Fahrtenbuch / Driving Journal unter AAOS
Hallo,
weiß jemand wie man das Fahrtenbuch (App Name Driving Journal) eingeschaltet bekommt?
Ich habe die Standortdaten freigegeben, bin mit der Volvo ID am System angemeldet aber es kommt immer die Meldung das das Fahrtenbuch unter "Datenschutz > Volvo Datenschutzeinstellungen > Fahrtenbuch" eingeschaltet werden muss.
Es gibt allerdings keinen Menüpunkt Fahrtenbuch.
Folgende Einträge gibt es und diese sind wie folgt aktiviert:
Datenschutz für aktive Sicherheit (ASDR) > AUS
App Volvo Cars > EIN
Connected Safety > EIN
Fahrzeugdatenanalyse > EIN
Laut Handbuch soll man auch in der App einen Eintrag sehen unter „Profi“.
Aber auch hier ist nichts zu finden.
Generell ist der Bord/Tripcomputer ja mehr als dürftig... auch die App zeigt überhaupt nichts an, wie letzte Fahrt, KM Stand, Verbrauch etc. Das geht bei anderen Herstellern besser.
Muss das von Volvo möglicherweise freigeschaltet werden?
Gruß
Holger
333 Antworten
Bei mir gibt es weiterhin absolut keine Probleme mit dem Fahrtenbuch. Verbrauch wird mir, dank PHEV, angezeigt, kann also nie falsch sein. Aber Start- und Ziel passen immer (gemäß Karte) und bisher wurde lückenlos jede Fahrt aufgezeichnet.
Lediglich die Bezeichnung (Name der Straße und Adresse) von Start- oder Zielort ist häufig nicht stimmig, aber da kann das System nichts für, bei dichter Bebauung und einer Garage irgendwo zwischen diversen Straßen muss er sich eben für eine Adresse entscheiden, die (GPS-)Position ist aber immer korrekt.
Als Schweizer, allerdings neu im Polestar 2, kann ich mich nicht beklagen, die Fahrten scheinen alle aufgezeichnet zu sein, nur gibt es da keine Darstellung in der Smartphone App. Einen Export aus dem Auto werde ich mir per E-Mail senden, bin gespannt, was da enthalten ist.
Bei mir (XC40) ist nicht nur die App die reinste Katastrophe, im Auto wird nur die letzte Fahrt angezeigt und alle Felder sind leer.
Ist bei mir im Auto (C40) auch so; in der App auf dem Iphone werden die Fahrten aber angezeigt. Die Angaben zu den angeblichen Verbräuchen sind aber auch da reine Lotterie.
Ähnliche Themen
Mal nen Reset probiert?
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 18. Mai 2023 um 11:46:29 Uhr:
Mal nen Reset probiert?
Im Wagen? So etwa einmal wöchentlich 🙄
Hab ich auch schon mehrfach gemacht.
Den Reset müsste man mal bei den Softwareleuten machen.
Ah okay. Hätte ja sein können, dass das was bringt.
Ich habe das Fahrtenbuch zwar aktiviert, brauche es aber nicht. Habe jedenfalls gerade gesehen, dass seit zwei Wochen keine Fahrten mehr aufgezeichnet wurden.
Hat bis dahin aber top funktioniert.
Aktiviert, nutze und brauche es nicht -> alle Fahrten wurden ohne Probleme aufgezeichnet, aber vielleicht habe ich einfach nur Glück mit meinem Auto.
So wie ich das herauslese, haben die Verbrenner/PHEV weniger Probleme als die BEV.
Bei meinem V60 PHEV mit Sensus habe ich das Fahrtenbuch 3 Jahre beruflich genutzt und die Daten per Excel verarbeitet.
Ich war so naiv und dachte, bei einem neuen Volvo würde das ebenso problemlos funktionieren.
Naiv von mir war wohl auch, dass ich einen vibrationsfreien und mit Leuchten für die Ausleuchtung der Rücksitzbank ausgestatteten Neuwagen erhalten würde.
Seit 2 Tagen nun keine Einträge mehr.
Ich bin das hin und her soo leid.
Mach mal einen Reboot vom Center Display (30 Sek. Home Taste gedrückt halten), bei mir ging es danach immer wieder…
Bei mir werden zwischendurch immer mal wieder Fahrten nicht aufgezeichnet. Ein Muster kann ich nicht erkennen.
Den Reboot musste ich gestern machen (kein Blinker- und Radioton).
Am fehlerhaften Fahrtenbuch hat das, wie zu erwarten war, nichts verbessert.
Die Verbrauchsangabenwerte (insofern mal vorhanden) sind Mondwerte.
10,7 kWh/100 km bei einer Autobahnfahrt mit 100 bis 150 km/h wären zuu schön, aber unmöglich.
Die Entfernungen stimmen auch oft nicht (Start- und Endpunkt falsch).