Fahrwerk oder Federn G3

VW Vento 1H

Hallo!

Ich hab vor mir bald einen Golf 3 zu kaufen, und den dann etwas tiefer zulegen. Aber da ich noch Schüler bin möglichst preiswert. Ich hab schon oft gelesen, das man bis 40 mm auch einfach nur kürzere Federn nehmen könnte.
Kann mir jemand sagen welche Federn da empfehlenswert sind?Marke? Und was die kosten?
Und wie teuer ist eigentlich ein komplettes Fahrwerk?
Meine Wunschtiefe wäre eigentlich 60 mm tiefer. Wer stellt solche Fahrwerke für den Golf 3 (`92/`93 75PS) her und was kosten die?Und vorallem welches ist empfehlenswert und nicht so teuer. KW kostet ja zwischen 900-1200 €, das ist ein bisschen viel. Und sind bei den Fahrwerken eigentlich schon immer die kurzen Federn dabei? Was kostet ungefähr der Einbau bei einer Werkstatt bzw wie lange brauchen die dafür...weiß nämlich noch nicht ob ich das selbst mache...jenachdem wie kompliziert mir das erscheint und wieviel Zeit ich haben werde...
Ich weiß, mal wieder jede Menge Fragen und alles durcheinander... 🙂

20 Antworten

Stimme dir voll und ganz zu LowDriver,leider fehlen einigen hier die nötigen Kenntnisse um hier eine korrekte Aussage machen zu können,aber Gottseidank gibt es ja auch noch ein paar Lichtblicke.Also BALKON

tohuki ist okay...

OK, danke an alle die geantwortet haben....
Ich frag mich bloß wieso die Themen die ich hier poste immer in Streiterein enden müssen....trau mich schon nicht mehr was zu posten.... 🙂
Naja, ich werde mal sehen wieviel Geld ich nach meinem Geburtstag habe, dann sehen wir weiter.

@ Calvin

Na hier gehts ja noch sachlich zur Sache und wird wenigstens noch auf fachlicher Ebene diskutiert.
Schau mal drüben im OPEL Forum!
Das hat schon eher was von Glaubenskrieg bei denen!

Ähnliche Themen

60 mm Federn an der Vorderachse und Seriendämpfer geht nicht , keine Vorspannung , Feder kann sich bei Bodenwelle verdrehen und ist Lebensgefährlich !

@ tk1977

Du weißt schon das Du einen 5 (FÜNF !!!) Jahre alten Beitrag rausgekramt hast oder ? 😁

mfg fibres73

Deine Antwort
Ähnliche Themen