Fahrt nach Meran über Garmisch, Fernpass und Reschenpass ohne Maut

Hallo, möchte gern die nächsten Woche über Garmisch dann über Griesen, Landeck, Reschenpass fahren. Der Fahrtweg wäre eine halbe Stunde länger und somit durchaus verkraftbar. Wie sieht es mit dem Verkehr und aus dem Rückweg aus zwecks Grenzkontrollen? Wer ist die Strecke gefahren?

Mit freundlichen Grüßen

27 Antworten

Zitat:@pido schrieb am 11. Mai 2025 um 16:24:04 Uhr:

120,- für 6 km Autobahn.

Man muss da höllisch aufpassen. In die Falle bin ich auch schon getappt.

Ist mir auch schon passiert. Allerdings hatte ich Glueck und das Ganze war ohne unangenehme Folgen. Meine Frau und ich sind sehr oft in Meran. Wenn das Timmelsjoch offen ist, ist das unsere bevorzugte Route.

Meine auch.
Oder Garmisch- Mittenwald- Seefeld- Innsbruck und dann die alte brennerstraße nach Sterzing und dann den jaufenpass runter ins passeiertal.

Den Einfall mit der alten Brennerstr hatte ich auch schon allerdings gilt doch ein Durchfahrtsverbot für die Ortschaften die auf die Straße führen. Oder liege ich falsch?

Gut das ihr das mit der Maut noch mal erwähnt. Hatte gar nicht gedacht das die ja teils auch ab von AB´s nötig werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@andi_94 schrieb am 11. Mai 2025 um 17:33:27 Uhr:


Den Einfall mit der alten Brennerstr hatte ich auch schon allerdings gilt doch ein Durchfahrtsverbot für die Ortschaften die auf die Straße führen. Oder liege ich falsch?

Das kann sein. Wohl wegen den Baustellen auf der Autobahn.

Österreich würd wohl oder übel nur noch mit Vignette befahrbar sein, Reschenpass und Achenpass bekommen die nächsten Jahre auch mautpflicht. Falls möglich fahre ich über das Timmelsjoch, mit etwas Glück

@andi_94
du hast Glück, am 19.05. gibt es kein generelles Verbot für die alte Brennerstrasse, allerdings sind "Dosierampeln" im Einsatz. Wird der Verkehr zu stark, wird über rote Ampeln der Verkehr reguliert:

https://www.oeamtc.at/.../...chraenkungen-auf-luegbruecke-39166313?...

Wir sind letztes und dieses WE die Strecke gefahren.
Richtung Süden hatten wir Glück, die Staus am Fernpass und an der Ampel am Reschen (der Bereich, der momentan wegen des Steinschlags voll gesperrt ist) waren Richtung Norden viel länger.
Richtung Norden gestern war die Umleitung über die Schweiz sehr beschwerlich, auch da ist eine Baustelle.

Einen Umweg über den Reschen, nur um die Maut zu sparen würde ich derzeit nicht machen.
Wenn es die mit Abstand kürzeste Strecke ist, muss man die Verzögerungen halt erdulden.

Zitat:
@Weilheimer schrieb am 11. Mai 2025 um 10:59:06 Uhr:
Das Timmelsjoch ist noch nicht offen. Sind aktuell noch bei der Schneeräumung.

...inzwischen ist es wieder offen!

Jo die hatten heute aber üblen Schneefall mit Winterreifenpflicht, das bitte bedenken

Ja, war kurzfristig sogar wieder geschlossen, aber gerade im Radio gehört, ist wieder offen!

Der Sommer lässt dieses Jahr hier leider auf sich warten...

Mal sehen, wie sich das Wetter zum kommenden Donnerstag (Christi Himmelfahrt) entwickelt. Wir planen einen Tagesausflug (sind von uns aus nur etwas über 2 Stunden) nach Südtirol, eigentlich ins Vinschgau. Machen wir aber nur, wenn das Wetter halbwegs paßt.

Schade, wir sind ab Samstag weiter östlich unterwegs. Sonst hättest du für uns den Spotter machen können🤩

Deine Antwort
Ähnliche Themen