Fahrtenbuch / Driving Journal unter AAOS
Hallo,
weiß jemand wie man das Fahrtenbuch (App Name Driving Journal) eingeschaltet bekommt?
Ich habe die Standortdaten freigegeben, bin mit der Volvo ID am System angemeldet aber es kommt immer die Meldung das das Fahrtenbuch unter "Datenschutz > Volvo Datenschutzeinstellungen > Fahrtenbuch" eingeschaltet werden muss.
Es gibt allerdings keinen Menüpunkt Fahrtenbuch.
Folgende Einträge gibt es und diese sind wie folgt aktiviert:
Datenschutz für aktive Sicherheit (ASDR) > AUS
App Volvo Cars > EIN
Connected Safety > EIN
Fahrzeugdatenanalyse > EIN
Laut Handbuch soll man auch in der App einen Eintrag sehen unter „Profi“.
Aber auch hier ist nichts zu finden.
Generell ist der Bord/Tripcomputer ja mehr als dürftig... auch die App zeigt überhaupt nichts an, wie letzte Fahrt, KM Stand, Verbrauch etc. Das geht bei anderen Herstellern besser.
Muss das von Volvo möglicherweise freigeschaltet werden?
Gruß
Holger
333 Antworten
Nicht gleich eingeschnappt reagieren. Auf einen nicht konstruktiven Beitrag folgt halt meist ein ähnlicher. Und Tschüss.
Habt ihr über die Home Taste das System Mal neu gestartet? Seit dem wird bei mir der Verbrauch wieder angezeigt.
Seit gestern wird bei mir gar nichts mehr aufgezeichnet.
Bei mir geht seit heute Mittag nix mehr…
Hatte glaub ich 6 oder 7 Fahrten - aber nix zu sehen
Ähnliche Themen
Jo. Bei uns hört es auch zwischen 12 und 13 Uhr gestern auf.
Zitat:
@MichaelM schrieb am 27. April 2023 um 09:40:03 Uhr:
Bei mir werden seit 2 Tage keine Fahrten mehr aufgezeichnet, hat für 3 Tage gut funktioniert, dann leider ohne erkennbaren Grund nicht mehr. Werde später mal am Fahrzeug prüfen ob hier was erkennbar ist.--Michael
Meine Fahrten werden wieder aufgezeichnet, es fehlen Fahrten vom 25.-27. April, seit 28. April geht es wieder.
Gemacht habe ich nichts, daher wohl eher eine Backend Geschichte.
--Michael
Gibt es eine "reguläre" Möglichkeit, das Fahrtenbuch (temporär) abzuschalten - außer indem ich der App in den Fahrzeugeinstellungen die Datennutzungsrechte wieder entziehe, die ich ihr vorher genehmigt habe? Habe dazu bisher weder in der AAOS-App, noch in der Smartphone-App einen "Schalter" gefunden.
In dem Zusammenhang interessant: Habe der App gestern in den Datenschutz-Einstellungen im Fahrzeug besagte Rechte entzogen. Wenn ich danach in der Smartphone-App auf das Fahrtenbuch gehe, bekomme ich auch brav gesagt, dass es deaktiviert sei - und ich erhalte eine Schaltfläche, mit der ich es vom Smartphone aus wieder aktivieren kann (hat sogar funktioniert). Nur deaktivieren kann ich es offenbar nicht (es sei denn über den Datenschutz-Einstellungen im Fahrzeug) ...
Bei meinem XC60 wurden heute morgen auch keine Daten im Fahrtenbuch aufgezeichnet. Er hatte auch das GPS- Signal verloren. Nach Neustart des Mitteldisplays mit Displaytaste und Defrostertaste war GPS und Aufzeichnung wieder da.
Meine Fahrt ins Büro wurde noch mit den inzwischen schon üblichen <1 kWh in der App aufgezeichnet, die Fahrt vom Büro gerade eben mit 1,5 kWh. Es hat sich also was getan. Mal schauen, ob das jetzt so bleibt…
Zitat:
@EFahrer2022 schrieb am 29. April 2023 um 19:59:07 Uhr:
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 29. April 2023 um 10:51:52 Uhr:
Bei aller Liebe zu Volvo: die Software ist einfach unfassbar schlecht. Ich glaube deshalb derzeit nicht, dass auf Nr. 7 auch noch Nr. 8 folgt.Das ist ausdrücklich NICHT als Anregung zu einer allgemeinen Diskussion gemeint, sondern aktuell nur Ausfluss meines Frustes beim C40 mit Schnarren beim Beschleunigen, Vibrationen auf der Autobahn und einer alles andere als zuverlässigen Software.
