Fahrradunfall ohne Haftpflichtversicherung

Hallo Leute,
ich hoffe, dass ihr mir etwas helfen könnt! Mir ist heute ein Unfall passiert, dabei wollte ich mit dem Fahrrad die Straße überqueren, welche 2 Spuren hatte. Die linke zum Geradeausfahren, die rechte zum Rechtsabbiegen. Auf der linken Spur standen die Autos, ich befand mich auf einer Insel, so dass ich weiterfahren konnte. Dabei habe ich nach rechts geschaut und fuhr los, wie aus dem nichts kam da ein Auto und erfasste mein Fahrrad am Forderrad. Dabei kam es zum Schaden und ich wurde etwas verletzt, so dass Polizei und Notdienst alamiert wurden. Ich wurde untersucht und die Polizei hat alles aufgenommen. Dies geschah nach einer Bushaltestelle, dabei war kein Bus da.
Ich bin Student und spare eh schon an allem, leider auch an der Haftpflicht!
Der Unfallbeteiligte meinte, dass das meine Schuld ist und die günstigste Reparatur würde 1200 kosten.
So weit, so gut. Ich kann aber beim besten Willen nicht das Geld sofort aufbringen. Wie gehe ich am Besten vor? Ist der Schaden wirklich so hoch? Er meinte, das war nicht mal ofizielle Werkstatt, sonder sein Kumpel hat es so gesagt.
Fotos füge ich bei.
Bitte um Hilfe!!!

Beste Antwort im Thema

Meine Privathaftlicht kostet Euro 40,-- pro Jahr.
Den Wegfall der Versicherung kann ich mir finanziell nicht leisten.

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

@Xslkx schrieb am 25. Februar 2017 um 21:28:22 Uhr:


wie hat er mit dem Handy gespielt?Oder ist das jetzt nur die Verzweiflung.Oder hab ich was überlesen

Woher sollte ich wissen, warum der Fahrer so beschleunigte und mich übersehen hat? Es stellte sich jetz heraus, dass sie aus der linken Spur, wo Autos standen, nach rechts beschleunigte. Dabei wurde ich erfasst, denn die rechte Spur war frei

Ach so, du schreibst das so, obschon du es nicht weißt. Schreib das doch dazu.

Zitat:

@fly19 schrieb am 25. Februar 2017 um 20:59:21 Uhr:



Zitat:

@Xslkx schrieb am 25. Februar 2017 um 20:39:53 Uhr:


Ich möchte hier mal gerne die Kollegen sehen die von Mitschuld reden wenn genau das ihnen passiert.
Da kommt wieder das grosse Geheule.Hilfe Unfallverursacher hatte keine Haftpflichtversicherung.

Wo ist das Problem? Wir wollen alles gesetzlich klären. So sind die Gesetze und wir alle leben in einem Rechtsstaat. Wenn jeman an Lungenkrebs stirbt, welcher Autofahrer war denn der Schuldige?
Immer nur schön an sich denken...
Dabei vergessen viele schon mal, was sie überhaupt der Natur antun etc.!
Wer den Zündschlüssel dreht, dem sollten auch die Gesetze bewusst sein.
Sorry, aber das musste jetzt mal raus, und außerdem, wersagt denn, dass ich der Schuldige bin? Und nicht der Fahrer, der mit dem Handy gespielt hat?

Wer quer zur Fahrbahn über eine Mittelinsel fährt ohne auf den Verkehr auf der Straße zu achten der hat einen verminderten Selbsterhaltungstrieb.

Zitat:

@fly19 schrieb am 25. Februar 2017 um 21:20:00 Uhr:


Wenn man an allem sparen muss, um überhaupt seine Wunschausbildung zu bekommen, trotz Milliardenüberschüsse des Staates, dann lasst und alles schön gesetzlich klären! Armes Deutschland!

Ja scheiß Sozialstaat wa !!! Seit wann erwirtschaften eigentlich Studenten Überschüsse das du hier deine Klappe so weit aufreißen kannst?

Ähnliche Themen

Ich kann nicht beurteilen, ob der Unfallgegner den Zusammenstoß hätte vermeiden können.
Ich weiß aus deiner Schilderung aber, dass du unaufmerksam die Straße betreten hast und damit gegen die Straßenverkehrsordnung verstoßen hast:
https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__25.html
Deine Geschwindigkeitsschätzung hat keine Beweiskraft und selbst wenn, dann läge in einer Geschwindigkeit von 50 km/h nur dann ein Verstoß, wenn dort eine geringere Geschwindigkeit vorgeschrieben wäre, was du nicht vorgetragen hast.
Ein Auto fällt nicht plötzlich vom Himmel und fährt dich an, du hast entweder gepennt oder die Geschwindigkeit falsch eingeschätzt.
Es steht dir frei rechtliche Schritte einzuleiten, ob sich das Ergebnis dadurch für dich vorteilhafter gestaltet wirst du danach wissen.

Zitat:

@fly19 schrieb am 25. Februar 2017 um 21:38:57 Uhr:



Zitat:

@Xslkx schrieb am 25. Februar 2017 um 21:28:22 Uhr:


wie hat er mit dem Handy gespielt?Oder ist das jetzt nur die Verzweiflung.Oder hab ich was überlesen

Woher sollte ich wissen, warum der Fahrer so beschleunigte und mich übersehen hat?

Ich denke hier langsam du solltest grundsätzlich etwas an deiner Denke ändern, du hast das Auto übersehen und nicht anders herum.

