Fahrverhalten im Winter
Hallo,
bin gerade mit meinen Kombi zum ersten mal so richtig durch diverse Schneeverwehungen gefahren. Ich bin wirklich begeistert, wie leicht und doch sicher sich der Wagen durch den Schnee bewegen läßt. Die höchsten Schneeverwehungen waren so um 60 cm. Bei dieser Höhe hat aber der Scheibenwischer so seine Probleme mit dem Schnee :-)
Ebenso begeistert bin ich vom fahren mit dem Automatikgetriebe und der Winterbereifung (215er).
Welche Erfahrungen habt Ihr mit Schnee, Automatikgetriebe und Winterreifen.
Mal sehen, was heute Abend noch so geht.
Vielen Dank
BigBorste
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Softtrecker
320 CDI S210,,,,,,im Winter nicht fahrbar,trotz sehr guter Winterreifen
Hallo Leute ich kann eure Probleme nicht nachvollziehen.
Ich war vor einer Woche mit meinem w210 Kombi 320 cdi in Kärnten schifahren.
Habe vorher nagelneue Dunlop M3 mit 215/55/16 als Bereifung raufmachen lassen. Hatte absolut keine Probleme im Schnee! Super traktion!
Natürlich fahre ich nur bis zum Parkplatz am Lift und nicht noch auf irgenwelche Hütten. Da streikt aber fast jedes Auto ohne Ketten.
Hatte vorher 5 Jahre lang einen Audi A6 2.5 TDI mit 179 PS und Frontantrieb.
Der ging halt schneller auf den Berg. Aber viel nevöser und lauter als der Benz. Ständiges korrigieren am Lenkrad. Das ESP im Benz ist auf glatter Fahrbahn das Beste was ich je gefahren bin. Ich kann auf glatter Fahrbahn das Gaspedal voll durchtreten und das Baby "trägt" mich mit 20-30 km/h auf den Berg.
Ich habe noch ein BMW 330 CI Cabrio
(Was mal ganz nebenbei gesagt, nur um 45 kg leichter ist als mein voll ausgestatteter 320 CDI Kombi...Das ist kein Witz!!)
auch mit neuen Wintereifen von Michelin. Dieses Auto ist schwer fahrbar auf Schnee und Eis.
Meine Frau fährt im Winter manchmal mit dem Auto. Aber wenn es geschneit hat und man noch nicht einmal vom Parkplatz wegkommt weil die Räder durchdrehen, dann ist man schnell bedient.
Fazit: Ich weiß nicht warum, aber ich habe keine Probleme mit dem Kombi-Benz im Schnee.
Bin ich allein???
gruß
Michael
PS: Habe ich vielleicht einen 4 matic??
Nein das war nur ein Scherz :-)
.
.
Hm ich bin vor meinem S210 einen Omega Kombi bj1998 gefahren. Argh wenn ich den nicht mit zwei Zementsäcken beladen habe, hatte ich arge Probleme.
Jetzt setzt das ESP ab und zu mal ein, der Seitenhalt auf Schnee ist echt besser und wenn ich mal ins Gebirge fahren wöllte nehm ich mir halt Schneeketten mit.
Physik ist Physik und wenn´s Glatteis hat, ist der Reibungskoeffizient halt schiergar 0... Egal ob Front/Heck- oder 4 Radantrieb.
(Glaubt mir ich hab ne weile bei ner Autovermietung gearbeitet und hatte sie alle 😉 )
Gruß Melle aus´m Schwabenländle