Fahrstellung D - nichts bewegt sich ...

Mercedes C-Klasse W202

Guten Abend!

Heute habe ich ein scheinbar grosses Problem. Beim Wegfahren an der Kreuzung wollte der Wagen nicht mehr ... Mit sehr viel Gas setzte er sich bei 5000 U/min in Bewegung - danach ging alles gut ... bis zur nächsten Kreuzung ... Anfahren fast unmöglich. Etwas besser geht es in der Schaltstellung 2 .
Witzig ist, dass der Rückwärtsgang normal funktioniert!!

12 Antworten

Hallo Peter_H!

Ich glaube mit deiner Einschätzung "großes Problem" hast du recht! Das Getriebe kannst du vergessen oder für sehr viel Geld reparieren lassen. Könnten die Bremsbänder sein(???) Mal bei DC anrufen... oder bei einem Getriebespezialist.

hm.....kam das problem plötzlich? oder hat sich das schon irgendwie ne zeitlang angedeutet?
oder generell getriebesteuerung

bei so stark verschlissenen Bremsbänder würde das Getriebe schon längst im Notbetrieb laufen - denk ich mir mal

mehr deteils auch beim schalten und kickdown von 3 in 2 oder 2 in 1....wären interessant bzgl. der kraftübertragung

Haltet Euch fest - KV bei DB: ca. 3000€ inkl. Arbeitszeit!! - Nein danke!

Das Getriebe wurde in meiner alten Renault Werkstätte bereits ausgebaut und geöffnet.
Ein Federring ist abgebrochen. Dichtsatz, Federring wurde bei DB bestellt und kommt vermutlich morgen.
Reparaturkosten: ca. 500€ inkl. Clio Tageswagen.

P.S.: Ich bin froh, dass es noch richtige Mechaniker gibt, die nicht immer gleich alles tauschen!!

Ey , das ist ja 😎 Renault-Werkstatt rept Mercedes.

Gruß
capri

Zitat:

Ich bin froh, dass es noch richtige Mechaniker gibt, die nicht immer gleich alles tauschen!!

Ja Peter, da is was dran!

Wenn deine Kiste dann tatsächl. wieder fährt, würde ich diese kuriose DB-Werkstatt gleich mal zur Rede stellen!! Das grenzt ja fast schon an Betrug!!

Gruß Möllie

Naja - so richtiger Betrug ist das nicht mit den 3 k€. Bei DC war die Rechnung folgende: Tauschautomatik ca. 2500€ + 500€ Arbeitszeit.
Deshalb schätze ich es, wenn ein Mechaniker nicht immer nur das einfach tauscht, dass der Diagnosecomputer anzeigt.
P.S.: Meine Automatik ist natürlich voll mechnisch.

Eine Werkstatt in Busdorf tauscht die ganze Hydraulikeinheit, wenn eine Schraube locker ist, das ist der ober Hammer!

Das Beste: Sie finden nicht mal wo die Flüssigkeit herauskommt!!!!!

Der Kunde muss dem Meister erst mal zeigen, wo die Flüssigkeit steht im Motorraum.

Da braucht man nicht wieder hin

Defekter Kabelbaum gleiche Werkstatt über 10 mal mit dem 190er da gewesen ab Neukauf, nicht gefunden über 13 Jahre stattdessen 3 oder 4 mal die Luftklappe getauscht immer ohne Erfolg

Oder Fensterscheiben W 124 300 TD nicht abzudichten bei dieser NL

Oder Unfallschaden, Kofferaumdeckel nicht dicht bekommen, da Teile abgerechnet aber nicht eingebaut nach Unfallgutachtnen

Rost seit dem 2x nicht wegbekommen, erst ich selbst habe ihn dauerhaft beseitigt

Tolle Werkstatt oder???

Scheinwerfersichtkontrolle 60 Euro

Ich könnte so weiter machen...

du kannst beruhigt sein,den befund hat der mechaniker nicht nach dem diagnosegerät gemacht,weil dein getriebe kann man nicht auslesen...dann kann man nur hoffen das die in deiner renault werkstatt auch wissen wie sie so ne bremse und bremsbänder einzustellen haben,denn nur den defekten sicherungsring tauschen bringst auch nicht.aber wenns danach nicht richtig besser ist hast ja bestimmt garantie drauf.hoffen wir mal nicht das sich der spruch bewährt,wer billig kauft,kauft zweimal...viel glück.

Naja - der Teil war heute bei DC noch nicht greifbar ...
Ich bin mir sicher, dass dieser Renault Mechaniker weis was er macht.

das einzige was man bei denen noch machen kann ist die teile bestellen.

ist sowieso der hammer, die niederlassung ist nicht nur teurer sondern auch qualitativ schlechter.
naja, wenigstens kurbelt es die kleinen werkstätten an, weil immer mehr leute zu denen gehen.
und das wiederrum fördert die jobchancen für leute ohne hochschulreife sprich mechaniker (mechatroniker usw.) und meister.

Wow! Vereinbarter Rechnungsbetrag wurde eingehalten und die Automatik schaltet wie nie vorher unter meiner Herrschaft.

Es gibt halt doch noch richtige Mechaniker, die die Herausforderung lieben!!!

P.S.: Von drei angerufenen DC - Werkstätten können 0 das Getriebe selbst reparieren.

Der Grund, wieso DB sowas nicht mehr repariert ist ganz einfach. Die Kunden sind selber schuld.
Beispiel:
Der Kunde läßt sein Getriebe reparieren. Die Werkstatt zerlegt das Getriebe, findet den Fehler und erneuert wie in diesem Fall die kaputte Feder. Nach kurzer Zeit schaltet das Getriebe wieder nicht. Der Kunde fährt verärgert in die Werkstatt und macht da nen lauten, weil das Auto erst kürzlich in der Werkstatt war und nun wieder kaputt ist. Da das Getriebe wieder nicht richtig arbeitet heißt es dann es wurde mist bei der letzten Reparatur gemacht und der Kunde sieht es natürlich nicht ein, auch nur einen Cent für die jetztige Reparatur zu zahlen. Das jetzt was ganz anderes Defekt ist, will der Kunde gar nicht wissen. Das Ende vom Lied ist dann das die Werkstatt auf den Kosten sitzen bleibt, weil man es den Kunden nicht recht machen konnte und ihn als Kunden nicht verlieren wollte.
Ich hoffe es ist einigermaßen klar geworden was ich damit sagen wollte. Ich hatte jetzt keine Lust alles bis ins kleinste Detail zu schreiben und hab ziehmlich agekürzt. Fakt ist das bei einem reparierten Getriebe/Motor was auch immer die Gefahr sehr hoch ist, das schnell andere Teile kaputt gehen, die vorher noch OK waren. und dann will der Kunde nicht zahlen, weil er nicht einsieht das das eine mit dem anderen nichts zu tun hat. Und wenn man dann bei der Reparatur alles wichtige erneuert, istman schnell am Tauschpreis angelangt. und da ist es dann nunmal Sinnvoll ein Tauschteil einzubauen, weil es der Werkstatt und auch dem Kunden verdammt viel Ärger erspart.
Und man hat anschließend 2 Jahre Garantie auf das Ersatzteil.

Ich drück dir die Daumen das dein Getriebe OK ist und bleibt.Und wenn es so bleibt freu ich mich für dich über das Gesparte Geld mit. Aber wenn nicht denk an meine Worte.
Und wie sagt man so schön(wurde hier auch schon gesagt) "wer billig kauft, kauft zweimal"
Mfg Klausi

Deine Antwort