Fahrverhalten ZZR1100

Kawasaki

Hallo ich habe mir vor 1/2 Jahr eine ZZR1100 Bj.92 zugelegt, leider macht das Fahren keinen richtigen Spass damit, sie fährt sich sehr schwammig und sowohl Hinter- als auch Vorderrad scheinen keine richtige Haftung zu haben. Habe jetzt die Schwinge hinten neu lagern lassen, leider jedoch ohne nennenswerten Erfolg.
Kann mir jemand von euch noch einen Rat geben was die Ursache für das unsichere Fahrverhalten sein könnte. Bin im Moment für alle Hinweise dankbar.
mfg Andi_rider

18 Antworten

Ich glaube schon, dass viele ZZR-Fahrer die Mühe zu schätzen wissen, ich z.B....habe meine Gabelfedern immer noch nicht gewechselt, weil die Simmerringe noch dicht sind.
Weiß nur noch soviel zum Thema, beim Wechsel von alten auf neue Reifen war der Unterschied nicht drastisch, jedoch das auf-härteste-Stufe-drehen der Gabeldämpfung machte einen riesen Unterschied.

Aber zu harte/zu hart gedämpfte Federung ist vielleicht bei hohem Tempo auch nicht gut.

Zitat:

Original geschrieben von andi-rider


Hallo ich habe mir vor 1/2 Jahr eine ZZR1100 Bj.92 zugelegt, leider macht das Fahren keinen richtigen Spass damit, sie fährt sich sehr schwammig und sowohl Hinter- als auch Vorderrad scheinen keine richtige Haftung zu haben. Habe jetzt die Schwinge hinten neu lagern lassen, leider jedoch ohne nennenswerten Erfolg.
Kann mir jemand von euch noch einen Rat geben was die Ursache für das unsichere Fahrverhalten sein könnte. Bin im Moment für alle Hinweise dankbar.
mfg Andi_rider

hallo,

liegt nur an den Reifen - fahre jetzt seit 1990 ausschl. zzrr's

und hab so einiges ausprobiert - da es die Orginalschlappen

leider nicht mehr gibt (ev.Museum) vermittelt jeder Reifenhersteller

bei der zzr einen anderen Eindruck. Was für den einen das höchste, ist für den anderen Geschmacksache. Tip: Such dir jemanden in deiner Gegend mit dem gleichen Mopped und probiers aus. Du wirst sehen, daß jeder Reifen eine anderes Fahrgefühl vermittelt. Nur so kannst du sicher sein die richtige Wahl zu treffen

LG Kawamensch

Hi Andy_rider,
habe deine ausführungen gelesen, kann ich aber nicht nachvollziehen. Fahre eben dieses Teil schon seit 110 000 km und ich liebe meine Dicke.
Das schwammige Fahrverhalten liegt zum großen Teil an den Reifen. Die Dunlop Sportmax, die bei meiner vorgeschrieben waren ließen mich auch des öfteren etwas wundern. Dann der 1. Umstieg nach der Freigabe auf den Metzeler Roadtec Z6 --- Boooaahh ich hatte ein vollkommen neues Motorrad. Fahrverhalten um mindestens 70% besser Schräglage ohne Zucken einfach Klasse.
Noch einen Tic besser dann der Street Pilot 2 von Michelin. Und.... auf den Luftdruck achten!!!!! vorne wie hinten 2,9bar.
PS ich treibe mich jedes Jahr in den Dolomiten herum. wenn du mal nen alten Zausel auf einer schwarzen ZZR siehst...
Gruß und weiter viel Spaß mit einer DICKEN.
Charliebrau

Also bei mir war's das Lenkkopflager...hab's etwas fester gezogen (ca. 1/8tel Umdrehung), und nun liegt die Mühle wie ein Brett, die Seitenwindempfindlichkeit ist auch kaum mehr der Rede wert. Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Seltsam an der Sache ist nur, dass das Lenkkopflager vorher eigentlich nach allen Regeln der Kunst getestet völlig in Ordnung war (absolut kein Hakeln, absolut kein Spiel, 2 TÜV Prüfer und 3-4 Werkstattmeister sagten "völlig ok".); jetzt ist es eher einen Hauch zu fest, wenn man exakt die Vorschrift aus dem Handbuch befolgen würde (Lenker kippt nicht mehr von alleine ganz nach links und rechts, aber hakelt natürlich nicht o.ä.). Es könnte also sein, dass mein Lenkkopflager schlicht kaputt ist und durch's fester ziehen nun halt wieder bisserl besser hält.
Die Gabeldämpfer haben den Effekt natürlich beeinflußt, scheinbar hat der Lenkkopf unter Last unmerklich einen Hauch "gewackelt" und die Federung hat's "resonant verstärkt", je nach Einstellung der Dämpfer.

Gruß

PS: Also brummt jetzt bloß nicht alle Eure Lenkkopflager fest, denn wie oben von fan-man beschrieben, könnte es auch genau umgekehrt sein und ein zu festes Lenkkopflager könnte denselben oder einen ähnlichen Shimmy-Pendel Effekt hervorrufen, kann wohl viele Ursachen geben im Bereich der Fahrwerksabstimmung. Reifenwechsel hat bei mir bezüglich diesen Shimmy-Pendelns jedoch kaum nen Unterschied gemacht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen