Fahrschule demotiviert mich...
Hi, also bin grad dabei den Schein zu machen und nach meinem Empfinden läuft auch alles gut..Vorallem dafür dass ich weder Autofahren kann noch oder sonst irgendwie im Straßenverkehr unterwegs gewesen bin...(Mit dem Fahrrad lass ich mich lieber von den Fußgänger anmeckern als auf der Straße nen Porsche aufzuhalten :3)
Jedenfalls bin ich dann jetzt mal auf ne 650er gewechselt und fühl mich auch ganz wohl. NUUUR bin ich wohl zu blöd auf gerader Strecke - ohne Hütchen ohne alles, das Mopped zu drücken und das macht mich langsam echt feddig..Vorallem weil mein FL mich nicht weiterkommen lässt bis ich das kann...Ich solle mich nicht "legen" nur aus meiner Sicht drücke ich ja....In Kurven gehts doch auch warum nicht auch auf ner Geraden? Psyche oder was?
Echt zum kotzen grad vorallem weil ichs ja nirgends üben kann ausser in den Fahrstunden...Nur wenn so weiter geht kostet mich der Schein bald 3000 Euro oder so...
Tipps? Genaue Gebrauchsanweisung? Ne Runde Mitleid?^^
Beste Antwort im Thema
Lenkimpuls ist der Oberbegriff. Ob Du links drückst oder rechts ziehst, sind beides Lenkimpulse mit gleichem Ergebnis. Ich finde drücken auf der Seite, wo es hingehen soll, einfacher.
Man kann auch mit der Fussraste oder dem Popo Lenkimpulse geben. Alles, was die Linie des Moppeds verändert, ist ein Lenkimpuls.
In der Realität ist eh eine Kombination aus allem, wobei das Drücken am Lenker gewöhnlich das Ausschlaggebende, weil kräftigste, ist.
41 Antworten
Mein Fahrlerer hatt dafür hütchen aufgestellt.
Man fängt so bei 30 40 km/h an, wenn man die drauf hatt. Waaah, ein Fahrlehrer steht auf der Strasse!
Kupplung ziehen, nach links schwenken, wieder nach rechts einscheren, wenn man wieder gerade ist abbremsen, rechts blinken und den Fahrlehrer dum ankucken.
Zitat:
Original geschrieben von DiegoMG
Schau doch mal auf YuoTube nach dem counter steering...z.B. hier oder hier oder hierZitat:
Original geschrieben von FromLAtoSF
Mhm mhm...Vllt solte mein FL einfach mal auf die Straße springen vllt klappts ja dann ;D So ganz ohne Hindernis ist mir das irgendwie zu abstrakt...Pack ich mir mal n Stück Kreide ein und verschöner den Übungsplatz...Hütchen hab ich da nämlich noch nie gesehen...
Jo danke bin ich grad dabei 😉 Das Prinzip versteh ich ja auch irgendwo...Bzw ich mache es jeden Tag auf meinem Mountainbike kann es dort auch "bewusst" machen...Aber zack aufs Motorrad und es scheint aufeinmal unmöglich^^AUßER ich fahr durch Kurven da mache ich es dann...
@Winki 83 ^^Jo nur muss ich es ja eben grad einfach so auf ner geraden, freien Strecke machen...
a) Fahrlehrer geduldig Quatschen lassen und die Prüfung fertig machen
b) Motorrad suchen und kaufen
c) Sicherheits- und Kurventraining damit machen
Gute Fahrt!
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
a) Fahrlehrer geduldig Quatschen lassen und die Prüfung fertig machenb) Motorrad suchen und kaufen
c) Sicherheits- und Kurventraining damit machen
Gute Fahrt!
genau so!
mein fahrlerer hat auch gesagt, daß man das eigentliche fahren erst NACH der bestandenen prüfung lernt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FromLAtoSF
Jo danke bin ich grad dabei 😉 Das Prinzip versteh ich ja auch irgendwo...Bzw ich mache es jeden Tag auf meinem Mountainbike kann es dort auch "bewusst" machen...Aber zack aufs Motorrad und es scheint aufeinmal unmöglich^^AUßER ich fahr durch Kurven da mache ich es dann...
Verstehe ich nicht ganz.
Du drückst das Motorrad beim Kurven fahren?
Ich
legedie Maschine da ...
Zitat:
Mhm mhm...Vllt solte mein FL einfach mal auf die Straße springen vllt klappts ja dann ;D So ganz ohne Hindernis ist mir das irgendwie zu abstrakt...Pack ich mir mal n Stück Kreide ein und verschöner den Übungsplatz...Hütchen hab ich da nämlich noch nie gesehen...
Was machst du den genau auf dem Übungsplatz? Und wieso gibt es bei dir keine Hüttchen?
Ich und viele anderen hier, haben auf dem Übungsplatz die Grundaufgaben geübt. Da hat der Fahrlehrer Kegel, aufgeschnittene Tennisbälle oder andere Markierungen aufgestellt und dann wurde Slalom (ver. Arten) & Ausweichen & Kreisfahren geübt. (Vollbremsung & Stopp and Go waren ohne Hüttchen)
Beim Slalom mit 30km/h und bei den beiden Ausweichmanöver wendest du den Lenkimpuls an.
Zum warm fahren dieser Übungen, bin ich (wie auf S. 1 beschrieben) immer Schlangenlinie gefahren. Einfach um locker zu werden 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
äh.. bis zu einem gewissen Punkt braucht man natürlich kein Gas... wenn du schräg genug bist sollte aber etwas Gas das aufrichten erleichtern.. mit dem Fahrrad...bist du halt schnell mal auf dem Punkt off no return... -- aua!
mit dem Motorrad geht mit Gas fast immer was...