Na dann viel Erfolg bei deiner neuen Marke.
Du bist hier quasi neu und ich kenne deine Auto-Historie nicht. Von daher werte ich deine Aussagen auch entsprechend.
Wenn hier aber Mitglieder mit fast 20 Jahren MT Geschichte und erwiesenermassen sehr Umfangreicher Volvo-Erfahrung ihre Volvo-Fan-Fahne beginnen ab zu lege, dann sollte das (insbesondere Volvo) zu denken geben. Er ist bei weitem mit der Kritik nicht der Einzige.
Das Sensus war zu Beginn auch instabil under der berühmte 10-er Schlüssel gehörte ins Auto. Die Funktionen waren aber da und es besserte sich deutlich in den ersten 3 Jahren.
Das kann man bei AAOS nur sehr bedingt sagen.
Wenn sich nichts bessert, muss man dem einen oder anderen hier erlauben Dampf abzulassen.
Sei froh bist du zufrieden.
Guten Abend,
ich bin grade fast vom Sofa gefallen ... die Volvo App zeigt das Auto Symbol an. *Erstaunt schau*
Und was verbirgt sich dahinter? Ein V60 in weiß und eine einzige Menüzeile: Fahrzeug-Software. Und dort finde ich die Einträge zu den einzelnen AAOS Versionen.
Someone Else?
Bei mir geht die Aufzeichnung der Fahrten wieder, nachdem ich einen Neustart mit der Mitteltaste gemacht hab… mal schauen wie lange es funktioniert 😉
"Neustart" könnte das Volvo-Unwort des Jahres werden.
Zitat:
@Hobbes schrieb am 2. Mai 2023 um 18:24:09 Uhr:
Zitat:
@EFahrer2022 schrieb am 29. April 2023 um 19:59:07 Uhr:
Na dann viel Erfolg bei deiner neuen Marke.
Du bist hier quasi neu und ich kenne deine Auto-Historie nicht. Von daher werte ich deine Aussagen auch entsprechend.
Wenn hier aber Mitglieder mit fast 20 Jahren MT Geschichte und erwiesenermassen sehr Umfangreicher Volvo-Erfahrung ihre Volvo-Fan-Fahne beginnen ab zu lege, dann sollte das (insbesondere Volvo) zu denken geben. Er ist bei weitem mit der Kritik nicht der Einzige.
Das Sensus war zu Beginn auch instabil under der berühmte 10-er Schlüssel gehörte ins Auto. Die Funktionen waren aber da und es besserte sich deutlich in den ersten 3 Jahren.
Das kann man bei AAOS nur sehr bedingt sagen.Wenn sich nichts bessert, muss man dem einen oder anderen hier erlauben Dampf abzulassen.
Sei froh bist du zufrieden.
Ums kurz zu machen. Seh ich überhaupt nicht so. Der Thread heisst nicht "Jammerkasten" also gehörts schlicht nicht hier rein. Ausserdem habe ich nur einen netten Hinweis gemacht wie er der "Volvo Hölle" entkommen könnte. Aber einige bewirtschaften offensichtlich lieber Probleme als die eigene Lösung anzustreben. Um das zu erkennen, muss man nebenbei auch nicht im "elitären 20 Jahre Community Club" dabei sein, sondern nur lesen können.
Zitat:
@Volvo_V60 schrieb am 2. Mai 2023 um 18:49:08 Uhr:
Guten Abend,
ich bin grade fast vom Sofa gefallen ... die Volvo App zeigt das Auto Symbol an. *Erstaunt schau*Und was verbirgt sich dahinter? Ein V60 in weiß und eine einzige Menüzeile: Fahrzeug-Software. Und dort finde ich die Einträge zu den einzelnen AAOS Versionen.
Someone Else?
Volvo hat mir unangekündigt ein neues E-Auto geliefert.
Ich muss nachher mal nachsehen. Eine andere Farbe hat es auch. Ob auch der Innenraum anders aussieht?
Mein jetzter XC40 Pure Electric gefällt mir besser.