aber das ist ja zum glück für mich erstmal egal.
müssen ja nicht getauscht werden.
Vielen Dank an alle.
Denn kann ich ja bald los legen.