Eigentlich nicht!
Das nach Innen Fallen fängt man beim Fahrrad durch Lenken nach innen ab (selbstverständlich ein Lenkimpuls!).
Das geht beim Motorradfahren auch, nur kann man das gleiche mit Gasgeben erreichen.
Das Verhindern von Aus-der-Kurve-Fliegen durch zu hohes Tempo ist eine Sache, die man als Fahrradfahrer auf dem Motorrad erst lernen muß.
Bei mir zumindest kam es nicht vor, daß ich auf dem Fahrrad zu viel Gas gegeben habe 🙂, was ich abfangen mußte.
Und ausgerechnet, die Tatsache, daß man in Richtung Kurvenäußeres lenken muß (um die Schräglage zu vergrößern und die Situation noch zu retten), macht es für den Anfänger schwierig, da im entscheidenden Moment richtig zu reagieren.
Ich denke, das ist ein klassisches Unfallszenario bei Anfängern, Wiedereinsteigern und Pausierern (z.B. nach der Winterpause).
Da hilft nur Fahrpraxis!
Zitat:
Original geschrieben von FromLAtoSF
Mhm mhm...Vllt solte mein FL einfach mal auf die Straße springen vllt klappts ja dann ;D So ganz ohne Hindernis ist mir das irgendwie zu abstrakt...Pack ich mir mal n Stück Kreide ein und verschöner den Übungsplatz...Hütchen hab ich da nämlich noch nie gesehen...
Ich verstehe nicht ganz...
Es handelt sich doch offenbar um eine der Ausweichübungen:
http://www.fahrtipps.de/motorrad/ausweichen.phphttp://www.fahrtipps.de/motorrad/abbremsen-ausweichen.phpDa hatte ich Pylonen, die ich auch hätte umfahren können, ohne daß mein Fahrlehrer zu Schaden gekommen wäre. 🙂
Rad kann man absolut nicht vergleichen mit Motorrad, auch wenn dieselben Prinzipien dahinterstehen. Inzwischen sehe ich auch die Parallelen, aber erst seitdem bei mir der Groschen gefallen ist. Vorher hat dieses Vorwissen eher geschadet und mich auch einen Sturz gekostet, da ich beim Wenden instinktiv versucht habe, mit dem kurveninneren Bein abzustützen. Geht prima bei <10 kg Fahrzeuggewicht, aber nicht beim Kraftrad.
Im Endeffekt halte ich jetzt grundlegende Krad-Beherrschung für eine ganz eigene Klasse, so wie schwimmen können. Sobald es funktioniert, funktionierts halt. Vorher ist guter Rat teuer. An diesen hilflosen Zustand zurückzudenken gelingt sicher auch nicht jedem Fahrlehrer.
Mir hat geholfen, mir klarzumachen, dass beim Lenkimpuls die Fuhre zwischen Tank und Lenker "auseinander knickt": der Lenker geht nach rechts, der Tank und alles dahinter kippt aber in die Kurve nach links. Klar wird das bei der langsamen Kreisfahrt. Erster Gang, Standgas, links den Lenker von sich weg drücken und gedrückt lassen: dann kann man gar nicht anders, als linksherum Kreise zu fahren, egal wie ungeschickt man sich anstellt.
Ähnlich beim Ausweichen: einfach den Lenker an der Seite nach vorne hauen, in die entsprechende Richtung gehts dann.
Deswegen musste ich mein Motorrad erst anheben damit der Fahrlerer sieht ob ich es abfangen kann.
Auch blödsin. Na, ja.
Man muss sich halt bewusst machen das kein Fahrrad ist.
Aber man darf auch keine Angst davor haben.
P.S: Ich hab mir auch mal den Fuss gebrochen und weis nicht mehr wann und wo.
Er ist zum glück so geheilt.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Winki 83
Deswegen musste ich mein Motorrad erst anheben damit der Fahrlerer sieht ob ich es abfangen kann.
Auch blödsin. Na, ja.
Man muss sich halt bewusst machen das kein Fahrrad ist.
Aber man darf auch keine Angst davor haben.P.S: Ich hab mir auch mal den Fuss gebrochen und weis nicht mehr wann und wo.
Er ist zum glück so geheilt.🙂
Vielleicht ab und an etwas weniger Drogen konsumieren? 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Vielleicht ab und an etwas weniger Drogen konsumieren? 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von Winki 83
Deswegen musste ich mein Motorrad erst anheben damit der Fahrlerer sieht ob ich es abfangen kann.
Auch blödsin. Na, ja.
Man muss sich halt bewusst machen das kein Fahrrad ist.
Aber man darf auch keine Angst davor haben.P.S: Ich hab mir auch mal den Fuss gebrochen und weis nicht mehr wann und wo.
Er ist zum glück so geheilt.🙂
Drogen machen gleichgültig-mir doch egal! 😁😁😁
bitte btt....
ist ja wichtig genug!
und nein...
vielleicht sollte man mal einen Verkehrsplatz besuchen und mit dem "Mofa" üben- dort darfst du auch ohne Schein und BILLIGER:....
vorallem sind da manchmal Profis- die Tipps geben...
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
genau so!Zitat:
Original geschrieben von Dessie
a) Fahrlehrer geduldig Quatschen lassen und die Prüfung fertig machenb) Motorrad suchen und kaufen
c) Sicherheits- und Kurventraining damit machen
Gute Fahrt!
mein fahrlerer hat auch gesagt, daß man das eigentliche fahren erst NACH der bestandenen prüfung lernt.
Danke.
Es ist übrigens nicht das dümmste, nach jedem Fahrzeugwechsel so zu handeln. Es verkürzt die Eingewöhnunggszeit doch ganz enorm.