Fahrtenbuch / Driving Journal unter AAOS
Hallo,
weiß jemand wie man das Fahrtenbuch (App Name Driving Journal) eingeschaltet bekommt?
Ich habe die Standortdaten freigegeben, bin mit der Volvo ID am System angemeldet aber es kommt immer die Meldung das das Fahrtenbuch unter "Datenschutz > Volvo Datenschutzeinstellungen > Fahrtenbuch" eingeschaltet werden muss.
Es gibt allerdings keinen Menüpunkt Fahrtenbuch.
Folgende Einträge gibt es und diese sind wie folgt aktiviert:
Datenschutz für aktive Sicherheit (ASDR) > AUS
App Volvo Cars > EIN
Connected Safety > EIN
Fahrzeugdatenanalyse > EIN
Laut Handbuch soll man auch in der App einen Eintrag sehen unter „Profi“.
Aber auch hier ist nichts zu finden.
Generell ist der Bord/Tripcomputer ja mehr als dürftig... auch die App zeigt überhaupt nichts an, wie letzte Fahrt, KM Stand, Verbrauch etc. Das geht bei anderen Herstellern besser.
Muss das von Volvo möglicherweise freigeschaltet werden?
Gruß
Holger
333 Antworten
Ein Update aus Österreich: Das Fahrtenbuch wird definitiv nicht freigeschalten werden, "wir sollten uns da keine Hoffnungen machen".
@Patrice_F
Bei Polestar in der Schweiz einwandfrei, in der App im Auto sogar mit Google Maps Bild der Strecke und allen Angaben, die dann auch als Excel Datei aus dem Auto exportiert werden können.
Ähnliche Themen
Noch keiner konnte (oder wollte) mir beantworten, warum bei Polestar es freigeschalten wurde und bei Volvo nicht.
Ich verstehe Volvo immer weniger. Seit einigen Monaten ist das Fahrtenbuch in D freigeschaltet. A und CH bleiben da draußen? Will Volvo unbedingt Kunden abbauen?
Meines Wissens hat das eher mit der Anerkennung des Fahrtenbuchs bei den Finanzbehörden zu tun und Volvo A/CH wollen hier nicht in Regress genommen werden.
Mit Steuern kann das in D nichts zu tun haben, denn das Fahrtenbuch ist manipulierbar und daher nicht anerkennbar.
Fehlerhaft ist es zudem seit Anfang an.
Bei Polestar ist das Fahrtenbuch nicht in der Mobile App, sondern im AAOS und kann von dort versendet werden, also zwei ganz unterschiedliche Ansätze, für die gleiche Idee.
Zitat:
@cmdrtom schrieb am 10. Juli 2023 um 07:50:25 Uhr:
Aber warum gibts dann das Fahrtenbuch nach wie vor unter Sensus in AT?
Eine sehr berechtigte Frage.....Volvo sollte sich bald deklarieren.
Zitat:
@stefanpiechottka schrieb am 10. Juli 2023 um 06:42:58 Uhr:
Ich verstehe Volvo immer weniger. Seit einigen Monaten ist das Fahrtenbuch in D freigeschaltet. A und CH bleiben da draußen? Will Volvo unbedingt Kunden abbauen?
Schaut ganz so aus. Sie werden wissen, was sie tun. Oder auch nicht.....
Zitat:
@TomOldi schrieb am 10. Juli 2023 um 14:20:36 Uhr:
Bei Polestar ist das Fahrtenbuch nicht in der Mobile App, sondern im AAOS und kann von dort versendet werden, also zwei ganz unterschiedliche Ansätze, für die gleiche Idee.
Als was versendtbar? Exel- oder nicht manipulierbare Datei?
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 10. Juli 2023 um 19:19:52 Uhr:
App
Excel und ich meine TXT, beides veränderbar. Allerdings im Auto fix, ausser alles Löschen, gibt es dort nichts anzupassen.
Da das deutsche Finanzamt das Fahrtenbuch nicht am Fahrzeug ausliest, ist das kein anerkanntes Fahrtenbuch.
Exel- und Textdateien konnte man mit dem Sensus und nun auch mit AAOS exportieren.
Als drittes Format HTML.