Wer quer zur Fahrbahn über eine Mittelinsel fährt ohne auf den Verkehr auf der Straße zu achten der hat einen verminderten Selbsterhaltungstrieb.

Wo has denn so was gelesen, dass ich auf den Verkehr nicht geachtet habe? Ich fahre seit 15 Jahren Fahrrad und besitze auch einen Führerschein, erzähl mir bitte nicht durch deine Glaskugel, dass ich jetzt schuld daran wäre! Zuerst meinst du, oder jemand anders, warum ich wohl nur nach rechts schaue und Musik höre! Warum wohl, oder muss man immer mit Geisterfahrern rechnen? Warum keine angemessene Musik? Will man hier jemandem eher nicht helfen, sondern die Schuld unterstellen? So sehen ich das bei manchen!

Zitat:

@fly19 schrieb am 25. Februar 2017 um 22:56:33 Uhr:


Will man hier jemandem eher nicht helfen, sondern die Schuld unterstellen? So sehen ich das bei manchen!

Verrate uns einfach, was für eine Hilfe du noch erwartest/wünscht. Wir haben nämlich nur Glaskugeln (trübe!).

Zitat:

@fly19 schrieb am 25. Februar 2017 um 02:27:56 Uhr:


....ich habe zwar kurz nach rechts geguckt, und dann micht für eine Sekunde abgelenkt, aber keiner war da! Als ich losfuhr, landete ich schon auf dem Boden....

Vielleicht waren es 2? Vielleicht die Entscheidenden? WIR WISSEN DAS ALLES AUCH NICHT!

Zitat:

@fly19 schrieb am 25. Februar 2017 um 22:56:33 Uhr:


Wer quer zur Fahrbahn über eine Mittelinsel fährt ohne auf den Verkehr auf der Straße zu achten der hat einen verminderten Selbsterhaltungstrieb.

[/quote

Wo has denn so was gelesen, dass ich auf den Verkehr nicht geachtet habe? Ich fahre seit 15 Jahren Fahrrad und besitze auch einen Führerschein, erzähl mir bitte nicht durch deine Glaskugel, dass ich jetzt schuld daran wäre! Zuerst meinst du, oder jemand anders, warum ich wohl nur nach rechts schaue und Musik höre! Warum wohl, oder muss man immer mit Geisterfahrern rechnen? Warum keine angemessene Musik? Will man hier jemandem eher nicht helfen, sondern die Schuld unterstellen? So sehen ich das bei manchen!

Weil der PKW nun einmal Vorfahrt auf der Straße hat egal ob er von rechts nach links, quer rückwärts oder von links nach Rechts fährt.

Und da ich seit 40 Jahren Fahrrad fahre habe ich als Kind schon gelernt das Stürze am Knie weh tun und man als Fahrradfahrer besonders aufpassen muss wie man fährt, und besonders Weh tut dat wenn man mit dem Fahrrad vor ein Auto fährt, ganz egal ob man Vorfahrt hätte oder nicht, denn sind die Knochen kaputt is das Leben von Arsch und da nützt dir auch nichts mehr Kohle aus dem Sozialstaat abzugreifen.

Nun kommt mal wieder zu Euch. Als Unschuld vom Lande stellt er sich ja nun wahrlich nicht dar und als Radfahrer abgeräumt zu werden, das hat ihm bestimmt auch keine Freude bereitet. Am Boden lag er schon. Und wer auf am Boden liegende eintritt ... ach, das wissen alle selbst. 🙄

Sachlich gesprochen kennt nur der TE die Details, soweit er sie eben erinnert und von Zeugen in Erfahrung bringen kann. Damit sollte er eine fachkundige Beratung aufsuchen, weil eine Mithaftung der Unfallgegnerin nicht auszuschließen ist. Ärztliche Feststellungen sind vordergründig wichtig. Der Sachschaden rennt nicht weg. Ich wünsche ihm gute Besserung und hoffe, dass er nach Abschluss des ganzen Schlamassels so nett ist und hier davon zu berichten.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 26. Februar 2017 um 00:12:33 Uhr:


Nun kommt mal wieder zu Euch. Als Unschuld vom Lande stellt er sich ja nun wahrlich nicht dar und als Radfahrer abgeräumt zu werden, das hat ihm bestimmt auch keine Freude bereitet. Am Boden lag er schon. Und wer auf am Boden liegende eintritt ... ach, das wissen alle selbst. 🙄

Sachlich gesprochen kennt nur der TE die Details, soweit er sie eben erinnert und von Zeugen in Erfahrung bringen kann. Damit sollte er eine fachkundige Beratung aufsuchen, weil eine Mithaftung der Unfallgegnerin nicht auszuschließen ist. Ärztliche Feststellungen sind vordergründig wichtig. Der Sachschaden rennt nicht weg. Ich wünsche ihm gute Besserung und hoffe, dass er nach Abschluss des ganzen Schlamassels so nett ist und hier davon zu berichten.

Danke! taktvoll, empathisch, sachlich!

Du hättest vielleicht direkt schreiben sollen, dass nur Antworten erwünscht sind, die dir genehm sind.
Zu deiner Entschuldigung muss ich aber anführen, dass du die Schuldfrage gar nicht gestellt hattest, weil die für dich klar war.

So, jetzt darf ich offiziell darum bitten, die Emotionen ein wenig herunterzufahren und sich auf die Sachfrage zu konzentrieren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen